Vorheriges Thema anzeigen: ich habe fertig.... Nächstes Thema anzeigen: Meine neuen Lieblingsstücke |
Autor |
Nachricht |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 19.12.2012, 14:45 Titel: Problem mit gestrickt/geflizten Pantoffeln |
|
|
gestern habe ich sie fertig gestrickt, die Pantoffeln für die Freundin meines Sohnes, eben habe ich sie (also die Pantoffeln...) aus der Waschmaschine geholt, lt Anleitung bei 40 Grad - aber sie sind vieeel zu klein geworden. Hat jemand Erfahrung???? habe ich das Waschprogramm zu lange laufen lassen, hätte das Kurzprogramm gereicht? habe mich an die Anleitung eines bekannten Herstellers (Anch...bzw coa...)gehalten.
nun werde ich rasch ein neues Paar stricken.... vielleicht hat jemand einen Tipp, damit das dann in der richtigen Größe herauskommt......
dankööööööööööö  _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2012, 14:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 19.12.2012, 16:31 Titel: |
|
|
Frag doch mal bollewulle, die kennt sich da aus! _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 20.12.2012, 10:06 Titel: |
|
|
Ich habe eher das andere Problem, wenn ich das Kurzprogamm nehme, sind sie immer noch zu lang... dann wasche ich sie mit 30°C nochmal nach. _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.12.2012, 10:18 Titel: |
|
|
Hallo Streifensocke,
hast Du auch Garn der o.g. Hersteller verwendet?? Wenn nicht muß man wirklich eine Strickprobe machen und dann ab in die Waschmaschine!
Mir ist das auch schon so gegangen! Hatte allerdings anderes Garn verwendet als in der Anleitung und dadurch wurden die Hausschuhe zu eng - hab ich mich geärgert, da ich für meinen Junior mit Gr. 47 gestrickt habe! Das waren Monster-Monster Schuhe vor dem Waschen und nachher waren sie zu eng Jetzt hab ich leider noch etliches an "Billig-Wolle" mag mich aber gar nicht mehr dran machen!
Viel Erfolg bei Deinem neuen Paar!
Herzliche Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 20.12.2012, 10:43 Titel: |
|
|
Noch nass sind sie "formbar" und auch bedingt dehnbar. Ich passe sie nass den Füßen an (anziehen). Es ist zwar etwas anstrengend aber ich habe bisher auf diesen Wege immer die rechte Größe erreicht. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
le_miau

Anmeldungsdatum: 27.11.2012 Beiträge: 498 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 20.12.2012, 10:57 Titel: |
|
|
Das Problem hatte meine Ma letztens auch. Laut Anleitung sollte die Filzwolle 30-40% einlaufen, richtiger waren aber eher knapp 55%! Ihr erster Versuch war statt einer Größe 39 eine 32 geworden. Sie meinte nach ein/zwei Versuchen mehr, dass ihre Waschmaschine einfach zu gut wäre Sie hat dann die errechneten 55% Einlaufen akzeptiert und einfach das doppelte Maß gestrickt wie hinterher benötigt. Leider habe ich Pantoffeln Größe 46 für den Schwippschwager nur im fertigen Zustand gesehen. Ungefilzt müssen sie ausgesehen haben wie für einen Riesen gemacht!
Jedenfalls wirst du um ein paar Probestücke nicht drumherum kommen. 10x10cm-Quadrate stricken und die Einlaufquote daraus selbst berechnen. Dann das fertige cm-Schuhmaß mit der Quote nach oben multiplizieren. _________________ - AnNa -
People are about as happy as they make up their minds to be.
Mein Blog: Colours of AnNa |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 20.12.2012, 11:52 Titel: |
|
|
Hallo Streifensocke,
ich stricke diese Dinger regelmäßig für den Rest der Familie und habe bislang keine schlechten Erfahrunge gemacht - ich stricke nach Anleitung die Größen (bei Männernfüßen durchaus mal fast einen Meter lang) und dann mit Vollwaschmittel in die 40grad Wäsche und voll durchlaufen lassen - nix Kurzprogramm, dann rausnehmen und in Form drücken und trocknen lassen (nicht direkt auf die Heizung und kein Wäschtrockner). An Garn verwende ich La..Gr.. in unterschiedlichenm Varianten - das mit dem Silberfaden sieht gestrickt toll aus, strickt sich aber nicht so gut, wie die anderen Sorten. Meine Schwiegerfreundin ist begeistert von ihren lila-Socken mit (nach der Wäsche) Silbersternchen, die sich aus dem Silberfaden so ergeben haben, meine Enkel tragen die Socken in quitschebunt in Krippe und Kigarten.
Viel Erfolg bei den nächsten Socken und schöne Weihnachten
wünscht Dir Brigitte |
|
Nach oben
|
|
 |
Katsandra754
Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 589 Wohnort: Wiltingen
|
Verfasst am: 20.12.2012, 12:01 Titel: |
|
|
Meine sind auch viel zu klein geworden, aber ich habe auch ziemlich fest gestrickt........ _________________ Liebe Grüsse
Sandra |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 20.12.2012, 13:49 Titel: |
|
|
anolisl hat Folgendes geschrieben: |
Noch nass sind sie "formbar" und auch bedingt dehnbar. Ich passe sie nass den Füßen an (anziehen). Es ist zwar etwas anstrengend aber ich habe bisher auf diesen Wege immer die rechte Größe erreicht. |
ja, so mache ich es auch schon immer - aber da hatte ich auch immer Markengarn und keine Probleme, bei Gr. 47 ging da nicht mal mehr was in nassem Zustand!!! War schon plackerei genug die so hin zu bekommen, wie sie nun sind
liebe Grüße _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 20.12.2012, 17:47 Titel: |
|
|
Danke Ihr Lieben, da ich ja etwas spät bin (Weihnachten kommt immer so plötzlich ) riskiere ich das 2. Paar mit und viel Optimismus und mehr Reihen......
beim nächsten Mal werde ich dann Probelstücke durch die Maschine jagen und vielleicht besser keine unterschiedlichen Hersteller verwenden. ... aber die Farben passten so schön...... Gott sei Dank hatte ich viel zu viel gekauft......
Die Hoffnung stirbt zuletzt - also - ich werde berichten
lieber Gruß muss schnell weiter machen.... _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.12.2012, 17:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|