Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Paper Piecing, was habt Ihr für Erfahrungen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bluework, schaut mal
Nächstes Thema anzeigen: Anfänger  
Autor Nachricht
Quilten mit der Katze



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 128

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 13:18    Titel: Paper Piecing, was habt Ihr für Erfahrungen?

Hallo!
Hier meine ersten Versuche zum Thema PP:

Frage: Wie macht Ihr das? Butterbrotpapier?
Ich hab den Block jetzt mit Windeleinlage gemacht, habe aber festegstellt, dass man da beim Bügeln höllisch aufpassen muss, damit das Zeug nicht schmilzt!

Liebe Grüße,
Claudia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 13:18    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 13:33    Titel:

Hallo Claudia ;eigentlich wird Paperpiercing nicht gebügelt .
Ich nehme ganz einfach Kopierpapier.
Sieht aber sehr gut aus. klatsch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 13:33    Titel:

Hi, Claudia,

wenn die Nähvorlage wieder entfernt werden soll, verwende ich Butterbrotpapier (hat den Vorteil, dass es sich sehr gut reißen lässt - ist natürlich ein Nachteil bei einer falschen Naht Embarassed ) oder einfach Kopierpapier (dann brauche ich nichts durchpausen, sondern kann gleich losnähen, lässt sich aber nicht so gut entfernen).

Wenn ich allerdings einen Wandbehang oder ähnliches nähe, was nicht kuschelig werden muss, verwende ich immer Rasterquick von Vlieseline Wink (gibt es allerdings auch zum Rausreißen, habe ich aber noch nicht benutzt).
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 15:02    Titel:

Wenn ich denn einmal PP nähe, nehme ich ganz normales Druckerpapier. Ich drucke es mir aus und nähe dann. Ich würde nie etwas im Quilt lassen, weder Windelfließ noch Rasterquick. Ich nähe auch nur PP, wenn ich es nicht anders hinbekomme, es wird nie meine Lieblingsnähmethode werde.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Patchfan
Gast





BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 15:36    Titel:

Hallo !

Ich nehme Burda-Seidenpapier oder eben Kopierpapier, aber da muß man einen sehr engen Stich wählen, damit man das Papier dann mühelos entfernen kann, sonst reißt man sich sein genähtes Teil kaputt.

Eine Frage hätte ich an Kesseschere : Bügelst du die genähten Teile nicht ?

LG
Angela
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 15:41    Titel:

Ich nehme am liebsten Stickvlies, nähe mit kleinem Stich und reisse es nachher aus.
Gerne nehme ich auch Papier von Sulky, das sich durch Wasser auflöst.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 16:41    Titel:

Ich mache sehr gern PP! ich drucke auf normales Druckerpapier - bei Stichlänge 1 lässt es sich ganz gut wieder heraustrennen. Ich bügle übrigens das Stück nach jedem neu angenähten Teil, so wird es sehr genau. Sonst kann es passieren, dass man hinterher seiht, dass es irgendwo eine Falte wirft und dann muss man alles wieder aufmachen, was bei PP sehr mühsam ist. da ist es fast einfacher, nochmal neu anzufangen. Sad

Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hamsterdrache



Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 485
Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 18:45    Titel:

Ich bügele auch bei PP ... hab mir extra dafür (naja, nicht nur dafür *g*) das Mini-Bügeleisen von Clover besorgt, am Großen verbrenne ich mir immer die Finger.

Ich drucke meine Vorlagen auf dünnes Normalpapier bzw. wenn ich nur eine Handvoll davon brauche, nehme ich mein Schnittmusterpapier her (ist eine Industrierolle Butterbrotspapier ohne Beschichtung).

Das lässt sich beides gut ausreißen, obwohl ich immer in Stichlänge 3 nähe ... Embarassed
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 27.07.2008, 22:19    Titel:

Ich nehm auch mal so, mal so, aber was hast du denn für ein Windelvlies? Ich hatte noch nie ein Problem beim Bügeln bei dem, das ich verwende, und das ist von der Drogeriekette mit dem großen orangenen M - woanders hab ich nämlich eh keins gefunden.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 09:44    Titel:

Ich habe gelernt mit den Fingern glatt zu streichen bis das Teil fertig ist ;eben weil noch Papier drunter ist.Mehr kann ich nicht sagen und so mache ich es auch: keine Ahnung
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.07.2008, 09:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de