|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Welche Kombination? Nächstes Thema anzeigen: Quilters Blessings - Oktober-Block und Sonderblock |
Autor |
Nachricht |
sabwei
Anmeldungsdatum: 20.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 13.11.2008, 15:21 Titel: Pferdequilt |
|
|
So nachdem ich nun meine Krabbeldecke fertig habe - ganz stolz bin, möchte ich gerne als nächstes Werk eine Tagesdecke für das Bett meiner Tochter nähen, und zwar mit Pferden!
Diesmal würde ich aber gerne probieren, aussen rum so richtige Blöcke zu nähen. Gibts da Standartgrößen für die Blöcke, oder kann man die nähen wie man will? In der Mitte würde ich gerne ein Panel mit Pferd machen.
Entwerft ihr eigentlich eure Quilts selber, oder macht ihr die nach Anleitungen? Leider gibts bei uns keine solchen Magazine, und im Internet kann man auch nicht durchblättern, dass man sehen könnte ob einem was gefällt
Fotos von der Decke folgen natürlich, hab grad die Batterien vom Fotoapparat leer! _________________ LG
Sabine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.11.2008, 15:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Teufelinchen

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 233 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 13.11.2008, 18:17 Titel: |
|
|
Hallo Sabine,
ich habe für meine Enkeltochter einen Pferdedecke genäht. Selbstentworfen mit Pferdepanels. Die Decke wartet aber noch aufs Quilten. Ich mache später ein Foto und stell es hier rein.
Also bis dann
LG Marianne |
|
Nach oben
|
|
 |
sabwei
Anmeldungsdatum: 20.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 13.11.2008, 22:37 Titel: |
|
|
Danke inzwischen, freu mich schon! _________________ LG
Sabine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 13.11.2008, 23:29 Titel: |
|
|
Hallo Sabine,
hier das Foto von meinem noch nicht gequilteten Pferdequilt. Leider ist das Foto auf die Schnelle nicht ganz scharf geworden (meine Kamera hat vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben und ich musste mit einer anderen fotografieren). Aber es geht ja um die Zusammenstellung:
Ich hatte die 4 großen Panels und ein Stück mit den kleinen Panels.
Die Herzen und der Name ist mit PP genäht.
LG
Marianne |
|
Nach oben
|
|
 |
sabwei
Anmeldungsdatum: 20.10.2008 Beiträge: 73 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 14.11.2008, 12:49 Titel: |
|
|
Wow, das sieht toll aus! Wie groß ist die Decke denn? Also die Herzen sind und die Buchsstaben sind im Grunde Applikationen, oder?
Oder was heißt PP? Ich kenn mich mit den Fachausdrücken leider noch gar nicht aus!
Danke schonmal! _________________ LG
Sabine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilt-infiziert

Anmeldungsdatum: 20.03.2007 Beiträge: 546 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 14.11.2008, 15:59 Titel: |
|
|
Hallo Sabine,
PP heißt Paperpiecing - also nähen auf Papier -
Die Größe weiss ich aus dem Kopf, muss ich erst nachmessen, wenn ich zuhause bin grob geschätzt 1,60 auf 1,25 ???
LG
Marianne |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|