Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Projekt: *Nähzimmer* - Ich voller Euphorie und mitteilungsbe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kobold Jordan
Nächstes Thema anzeigen: wie heisst das material?  
Autor Nachricht
JennyDu



Anmeldungsdatum: 14.05.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 11:30    Titel: Projekt: *Nähzimmer* - Ich voller Euphorie und mitteilungsbe

Hallo ihr lieben, *wink*

wie Ihr sicher unschwer erkennen könnt, heiße ich Jenny und lebe in Duisburg. Ich bin 28 Jahre jung, Erzieherin in der Jugendhilfe und manchmal ein wenig wahnsinnig

Seitdem ich nun weiß, dass ich demnächst endlich in eine neue VIEEEEEL größere Wohnung ziehen kann (und meinen Ex mal ganz nebenbei einfach in der alten lassen werde :thumbup: ), bin ich wie im Wahn auf der Suche nach netten Ideen und Anregungen für mein neues und absolut sehnlichst benötigtes NÄÄÄÄHHHZIMMER!!! *freu, hüpf und tanz im Kreis herum*
...Der einzige Harken an dem Ganzen... die neue Wohnung wird erst ab dem 01.06 frei, mein Keller ist selbstverständlich so vollgestopft, dass ich
selbst nicht mal mehr rein komme - und meine alte Wohnung hat nur eine
"Größe" von 40qm.... das heißt, ich hab bis zum Umzug nur wenig Stauraum, um all die wundervollen Dinge die ich mir zulegen möchte unterzubringen. ;(

Bei der Suche nach Bildern von anderen Nähsüchtigen, die ihre Arbeiten oder auch ganze Räume im Internet teilen, bin ich auf dieses nette Forum gestoßen und dachte, dass die Welt sicher wissen möchte wie sich die Entstehung MEINES NÄHZIMMERS gestaltet *lieb schau*

Nun bitte ich alle Nähwütigen, mich an ihren Ideen teilhaben zu lassen, denn ich bin auf der Suche nach interessanten und nützlichen Möbeln und Utensilien für ein Nähzimmer. Natürlich dürfen auch die kleinen aber feinen Dekoelemente nicht fehlen die man sich selbst mal schnell zaubern kann...
vielleicht habt Ihr Erfahrungen, Tipps, Bilder, Nähanleitungen oder Links die Ihr mir schicken könnt und möchtet an der Entstehung meines Nähzimmers teilhaben... ich würde mich wahhhhnsinnig freuen und Euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten

Es grüßt Euch aus genzem Herzen das Jennylein Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 11:30    Titel: Werbung



Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 11:43    Titel:

was nähst du denn so?

ein traumhaftes nähzimmer für mich ist folgend ausgestattet:

ein schubladenmöbel nach allen seiten frei zugänglich, breit genug für eine große schneidematte *A0*.
in den schubladen kommen die stöffchen rein.
sehr viel freier platz an einer wand um dort eine designwand zu befestigen
tageslicht leuchte/n
ein nähplatz, wo auch eine kleine bügelunterlage platz hat.
ein ganz kleines bügeleisen.
ein standregal für all die zubehörsachen *wie quiltgarn, reißverschlüsse, vliese, hintergrundstoffe, zeitschriften, usw.
tja, das wäre meins

liebe grüße

deja Smile
_________________
Erläutere die Gestalt und Struktur von Pilzen.
Weil Pilze immer an feuchten Orten wachsen, sehen sie aus wie Regenschirme.
Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 12:48    Titel:

oooh ich beneide dich so!!! Bis ich endlich mal meinen Freund dazu bekomme, dass wir in eine bessere Wohnung ziehen muss ich mich noch mit einem WINZIGEN Zimmer zum Nähen zufrieden geben...
Aber ich plane heute schon immer wieder gern, wie mein neuer viel tolleres Nähzimmer werden wird! =D

Was ich mir in meinem Zimmer schon gemacht habe und was im nächsten auch wieder hin kommen wird ist folgendes:

