|
Vorheriges Thema anzeigen: Gruetzi aus Basel Nächstes Thema anzeigen: Hallo |
Autor |
Nachricht |
Bacardi
Anmeldungsdatum: 21.01.2014 Beiträge: 178 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 21.01.2014, 20:53 Titel: Neue Anfängerin |
|
|
Hallo,ich absolute Anfängerin ,ich habe noch nicht mal ein Patchwork gemacht und vom quirlten keine Ahnung .Aber ich möchte meiner Tochter eine Decke zum Geburtstag machen,hier bei euch kann man ja einige Tipps bekommen,ich denke ich werde einige Tage brauchen um eure Tipps aufzusaugen,es ist sehr interessant. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.01.2014, 20:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.01.2014, 21:09 Titel: |
|
|
Ein ganz herzliches Willkommen in unserem tollen Forum. Hier bekommt jede(r) Hilfe und Tipps und Tricks, egal ob Anfänger und schon Fortgeschritten. Aber "ein paar Tage" um unsere Tipps durchzulesen und dann völlig ungeübt einen ganzen Quilt zu nähen finde ich doch etwas hochgegriffen. Vielleicht solltest du erstmal mit ein paar kleineren Sachen den Umgang mit der Nähmaschine und dem passgenauen Zuschneiden, nähen usw üben, evtl mit ein paar Kissen, kleinen Tischläufern ober ähnlichem.
Als reines Anfängermuster bieten sich Quadrate oder Streifen gut an.
Auf jeden Fall wünsche ich dir ganz viel Spaß dabei. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Bacardi
Anmeldungsdatum: 21.01.2014 Beiträge: 178 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 21.01.2014, 21:16 Titel: Decke |
|
|
Ich werde eine einfache Decke versuchen,mit Quadraten ,mit der Nähmaschine kann ich gut umgehen.Das quirlten was ihr hier macht ,werde ich wohl ohne einen Kurs zu machen nicht hin bekommen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.01.2014, 21:25 Titel: |
|
|
Was meinst du, mit " quilten, was ihr hier macht"? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu quilten, je nachdem, wie geübt man ist. Zum einen kann man mit der Hand entweder in der Naht, oder etwas versetzt neben der Naht quilten, dasd kann eigentlich jeder. Oder freie Muster mit der Hand, das ist dann schon etwas schwieriger. Mit der Maschine kannst du natürlich auch in oder neben der naht quilten (einfach) oder Freihand, d.h. mit versenktem Transporteur freie linien und Muster quilten. Dafür braucht man aber viel Übung und es geht auch nicht mit jeder Maschine.
Grundsätzlich sollte man aber quilten, egal, weche Methode, um die verschiedenen Lagen (Rückseite, Vlies und Top) der Decke, des Quilts miteinander zu verbinden. Durch das quilten kann man auch bestimmte Musterteile zusätzlich betonen oder hervorheben und auch größere freie Flächen mit einem gequilteten Muster verschönern. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 21.01.2014, 22:18 Titel: |
|
|
Mein erstes Projekt war auch eine Decke aus Quadraten. Ein "Trip around the world". Und den habe ich auch gequiltet mit einer uralt-Nähma.
Also nur zu! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 21.01.2014, 22:18 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum und viel Spaß hier
Ich habe nie einen Kurs besucht  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 21.01.2014, 22:36 Titel: |
|
|
Hallo Bacardi,
erstmal ganz herzlich Willkommen hier bei uns.
Irgendwie wirst du deine Decke auf jeden Fall quilten müssen, sonst sind de drei Schichten der Decke nur am Rand miteinander verbunden, das ist zu wenig. Aber keine Angst davor. Frag hier einfach immer nach, hier wird dir immer gerne geholfen.
Ich hab zum Beispiel meine erst Decke verstürzt. Ich hatte absolut keine Ahnung und auch niemanden, der mir helfen konnte. Sowas muss einem hier nicht passieren. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bacardi
Anmeldungsdatum: 21.01.2014 Beiträge: 178 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 22.01.2014, 00:16 Titel: |
|
|
Bienenstich hat Folgendes geschrieben: |
Was meinst du, mit " quilten, was ihr hier macht"? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu quilten, je nachdem, wie geübt man ist. Zum einen kann man mit der Hand entweder in der Naht, oder etwas versetzt neben der Naht quilten, dasd kann eigentlich jeder. Oder freie Muster mit der Hand, das ist dann schon etwas schwieriger. Mit der Maschine kannst du natürlich auch in oder neben der naht quilten (einfach) oder Freihand, d.h. mit versenktem Transporteur freie linien und Muster quilten. Dafür braucht man aber viel Übung und es geht auch nicht mit jeder Maschine.
Grundsätzlich sollte man aber quilten, egal, weche Methode, um die verschiedenen Lagen (Rückseite, Vlies und Top) der Decke, des Quilts miteinander zu verbinden. Durch das quilten kann man auch bestimmte Musterteile zusätzlich betonen oder hervorheben und auch größere freie Flächen mit einem gequilteten Muster verschönern. |
Ich habe absoluten Respekt was ihr hier macht,bin eigentlich sprachlos |
|
Nach oben
|
|
 |
Bacardi
Anmeldungsdatum: 21.01.2014 Beiträge: 178 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 22.01.2014, 00:21 Titel: Respekt |
|
|
Ich finde das so toll was ihr hier macht,nun gut,ich habe heute erst mal die Stoffe gewaschen die ich nutzen möchte.Ich werde morgen einfach mal loslegen Quartale zu zuschneiden ,mal sehen wie es weiter geht.habe nun einige Stunden im Netz verbracht und hoffe das ich bis zum 8.2. eine einfache Decke für meine Tochter zum Geburtstag hin bekomme. |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 22.01.2014, 08:01 Titel: |
|
|
Willkommen bei uns Nähsüchtigen und viel Spaß hier _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.01.2014, 08:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|