|
Vorheriges Thema anzeigen: [SUCHE] Stoff mit Sesam-Straßen-Motiven Nächstes Thema anzeigen: Suche Hundepanele,Kunstfell/Felle+Patchwork/Quilt Zubehör |
Autor |
Nachricht |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 28.01.2012, 16:18 Titel: |
|
|
Sodelle, ich hab nun alles nochmal aktualisiert und neu fotografiert.
Solltet ihr also an was Interesse haben, bitte melden
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.01.2012, 16:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nina117

Anmeldungsdatum: 27.08.2011 Beiträge: 2674
|
Verfasst am: 28.01.2012, 17:14 Titel: |
|
|
Hoffe deinem 4-beiner geht es schon besser. _________________ Servus Nina
Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117" |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 28.01.2012, 18:18 Titel: |
|
|
coraeins hat Folgendes geschrieben: |
Huhu,
Leila hat einen Hotspot bekommen, sprich eine relativ große Stelle, die offen ist, wund, näßt usw.
Sie hat "Tonnen" an Medikamente bekommen und das alle 2 Tage beim Tierarzt.
Des weiteren hatte sie andauernd Durchfall und ist charakterlich anders geworden, so dass auch Blut und Kot und Co untersucht wurde.
Allerdings wurden "nur" sehr schlechte Leberwerte festgestellt, wo man aber nix machen kann...
Alles noch im Rahmen des Verkraftbaren aber ... ärgerlich (und teuer).
Gabi |
Hallo Gabi,
ich hab das gerade erst gelesen. Erst mal drück ich Dir die Daumen, daß Dein Hund bald wieder fit ist.
Aber zu den schlechten Leberwerten möchte ich Dir jetzt doch was erzählen:
Du schreibst, Dein Hund hat sich vom Charakter her verändert. Kennst Du den Begriff "leberdammisch"? So sagt man hier bei uns in Bayern, wenn jemand etwas spinnt.
So - vor einigen Jahren fing mein Hund zu spinnen an. Er schien undefinierbare Schmerzen zu haben - und er hatte sich verändert. Um es kurz zu sagen: er benahm sich, als hätte er nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Ich ging dann mit ihm zum Tierarzt und der stellte fest, daß mein Hund fuchtbare Leberwerte hatte - fast schon eine Lebervergiftung. Wir wissen nicht, wo das herkam. Unsere Vermutung war die: mein Hund liebt die Plastikdeckel von Getränkeflaschen - er kaut mit Hingabe darauf rum und wenn die Dinger flach sind, dann ist gut - dann läßt er sie liegen. Wir vermuten, daß sich durch das Rumkaufen auf den Dingern Weichmacher und Giftstoffe gelöst haben, die diese Vergiftung ausgelöst haben (das ging aber über Jahre so, das kam nicht plötzlich).
Wir haben dann sofort damit aufgehört, ihm die Deckel zu geben. Und außerdem bekam er vom Tierarzt einen Futterzusatz - ein Pulver, das wir ihm über sein Trockenfutter gestreut haben. Und siehe da - nach relativ kurzer Zeit waren die Werte wieder o.k. - und mein Hund verhielt sich wieder so, wie früher.
Sprich doch nochmal mit Deinem Tierarzt. Vielleicht können auch bei Deinem Hund die Werte doch verbessert werden. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 28.01.2012, 18:27 Titel: |
|
|
Ach ja - hab ich vergessen: mein Tierarzt hat uns dann eben erklärt, daß sich diese negativen Leberwerte aufs Gehirn auswirken - man verändert sich dann, benimmt sich nicht mehr "normal". Daher der Begriff "leberdammisch". _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|