Ich habe mir aus dem Großen Gelben Möbelhaus eine Vorhangstange gekauft... die ist 1,5 Meter lang (viel viel zu kurz xD) und da gab es damals (schon fast 2 Jahre her...) extra Haken und auch so Becher dazu die man an diese Stange anhängen konnte...
An den Haken hängen alle meine Lineale, die ein Loch haben (sind die meisten...) dann stehen sie nirgends im Weg... Außerdem kommen Rollschneider und Scheren da auch noch hin... und meine Kam-Snaps-Zange.... eben alles was man so hängen kann... und in die Becher habe ich Stifte, Rollschneider ohne passendes Loch zum aufhängen, kleine Lineale, Zuschneidegewichte... ja sogar meinen Sprühzeitkleber habe ich da rein gestellt Very Happy
Naja einräumen kannst du es ja wie du willst...

ich finde das unglaublich praktisch, weil NICHTSMEHR im Weg steht (wenn denn alles an seinen Platz geräumt ist *g*)


In mein zukünftiges Nähzimmer kommen auch noch 3 kleine Schublandenschränkchen... ( so ca. 1 m hoch und 35 cm breit) für die habe ich so Einlegefächer... da wird all der Krimskrams rein kommen, den man eben hin und wieder so braucht... Knöpfe, Borten, Nadeln, Stecknadeln, Bänder, Reißverschlüsse, Kreide... usw.



Ja und dann kannst du dir noch einen Garnrollenhalter basteln... da gibt es im Internet ein paar tolle Anleitungen... Dann hast du deine Fäden immer Griffbereit...
Staubt aber auch ein, wenn du sie nicht benutzt... also entweder häufig abstauben, oder viel benutzen, oder doch deine Fäden in ein Regal packen =D

Regale sind natürlich auch wichtig, wenn du Bücher, Hefte oder Schnitte verstauen willst...

Toll, jetzt bin ich noch mehr eifersüchtig und würde am liebsten gleich eine neue Wohnung suchen, damit ich auch endlich bald mein Nähzimmer einrichten kann... Sad
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 14:48    Titel:

Herzlich Willkommen, Jenny!
Ich lebe auch im Ruhrgebiet und finde es hier toll. Very Happy Obwohl es mir am Wasser noch viel besser gefallen würde! Very Happy

Ich habe ein kleines Nähzimmer, in dem ich nicht umfallen kann. Aber immerhin, besser als Nichts.
Darin steht ein goßer Tisch und zwar direkt unter dem Fenster, aber leider nur von 1 Seite zugänglich, an der Wand habe ich einen Ikea- Badezimmer- Oberschrank für Stoffe. Der ist nicht groß, nimmt aber nicht viel Platz weg. Der hat schöne Milchglasscheiben, da sehe ich Pracht dann schon innen schimmern.
Und ich habe einen ganz genialen Stuhl, der sehr hoch zu stellen ist. Damit kann ich zwischen Näma und Bügelbrett hin und her rollen und muss nicht ständig aufstehen. Habe da Probleme mit dem Knie.


Mein Göga hat mir einen Garnrollenhalter gebastelt, nach einer Idee einer lieben Bekannten hier aus dem Forum.

Und das ist natürlich auch noch mein Bügelzimmer. Also so ein kleiner Kombiraum.
Die Lineale habe ich einfach an die Wand genagelt. Embarassed
Und Regale habe ich auch, die PW- Zeischriften stehen in Sammlern.
Allerdings sind Regale eher unpraktisch, weil es im Nähzimmer doch sehr staubt.
Ach so: ein pflegeleichter Boden ist praktisch, also kein Teppich wegen der Fäden und Fusseln, die immer den Weg nach unten finden. Warum eigentlich???? hmmm
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 18:30    Titel:

