Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Noch eine Frage zum Handquilten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bogenkante als abschluss?
Nächstes Thema anzeigen: Patchworkmuster auf Papier ?  
Autor Nachricht
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 20:47    Titel: Noch eine Frage zum Handquilten

Wie quilte ich dieses Muster ohne Unterbrechung bzw ohne Doppelt zu quilten?



Hoppla ist das groß....
Wie ihr seht habe ich schon versucht anzufangen mich aber ein wenig vertüddelt....
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 20:47    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 21:31    Titel:

Du mußt an einer günstigen Stelle einen etwas weiteren Stich in der Mitte durch das Vlies machen, so mache ich es jedenfalls beim Federmuster
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 21:35    Titel:

Hallo Käte, verstehe ich das richtig das ich einen "nicht sichtbaren" (weil im Vlies versteckten) Stich zum nächsten Punkt, wo ich weiter quilten will, machen muss? Verzieht sich dadurch nicht das Muster?
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 23:13    Titel:

Ja, so ist es gemeint. Du mußt etwas aufpassen und nicht zu doll anziehen, dann verzieht sich nichts, Ich habe es schon immer so gemacht und Andrea Stracke hat es dann auch so erklärt. Du mußt etwas voraus denken und sehen, wo die günstigste Stelle ist. Manchmal komme ich auch auf halber Srecke wieder hoch und steche dann in das gleiche Loch wieder hinein, so kann mann auch mit der kleinen Quiltnadel etwas weiter kommen. Du mußt nur aufpassen, wenn Du einen hellen Stoff hast und mit dunklem Garn quiltest, dann gehe lieber ein Stückchen zurück.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 23:33    Titel:

Ganz lieben Dank für Deine Antwort. Habe es gleich probiert und es klappte soweit ganz gut. Eine Frage habe ich noch: Ist es leichter mit einer "langen" Quiltnadel zu quilten (Als Anfängerin) oder einer kurzen?
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 23:43    Titel:

Die Quiltnadeln sind eigentlich alles ziemlich kurz. Ich nehme meistens eine 12er, manchmal eine 11er, wenn ich durch mehrere Lagen muß, ist sie etwas stabiler.
Ich würde es mir in Deiner Stelle gleich mit einer richtigen Quiltnadel angewöhnen, es geht besser.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 23:47    Titel:

Eine Quiltnadel habe ich, ich habe mir ein Set gekauft mit verschiedenen Längen. Nun muss ich gestehen das ich nicht weiss welche länger ist: die 12er oder die 11er. Es sind 3 unterschiedliche Größen dabei. Embarassed
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 23:50    Titel:

Die kleinste ist immer die 12er und dann geht es bis zu Größten, das ist die 9er runter.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
2und2kids



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Pinneberg

BeitragVerfasst am: 10.02.2009, 23:59    Titel:

Danke Käte für Deine schnelle Antwort. Und nun muss ich aber schnell in die Falle, morgen klingelt wieder um 6:00 Uhr der Wecker. Danke und Schlafe gut!
_________________
Lieben Gruß Simona
Und seid neustem auch mit Blog:

https://2und2kids.blogspot.com/
Nach oben
chinaauge



Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 1041
Wohnort: linker Niederrhein

BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 07:47    Titel:

Darf ich gleich auch mal was zum Thema fragen, obwohl es nicht mein Fred ist:

Warum sind die Quiltnadeln so kurz? Man sieht doch immer, wie mehrere Stiche auf die Nadel gefädelt werden, bevor sie durchgezogen wird. Wenn man ein etwas dickeres Vlies benutzt bekommt man aber mit so einer kurzen Nadel kaum einen Stich hin, manchmal konnte ich sogar nur von oben nach unten und dann für den Rückweg neu ansetzen. Das ist wenig produktiv, weil man nur schlecht sieht, wo man ist.
_________________
Liebe Grüße, Claudia

Claudia patcht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.02.2009, 07:47    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de