Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Postage Stamp Quilt Along

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: blumiger Log Cabin
Nächstes Thema anzeigen: Bäumchen  
Autor Nachricht
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 11:21    Titel:

Wow fabelhaft. Das war eine menge Arbeit. Und das Resultat kann sich sehen lassen. juhu juhu klatsch klatsch klatsch
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 11:21    Titel: Werbung



Nach oben
Ferra



Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge: 325

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 12:26    Titel:

Das sieht soo toll aus! Richtig frisch Smile Ich mache für Bindings eigentlich immer (haha, hab doch bislang erst 2 Projekte gehabt ^^) mit Schrägband.
Hier gibts ne schöne Anleitung, um Schrägband selbst herzustellen inklusive Rechner, wie viel Stoff man braucht: http://natronundsoda.net/klamotten/cns/klamottenpage.html?id=268
Zudem habe ich auch einen Schrägbandformer und damit geht das dann wrklich schnell und einfach, den Streifen auch noch ratzfatz zu bügeln (wobei man das ja auch mit geraden Streifen machen kann).
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 12:29    Titel:

ahhhh genau so eine Anleitung habe ich mir gerade auf Englisch durchgelesen. Gut, dass ich sie jetzt nochmal auf deutsch habe Smile

Diese Methode ist superschnell. Ich scheue nur etwas davor zurück, mein 1m-Streifenstoff-Stück so auf einmal zu verarbeiten. Bei gerade Streifen brauche ich ja einfach nur die gewünschte Menge Streifen abschneiden.

na ich überlege mir das noch Wink
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 17:18    Titel:

Der ist total hübsch geworden! Klasse.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Djabella



Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 49
Wohnort: Mecklenburg

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 18:52    Titel:

Super toll geworden Dein Quilt, das macht Lust auf Frühling ...
Ich mache das Binding immer (bisher 3 Quilts, 3 Tischdecken) mit gerade zugeschnittenen Streifen, die dann rechtwinklig ??? zusammengenäht werden. Bisher alles top ! mir währe der Stoff für Schrägband auch zu schade.
LG Djabella
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 19:42    Titel:

schön ist sie geworden klatsch klatsch klatsch
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 02.02.2011, 19:48    Titel:

Dein Quilt ist sehr sehr schön geworden.
Der Frühling kann kommen
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 10:44    Titel:

Sooooo hab gestern meinen heißgeliebten Streifenstoff zu Schrägband nach der oben gezeigten Anleitung verarbeitet. Hat super geklappt. Und man hat auch keinen Abfall. man muss nur ein recht größes Stück Stoff (Quatrat) auf einmal verarbeiten. Hier also meine 7m Schrägband aufgewickelt Very Happy



Musste natürlich direkt verarbeitet werden Wink Hier eine kleine Vorschau



Jetzt muss ich nur noch das Binding von hinten festnähen. Bei fast 7m Umrandung dauert das bestimmt.... ewig Shocked Laughing
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 13:18    Titel:

Ein wirklich wunderschönes Projekt! Und du bist soooo fleißig! Kannst du mir verraten, wie der Rand-Streifen-Stoff heißt bzw. wo man den käuflich erwerben kann?

lg
Gabi astaca
Nach oben
suleon



Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 1834
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 13:23    Titel:

Gerne doch, ich kenne alle meine Schätzchen beim Namen Wink

"Acorn" by Alice Kennedy for Timeless Treasures. Die rosanen Vögelchen im Quilt selbst sind auch aus dieser Kollektion.

Googel am besten mal nach "Acorn Timeless Treasures". Ich habe meinen aber nicht aus D.
_________________
Viele Liebe Grüße, Susanne
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 13:23    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de