Mh, ich hab ja jetzt endlich umgeräumt und habe jetzt ein schönes großes Nähzimmer. Darin hab ich einen riesigen Schreibtisch über Eck stehen mit der Nähma auf dem kleineren Stück, dem TV-fähigen PC auf dem Eckstück und die große Schneidematte auf dem großen Schreibtischstück. Dann gibt es hier jede Menge Regale und Schränke in denen meine Stoffkisten stehen, mein Stickzeug, Zubehör ..... Für die Lineale, Rollschneider etc. möchte ich mir noch einen Wandbehang nähen. Entworfen hab ich den schon, jetzt muß ich nur noch die Zeit finden, den auch zu nähen.
Mein Nähgarn hab ich in so Stapelboxen, die in der Nähe der Näma stehen und für den Kleinkram wie Stecknadeln, Schneiderkreide etc. hab ich mir mal beim gelb-blauen Schweden so Holzstapelboxen geholt, die stehen auf einer kleinen Ablage wo vorher das Fax drauf stand (wer braucht schon das Fax im Nähzimmer, wenn auf Gögas Schreibtisch noch Platz ist Very Happy )
Als Boden habe ich Korkparkett, das kann ich echt nur empfehlen. Ich hab das das erste mal bei Freunden gesehen und wir haben damals die obere Etage damit ausgelegt. Korkparkett ist schön warm an den Füssen und wenn was runterfällt, ist es auch noch "weich". Ich hab schon mehrfach Gläser fallen lassen, die leben alle noch (ok, ich würde nicht auf die feinen Kristallgläser wetten ... ) und meine gute Schere hat auch keinen Schaden davon getragen Very Happy Und sauberhalten kann man das auch gut und das ist ja gerade im Nähzimmer wichtig.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 19:19    Titel:

Ich plane ja gerade ein "Nähecke" - zum Zimmer reichts nicht...

Schreibtisch für Nähen und Schneiden, später ein grosses Billy-Regal mit Glastüren, überm Schreibtisch ein Hängeregal. Das muss reichen und ist 100x mehr als ich jetzt hab Smile

Ein ganzes Zimmer wäre natürlich genial... ich bin auf Bilder des zukünfitigen Nähzimmers gespannt.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 19:35    Titel:

Du schreibst ja herrlich!
Ich hab auch kein extra Zimmer, nur eine abgetrennte Ecke vom Wohnzimmer, ich hab auch schon mal Fotos hier eingestellt, find sie aber jetzt so schnell nicht wieder.
Wichtig ist eine große Arbeitsfläche, meine ist eine Schrank-Seiten-Wand aus der Schnäppchen-Ecke des bekannten schwedischen Möbelhauses.
Gegen die Fusseln ist ein glatter Fußboden und ein immer bereit stehender Besen besser als ein immer bereit stehender Staubsauger.

Ich freu mich mit dir und bin schon total gespannt auf Fotos!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
seifenblaße



Anmeldungsdatum: 10.07.2012
Beiträge: 89
Wohnort: laufach

BeitragVerfasst am: 06.08.2012, 21:50    Titel: nähzimmer

ich habe ein bastelzimmer!da steht ein alter küchentisch mit ausziehplatte drin.wenn ich zuschneide und am nähen bin ,ziehe ich die platte aus.da liegt dann meine schneidmatte drauf.ansonsten schiebe ich die paltte wieder rein und habe platz.ansonsten ist es sehr eng (Fachwerkhaus).(aber meins) Very Happy
dann habe ich von schwedens einrichtungshaus ein schubladen element da sind bastelsachen drin.dann ein kleines regal da sind meine malbücher drin.die stoffe sind in große plastigkisten(habe zwei katzen),die würden sich sonst da reinlegen.mein nähgarn ist in einer stapelbox wo eigentlich für wurst und käse gedacht ist.passen alle garne rein und fallen nicht rum.
für die nähabfälle habe ich seit kurzen ein utersilo.da kommen die rein und nichts hängt mehr rum und liegt auf den boden.als bodenbelag habe ich parket.
so jetzt wist ihr wie es bei mir ausseiht. huhu
_________________
gib jeden tag die chance,
der schönste deines lebens zu werden
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 07.08.2012, 11:03    Titel:

hallo jenny!
bin gespannt ,wie es bei dir weitergegangen ist!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
FrauSimi



Anmeldungsdatum: 10.08.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 12:17    Titel:

Der Stuhl ist sehr gut, ich wollte aber nochmal fragen auf welche Dinge man aufpassen sollte, wenn man sich einen neuen Tisch kauft. Ich habe für Link wurde von der Moderation entfernt noch einen Gutschein und will unser "Arbeitszimmer" nun mit einem Tisch ausrüsten. Könnt ihr mir also nun Tipps geben?

Wir mögen hier keine Schleichwerbung! KK
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 12:17    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de