Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



PP Freche Früchtchen .... ganz fertig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 12, 13, 14  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: 298 Hexagons
Nächstes Thema anzeigen: The Farmer's Wife  
Autor Nachricht
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 13:04    Titel:

Hallo Stichli,

Ich weiß nicht wie Du vorgehst, aber ich mach das so:
Erstmal bevor man die verschiedenen Teile A und B zusammennäht, müssen sie mit Nadeln zusammengesteckt werden: ich geh dann so vor: in den einen Teil A auf Papierseite stecke ich in die eine aufgezeichnete Spitze eine Stecknadel, dann nehme ich den anderen Teil B und stecke dieselbe Stecknadel in die Spitze des Teils B auf Stoffseite: da musst Du auf der Papierseite nachschauen, ob die Nadel dort auch genau aus der Spitze wieder rauskommt. Wenn es "richtig sitzt", die beiden Teile gut aufeinanderlegen, festhalten dass nichts verrutscht und mit einer Stecknadel feststecken. Mit einer zweiten Nadel an den anderen Enden der Teile genauso vorgehen. Beide Enden sind nun festgesteckt. Dann eine neue Stecknadel in unmittelbare Nähe einer der "ersten" Stecknadeln genau auf der aufgezeichneten Nahtlinie auf dem Papier einpiksen und sehen ob sie auf der anderen Seite auch wieder genau aus der Linie herauskommt. Wenn nicht, Nadel wieder rausnehmen, die Teile angleichen und wieder einstecken, bis es sitzt. Am anderen Ende der Teile genauso verfahren. Das ist die Kontrolle, dass die Teile richtig aufeinanderliegen. Immer schön kontrollieren, ob die Stecknadeln auf den anderen Seiten genau auf der Linie wieder herauskommen...
Stecknadeln im Abstand von etwa 2 bis 4 cm, je nachdem, stecken. Dann kann genäht werden. Am Anfang pikst man nicht auf Anhieb an die richtige Stelle, aber mit ein bisschen Übung hat man das richtige Augenmaß zum "Piksen"
Ich hoffe, dass ist jetzt deutlich genug. Falls nicht, bitte reklamieren Wink

Außerdem entferne ich nach dem Bügeln jeder angenähten Seite das Papier auf der umgeklappten Seite an den Ecken, damit die Nähte nicht zu dick werden, denn durch zu dicke Nähte kann sich auch was verschieben.

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 13:04    Titel: Werbung



Nach oben
Stichli



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 14:22    Titel:

Danke Marielou ,dass war eine schnelle Antwort . Ich muss gestehen so habe ich das PP nähen noch nicht gemacht. Deine Hinweise sind super , vielen Dank dafür. Meine Vorderseite sah immer sehr genau aus nur die Rückseite war ständig krumm und schief. Die Linie hatte sich immer eine andere Richtung ausgesucht. Jetzt werde ich nochmal einen Versuch starten. Very Happy
_________________
Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
Nach oben
sylfel



Anmeldungsdatum: 22.04.2012
Beiträge: 407
Wohnort: Norwegen

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 14:49    Titel:

Hallo Nadelmaus, deine Blöcke sind sehr schön geworden!
_________________
LG
Sylke

Mein Blog ist auf Norwegisch mit deutscher Zusammenfassung (einige Seiten sind nur auf Norwegisch).

Mein Blog:
http://lysstreif.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 21:04    Titel:

marielou hat Folgendes geschrieben:
Hui, die ist auch schön, die Wassermelone!!
Hast Du die Kerne aufgestickt, oder sind die im Stoff? Jedenfakks sieht es gut aus! daumen hoch

LG Marielou


Danke ... Kerne sind aufgemalt Wink Very Happy
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 21:04    Titel:

sylfel hat Folgendes geschrieben:
Hallo Nadelmaus, deine Blöcke sind sehr schön geworden!


Danke schön ... Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 21:06    Titel:

@Stichli ... ich nähe die Teile in gleicher Technik wie marielou zusammen ... viel Stecknadelarbeit, das hilft!!! Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 10:26    Titel:

Hallo Nadelmaus,
Wie abgemacht, hab ich grad mal die Ananas genäht. Der ging ja recht schnell im Vergleich zu den anderen Blöcken Very Happy
Die Melone kommt später Wink
Bin gespannt welches Obst Du als nächstes machst!

LG Marielou


_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 16:01    Titel:

Supiiii, Marielou,
der Stoff ist ja genial ... passt aber 100%ig ... freu freu ....
Ja, gehen flott ...
Und ich suche Stöffchen zusammen, dann entscheide ich, was als nächstes kommt Wink Laughing
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 17:48    Titel:

Der Obstkorb füllt sich: jetzt hab ich doch die Bananen vor der Wassermelone gemacht, weil ich gerade die richtigen Stoffe dafür hatte und ich war gespannt wie das nachher aussieht Wink

LG Marielou


_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 21:35    Titel:

Hey supi, die Bananen ... klasse Razz

Ich hatte mich für die Orange entschieden Wink


_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.04.2013, 21:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 12, 13, 14  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 2 von 14

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de