Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



nx 600




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Schnittmuster für Nikolaus gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Näma. spinnt auch Pfaff Classic Style 2025  
Autor Nachricht
Mirabell



Anmeldungsdatum: 07.06.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Wangen i.A.

BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 02:39    Titel: nx 600

Hallo, ich hoffe das hier evtl jemand ist der ebenfalls dieses Problem kennt und mir weiterhelfen kann.
Ich habe vor einiger Zeit eine gebrauchte Nähma bekommen, eine Brother nx 600.
Nähen und alles macht sie wirklich super, weshalb ich mich jetzt einmal an Muster und so wagen wollte.
Doch sobald es an Zierstiche geht, bei denen ich den Stoff nicht halten kann, verrutscht der Stoff und die Stiche sehen wie leicht gekippt aus.
Mir scheint das der Transporteur den Stoff evtl. irgendwie nicht ganz richtig weiterreicht :/
Ich habe schon alles mögliche versucht, andere Stoffe, Garne,...
Bei einem 10 cm langen Zierstich entlang der Kante war der Stich am Ende 5mm weiter im Stoffinneren.

Evtl. gibts es ja eine ganz einfache Lösung dafür und ich habe mich einfach nur zu blöd angestellt.
Das einzige Geschäft in unserer Nähe kann leider keinen Kostenvoranschlag machen und ich möchte nur ungern wegen Zierstichen eine 200-300 teure Rechnung haben :/
Erbitte dringend Hilfe
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 02:39    Titel: Werbung



Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 08:33    Titel:

Hallo Mirabell,

die Maschine kenn ich nicht. Aber die Ursache könnte sein,
dass der Stoff zu dünn/rutschig ist, und daher nicht genug
"Gripp" am Transporteur hat. Bei Zierstichen hilft es ein Stickvlies
unterzulegen.
Vielleicht ist Dein Stück Stoff auch groß und das Eigengewicht des
Stoffes zieht am Stoff unter der Maschine. Also mit Abstand zu
dem Bereich, in dem gerade genäht wird, kannst Du den Stoff schon
festhalten.

Ich hoffe, Du kommst dem Problem auf die Spur. Vielleicht meldet sich
hier ja noch jemand der sich mit der Brother auskennt.

Liebe Grüße,
Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 08:56    Titel:

Ist denn der Zierstich an sich gleichmässig? Oder ist der in sich auch verzogen/verschoben?
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
evarose



Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 2290
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 09:21    Titel:

Hallo,
... das ist auch mein Maschinchen - hatte am Anfang auch Schwierigkeiten mit den Zierstichen bei mir lag es aber nur an dem falschen Garn für Zierstiche - ich hatte das von den blau gelben Häusern - das ich auch sehr gerne zum Nähen benutze - aber: für die Zierstiche einfach nicht gut genug ist - ich benutze nun, aber ausschließlich nur für die Zierstiche Garne der besseren Qualität z.B. Madeira oder Gütermann.
Dann der Tip mit dem Stickvlies ist auch sehr gut - ich benutze auch oft einfach dünnes Zeitungspapier zum unterlegen das man dann auch sehr gut wieder abtrennen kann. Ohne etwas unter zu legen ziehen sich die Stiche oft zusammen.
... und nun noch ein dritter Tip : bei den Zierstichen muß man oft auch etwas die Fadenspannung verändern - das muß man einfach vorher auf einem Probeläppchen probieren.
Ich hoffe ich konnte dir etwas mit meinen Tip's helfen.
_________________
Liebe Grüße Eva

Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos)
Nach oben
Mirabell



Anmeldungsdatum: 07.06.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Wangen i.A.

BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 12:15    Titel:

Hm.. habe das Garn von Gütermann verwendet.
Und beim Stoff mit Stickvlies und ohne ausprobiert, einlagig, 2 lagig, Patchworkstoff und dickere Baumwolle.
Hatte auch gehofft das das Gewicht den Stoff verzieht, aber leider erfolgt das verziehen auch bei kleinen schmalen Streifen.
Zum einen weicht er eben vor der Spur leicht zur Seite ab, zum anderen bei kleinen Teilen ist alles ein wenig Diagonal verzogen.
Und die Fadenstannung hab ich bereits um ein paar Punkte verändert, keine Wirkung.
Die Maschine treibt mich langsam in den Wahnsinn Crying or Very sad
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de