Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Problem mit dem Log Cabin Kranz

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frühlingsrätsel 2015
Nächstes Thema anzeigen: Fliegendes Eichhörnchen  
Autor Nachricht
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 28.04.2015, 19:50    Titel: Problem mit dem Log Cabin Kranz

Liebe Patchworkerinnen,
ich möchte heuer viele meiner UFO`s fertigstellen und darunter habe ich für je 2 Decken alle Teile fertig um daraus einen Log Cabin Kranz zu nähen.
Egal wie ich die Teile lege, irgendwie wird bei mir der Kranz nicht rund, eher etwas eckig.
Wo nun der Fehler beim Rätselraten liegt? Werde morgen bei Tageslicht ein Foto knipsen damit ich Euch zeigen kann wie meine Decke nach meiner Anleitung aussehen wird.
Wenn nur der Kranz richtig rund würde!
Crying or Very sad
Kann mir jemand helfen und weiß einen Link zu einem perfekten Kranz?
Braucht auch nicht gleich zu antworten da ich Euch noch ein Bild zeigen möchte.
Viele liebe Grüße
Patchworkmäuslein
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.04.2015, 19:50    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 29.04.2015, 16:04    Titel:

Sind die Streifen in den LogCabin-Blöcken alle gleich breit? - Dann wird der Kranz nicht rund. Mein runder Erdbeerkranz ist aus Blöcken genäht, bei denen zwei aneinandergrenzende Seiten 1 cm-Streifen und die zwei anderen 2cm-Streifen haben - dann wirds runder Laughing .
_________________


Liebe Grüße von


Zuletzt bearbeitet von anolisl am 30.04.2015, 22:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 15:12    Titel: Log-Cabin-Kranz

Liebe Patchworkerinnen,
bevor ich nun zur Arbeit muss schaffe ich gerade noch ein paar versprochene Bilder einzustellen.
Es ist zwar nur 1 unfertiger Kranz mit 2 Varianten. Aber den 2. Kranz kann ich Euch dann wenn mein Problem gelöst ist unter UFO`s erledigt zeigen.
Viele liebe Grüße
Patchworkmäuslein

Welche Variante ist nun richtig? Die 1. oder die 2. ?
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 15:35    Titel:

Ich habe zwar noch keinen log cabin-Kranz genäht. Aber mein gesunder (?) Menschenverstand sagt mir, dass ich aus rechteckigen Blöcken wohl eher keinen gleichmäßig runden Kranz hinkriege, sondern eher ein Ei, oder?
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 30.04.2015, 16:22    Titel:

Hmmmm.... ein richtiger Log Cabin Kranz sollte eher so aussehen:

http://www.patchwork-eckchen.de/WebRoot/Store21/Shops/11874884/MediaGallery/Kranz_Log_cabin3.JPG

Die Blöcke quadratisch, und immer die eine Hälfte mit schmäleren Streifen nähen. Wenn du das Foto aus dem Link ausdruckst, kannst du dir Linien einzeichnen um die Blocks besser erkennen zu können.

Der Kreis besteht aus vier mal vier = 16 Log Cabin Blocks, und die beiden äußersten roten Streifen auf jeder Seite sind extra. D.h. da werden Streifen weiß-rot-weiß zusammengesetzt und dann angenäht.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 19:26    Titel: Dankeschön

Liebe Patchworkerinnen,
irgendwie sieht mein Kranz wirklich etwas eiförmig aus, da habt Ihr recht, aber in Wirklichkeit hat er die Größe eines Quadrates.
Ich denke, beim Verkleinern hat sie die komplette Größe verzogen.
Danke für den Link, ich zeichne mir nun den Kranz ab.
Auch bei meinen Blöcken habe ich schmale Streifen und dicke Streifen aneinander genäht.
Nun versuche ich es nach dem Bild und kann hoffentlich bald das Ergebniss zeigen.
Danke für Euere Hilfe, das finde ich eben gerade so gut im Forum, selbst helfen zu können und bei Problemen darf man sich melden! Razz
Viele herzliche Grüße
Patchworkmäuslein
die eben noch schnell aufzeichnet! drück
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 20:55    Titel: Noch ein Foto

Liebe Patchworkerinnen,
so langsam wird es mit dem puzzeln etwas.
Da kam doch gerade mein jüngster Sohn nach Hause und meinte, nach dem Bild welches ich aufgemalt hatte, bekommt er den Kranz schon hin! Razz
Was meint Ihr, passt er nun etwas besser?
Obwohl ich immer noch denke, die Mittelquadrate der Blöcke müssten alle in einer Richtung übereinander liegen.
Viele liebe Grüße
Patchworkmäuslein
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 21:13    Titel:

Nu sieht er besser aus... gefällt mir.. sowas hab ich auch noch nie gemacht..

hmm.. sollte ich wohl mal.. Laughing
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 22:10    Titel:

Mir gefällt es gut so, wobei ich die Variante oben rechts auch schön fand.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 22:21    Titel:

Die Mittelquadrate können nicht genau übereinander liegen, weil sie ja durch die unterschiedliche Breite der Streifen nicht genau in der Mitte des Blocks liegen.

Bei deinem Kranz fällt das halt mehr auf, weil du die Mittelquadrate in der Größe der breiten Streifen gemacht hast. Im Link sind sie in der Größe der schmalen Streifen, und ich find das geht dann besser.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.05.2015, 22:21    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de