Vorheriges Thema anzeigen: Freie Blocksammlung auf Quilters Cache Nächstes Thema anzeigen: Brotkörbchen |
Autor |
Nachricht |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 31.05.2007, 11:08 Titel: Pompadour???? |
|
|
HÜLFE!! Ich möchte mir ein Täschchen/Säckchen für mein Strickzeug nähen (ich ziehe es ja immer mit mir mit, im Moment in einer Tüte ) und hab aber irgendwie keinen Plan wie. Dachte an sowas ähnliches wie einen Pompadour aber wie macht man das? Mit oder ohne Boden? Und den Boden versteifen??? Fragen über Fragen!
Aber ich weis ja - hier werden sie geholfen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.05.2007, 11:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marly

Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 315 Wohnort: in der alten Heimat
|
Verfasst am: 31.05.2007, 11:47 Titel: Pampadour |
|
|
ich habe eine Anleitung für ein Nähbeutel, wird aus 2 großen und 2 kleinen Kreisen genäht.
Wie groß soll das Teil denn werden? _________________ stoffige Grüße von Marly
---Heute patch' ich, morgen putz' ich --- auch nicht!!
www.patchworkkiste.eu |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 31.05.2007, 12:06 Titel: |
|
|
Guck mal hier:
https://www.quilt-patchwork.de/
Und dann Taschen klicken, da hab ich irgendwo genau so eine gefunden und ausgedruckt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 31.05.2007, 12:06 Titel: |
|
|
Du kannst hingehen und zwei große Kreise aus Stoff schneiden. Diese rechts auf rechts legen, am Rand zusammennähen, Wendeöffnung lassen. Wenden und einen Tunnel für das Durchzugband nähen und vorher als Öffnung Knopflöcher nähen. Oder einen Tunnel außen aufnähen.
Du kannst aber auch einen runden Boden machen und an diesen ein Stoffrechteck annähen ebenfalls wieder mit Tunnel für das Durchzugband.
Sitze gerade im Büro, sonst würde ich von letzterem mal ein Foto einstellen. Vielleicht klappt's heute abend. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 31.05.2007, 17:29 Titel: |
|
|
oder Du machst einen kleineren Kreis (als Boden, verstärkt mit ner leichten Vlieseline ist nicht verkehrt) und nähst einen langen Streifen dran, der an der sozusagen zu einem Band geschlossen und vorher auf den Kreisumfang eingereiht wurde.
ein Stück entfernt vom oberen Rand dieses Streifens einen Tunnel aufnähen, durch den Du dann Dein Band ziehst, mit dem der Beutel geschlossen wird und das dann gleichzeitig als Tragebändchen dient.
Kannst Du alles pi mal Daumen machen. Mit dem Verfahren hab ich schon hübsche Kindertäschchen genäht.
Die Außenseite kannst Du dann nach Bedarf verzieren (z.B. Spitze aufsetzen) oder vorher aus verschiedenen Stoffen zusammenpatchen. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 31.05.2007, 19:15 Titel: |
|
|
Edith hat Folgendes geschrieben: |
oder Du machst einen kleineren Kreis (als Boden, verstärkt mit ner leichten Vlieseline ist nicht verkehrt) und nähst einen langen Streifen dran, der an der sozusagen zu einem Band geschlossen und vorher auf den Kreisumfang eingereiht wurde.
ein Stück entfernt vom oberen Rand dieses Streifens einen Tunnel aufnähen, durch den Du dann Dein Band ziehst, mit dem der Beutel geschlossen wird und das dann gleichzeitig als Tragebändchen dient.
Kannst Du alles pi mal Daumen machen. Mit dem Verfahren hab ich schon hübsche Kindertäschchen genäht.
Die Außenseite kannst Du dann nach Bedarf verzieren (z.B. Spitze aufsetzen) oder vorher aus verschiedenen Stoffen zusammenpatchen. |
So ähnlich hatte ich es mir gedacht war mir aber eben nicht sicher ob das funktioniert.
Danke für eure lieben Tips - werd mal schauen was ich jetzt hindrösel. Auf jeden Fall gibts davon dann ein Bild  |
|
Nach oben
|
|
 |
Mausiii

Anmeldungsdatum: 24.07.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: OB Rheinland
|
Verfasst am: 18.06.2007, 13:02 Titel: |
|
|
Hallo Uschi...falls es noch aktuell ist, schau doch mal in meinem Blog unter Anleitungen 9.Mai
dort habe ich geschrieben, wie ich sie genäht habe und auch ein Bild eingefügt _________________ Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 18.06.2007, 18:31 Titel: |
|
|
Ist noch aktuell da sich meine ToDo Liste wieder mal verschoben hat ! Eine tolle Anleitung ist das da von dir! Da kann ich ja genau danach arbeiten. Danke schön  |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 19.06.2007, 08:12 Titel: |
|
|
@Wuermli: auch eine tolle Idee, danke schön! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.06.2007, 08:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|