Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



patchworkdecke - zu wenig zeit?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Runden Quilt
Nächstes Thema anzeigen: Panelstoff nicht ganz rechtwinklig  
Autor Nachricht
ohdufroehliche



Anmeldungsdatum: 16.11.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 16:02    Titel: patchworkdecke - zu wenig zeit?

hallo!

weil ich weiß, dass eine freundin sie sich sehr wünscht, kam ich auf die idee, ihr zu weihnachten eine (selbstgemachte) patchworkdecke zu schenken. allerdings bin ich was handarbeit angeht völlig unerfahren und habe auf meiner recherche feststellen müssen, dass es wohl utopisch ist, das ganze ohne nähmaschine anzugehen. ich habe aber leider keine maschine und auch nicht das geld, nun noch eine anzuschaffen.
meint ihr, der versuch bis weihnachten eine solche decke fertigzustellen, lohnt? oder ist es beinahe aussichtlos, das in der kurzen zeit zu schaffen? noch dazu mit hand? ich könnte natürlich auch nicht tag und nacht an ihr arbeiten, aber zumindest an den abenden kontinuierlich weiterarbeiten. nur fürchte ich, dass die decke furchtbar hässlich würde, weil ich keinerlei übung habe, oder auseinanderfällt, weil ich schlecht genäht habe - oder es aus anderen gründen scheitern könnte...

für expert(inn)enrat und eine realistische einschätzung wäre ich überaus dankbar. : )
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 16:02    Titel: Werbung



Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 16:18    Titel:

Hallo,
ich denke, du solltest es dir noch einmal gründlich überlegen, so ein Projekt in so kurzer Zeit, ohne Übung und Erfahrung an zu gehen.
Wenn dein Geschenk schön, ordentlich und zu gebrauchen sein soll, wirst du planen müssen, Stoffe auswählen, zuschneiden ......... und auch nähen.
Per Hand ist es schon eine recht betachtliche Aufgabe.
Wenn es unbedingt etwas selbst gemachtes werden soll, dann fang doch mit etwas kleinem an. Ein Mug rug = Kleiner "Teppich" für den Kaffebecher oder ein kleiner Wandbehang??? Vielleicht findest du dann auch gefallen an "unserem Hobby" und wagst dich nach den ersten Erfolgen an größere Projekte? Very Happy

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 17:04    Titel:

Ich denke auch, dass du es für dieses Weihnachten nicht mehr schaffen wirst, aber du kannst ja bereits fürs nächste Jahr damit anfangen.

Allerdings würde ich dir raten, zuerst mit etwas kleinerem anzufangen, denn grade beim Handnähen brauchst du doch ein bisschen Übung, damit die Stiche gleichmäßig und die Naht damit gerade wird.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 17:10    Titel:

Hallo ohdufröhliche!

ja, da stimme ich Medi voll und ganz zu - ich denke es ist sehr waghalsig, sich an eine Decke zu machen ohne Erfahrung!

Ich würde dir empfehlen, zu gucken, ob es in deiner Umgebung nicht eine Kursleiterin gibt, unter deren Anleitung du etwas für deine Freundin nähen könntest, eventuell hat sie auch Kursmaschinen ..... dann kannst du dich ja in das Abentheuer Patchwork stürzen, dich mit diesem tollen Virus infizieren lassen und weitere tolle Projekte realisieren Very Happy

so würdest du deinen Frust in Grenzen halten, wenn du schon Geld und Arbeit in ein Projekt investierst und du es vielleicht sonst nie zu Ende bringst bzw. nicht zu deiner Zufriedenheit! Wäre schade!

alles Liebe
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 20:35    Titel:

Wenn Deine Freundin sie sich so sehr wünscht, dann schenke ihr doch dieses Jahr zu Weihnachten die Stoffe (das allein ist schon ein teures und wundervolles Geschenk) und noch die Bemerkung, daß die Decke nächstes Jahr zu Weihnachten kommt. Das ist definitiv realistisch, da Du die Decke auch noch quilten mußt etc. D.h. Du hast ein Jahr Zeit zu nähen, üben, auftrennen, quilten, Pausieren, Urlaub machen und wirst sicherlich bis dahin fertig. Somit sind es zwei tolle Geschenke auf einmal!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilteule



Anmeldungsdatum: 17.03.2011
Beiträge: 19
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16.11.2011, 21:35    Titel:

Eine ganze Decke in Handarbeit ist für eine Anfängerin wohl nicht zu schaffen, Frust ist vorprogrammiert. Also eine Maschine wohl unerlässlich, vielleicht kannst du eine ausleihen? Dann könntest du ja mit was Leichtem anfangen: 6 schöne große Panels (Stoffstücke mit Motivdruck) und Zwischenstreifen.

Aber noch besser, wie schon geschrieben wurde, mit einer kleinen Arbeit anfangen. Patchwork ist nix, was man mal eben so nähen kann (wenn es auch viele denken).
Nach oben
shepherd



Anmeldungsdatum: 26.02.2009
Beiträge: 178
Wohnort: Mechernich

BeitragVerfasst am: 18.11.2011, 09:18    Titel:

Du könntest auch ein Gutschein für eine Decke verschenken.
Das hat den Vorteil, dass Ihr Euch gemeinsam über Stoffe und Design Gedanken machen könnt.
Wenn es handgenäht sein soll, könntet Ihr gemeinsam Schablonen ausschneiden und Lieseln.
Gläschen Prosecco dazu!!!
_________________
LG
Henna
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de