Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Pilot frixion - Roller Ball oder Tintenschreiber?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ein toller Fang
Nächstes Thema anzeigen: Stoffmalstift für dunklen Stoff - dauerhaft  
Autor Nachricht
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 20:28    Titel:

Die Keramikminen machen sehr feine, dünne Striche, die Du ausbürsten/-reiben oder auswaschen kannst. Für Quiltlinien finde ich sie ganz gut, obwohl ich manche Stellen mehrfach zeichnen muß, damit sie sichtbar sind. Guck mal bei Gabi in der Patchwork-Oase unter Sewline.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 20:28    Titel: Werbung



Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 03.08.2015, 22:52    Titel:

Maaia hat Folgendes geschrieben:
Nö, gewartet habe ich darauf nicht. Die Gelegenheit ergab sich einfach Smile.
Aber für Quiltlinien werde ich ihn nicht nehmen, da bin ich doch ein ganz kleines bißchen skeptisch.


Mir haben Kunden berichtet, dass der Stift bei Wärme zwar verschwindet aber bei Källte (Minusgrade) auch wieder sichtbar wird. Am besten mal mit bügeln und Gefrierschrank testen. Embarassed Er ist also nicht unbedingt dazu geeignet auf Kleidungs- oder Taschenstoffen eingesetzt zu werden. Auch bei Decken, die in ungeheizten Schlafzimmern genutzt werden wäre ich skeptisch.

Ich selbst habe es allerdings noch nicht getestet. Ich habe es lediglich gehört. flüster
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
farbstich



Anmeldungsdatum: 05.12.2010
Beiträge: 761

BeitragVerfasst am: 04.08.2015, 10:32    Titel:

Hallo zusammen!

Ich benutze die Frixionstifte schon lange.
Nachdem ich vorher alle möglichen anderen Stifte ausprobiert habe. Entweder waren sie eingetrocknet wenn man sie brauchte, brachen dauernd ab, wenn man sie mit Mühe angespitzt hatte oder das Ergebnis war nicht zufriedenstellend.
Ich bin mit den Stiften sehr zufrieden. Die stärkeren nutze ich zum anzeichnen von Nähmarken, den dünnen zum anzeichnen von Stickmustern auf dem Leuchttisch.
Man muss die Stoffe vorwaschen, bevor man mit dem Stift darauf malt, dann läßt sich die Linie rückstandsfrei wegbügeln!
Malt man auf ungewaschenen Stoff bleibt manchmal eine hauchfeine weiße Linie zurück.
Diese könne man aber auswaschen, wurde mir von 2 Quiltern berichtet.

Ich habe noch nicht erlebt, dass es in meinem Schlafzimmer so kalt ist, dass die Linien wiederkamen.Das funktioniert bei meiner Probe nur im Gefrierschrank!

Grüße Birgit.
Nach oben
Nela67



Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 48
Wohnort: Neladorf

BeitragVerfasst am: 05.08.2015, 06:05    Titel:

Servus,

die Skeptiker unter euch können hier nachlesen, da wurde dieses Thema neulich ausgiebigst diskutiert. Wink

https://www.patchwork-quilt-forum.de/markierstift-sewline-t28884.html

Weißblaue Grüße,

Nela67
_________________
Unter all den Geschöpfen dieser Erde gibt es nur eines, das sich keiner Versklavung unterwerfen lässt. Dieses eine ist die Katze.
Mark Twain
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de