Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Netbook-Tasche




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frühlingstasche
Nächstes Thema anzeigen: Congabären-Geldbörse  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 17:03    Titel: Netbook-Tasche

Dieses Wochenende habe ich eine Netbook-Tasche für meinen Männe genäht. Das Ding habe ich "freihändig schwebend" ( Laughing ) gestaltet, so wie ich es mir vorstellte. Eins sag ich euch, Kunstleder und ich .... so schnell werden wir keine Freunde. Mit List und Tücke habe ich das Kunstleder einigermaßen genäht bekommen. Manche Naht ist ein wenig schief. Was soll's, schief ist englisch und englisch ist modern!
Den Rest von diesem Material habe ich gaaaaaanz schnell im Schrank verstaut.
Hier ein paar Bilder von der Netbook-Tasche:







_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 17:03    Titel: Werbung



Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 17:32    Titel:

Dafür, dass du das Material nicht magst, ist sie ganz schön Aufwendig geworden...

ist voll Cool.. hoffentlich kann dein Männe es auch wertschätzen..
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 17:43    Titel:

Wink doch Bianca, daß tut er und er ist ganz happy über diese "tolle Tasche" wie er sagt.
Sagen wir mal so, daß war das erste Mal. daß ich überhaupt mit diesem Material genäht habe. Fraglich, ob da ein zweites Mal hinzukommen wird, auf keinen Fall so schnell. Wink
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 22.03.2015, 21:57    Titel:

Die sieht richtig gut aus.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 24.03.2015, 10:46    Titel:

Sieht Businessmäßig aus klatsch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.03.2015, 11:27    Titel:

Die ist dir super gut gelungen.
Und dann auch noch ohne Anleitung und auch noch Leder ! Respekt Respekt Respekt
"freihändig schwebend", ich weiß, was du meinst, das habe ich auch erst letztes WE, und auch schon ein paarmal davor gemacht. Eine Tasche ohne Anleitung wiegt echt schwer. Man braucht ein vielfaches an Zeit, Nerven und viel Trennerei im Vergleich zu einer fertigen Anleitung. Aber hierher ist man umso stolzer, wenn die Tasche so geworden ist, wie man es sich vorgestellt hat.

Zur Lederverarbeitung kann ich dir einen kleinen Tipp geben. Ich habe früher ein paarmal Anoraks für meine Kinder genäht. So ein gummierter (oder ähnlicher Stoff) ist echt schwer zu verarbeiten. Da habe ich aber ein paar hlfreiche Tipps von einer Schneiderin bekommen: Nadeleinstiche sieht man meist (da hilft anstatt dem zusammenstecken Tesafilm oder Büroklammern). Und der Nähma-Fuß rutscht schlecht über den Stoff, klebt gerne und dann transportiert er kaum. Dafür habe ich mir dieses dünne Papier aus Schuhkartons dazwischengelegt. Das kostet nichts und man kann es gut hinterher wegreißen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de