|
Vorheriges Thema anzeigen: Fertigpackungen? Nächstes Thema anzeigen: Inspira Rahmen und die passende Maschine ( Janome) |
Autor |
Nachricht |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.04.2008, 13:51 Titel: Nähmaschine SINGER Cosmo 7442 bzw. Confidence 7465 |
|
|
Hallo Ihr Lieben
Ich hatte vorhin schon einmal unter meiner ersten Anfrage bzgl. Anfängermaschinen gepostet und zwar hier:
www.patchwork-quilt-forum.de/gibt-es-die-anfaengernaehmaschine-t6583.html
Mit dem folgenden Text:
... und noch mal ich
Ich hab gestern abend noch ein bißchen im Netz gesurft auf der Suche nach einer Maschine. Dabei bin ich auf die SINGER Cosmo 7442 gestoßen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser MASCHINE? - Welche? Auch negative
Und hier ist sie: www.naehmaschinen-center.de/naehmaschinen/singer/singer-cosmo-7442.html
Die Firma (Versender) ist Nähmaschinen Center Berlin GmbH.
Hat jemand mit dieser FIRMA? - Welche? Auch negative
Eigentlich wollte ich ja eine Maschine nicht übers Internet bestellen, aber an dem Preis von 217,00 EUR komme ich nicht wirklich vorbei. Das ist so eine, wie ich es mir vorgestellt habe: "Viel können - aber kaum was kosten ..."
Wäre schön, wenn ihr mir auch dieses mal schnell antworten könntet. Wie es scheint, hat mein Mann angebissen. Da er nächste Woche Mittagschicht hat, könnte es sein, dass er mich auf eine ganz spontane Tour zum Nähmaschinenhändler einlädt ... und da wäre es doch gut mit etwas Wissen zu punkten.
Danke schön schon einmal und
liebe Grüße
Heike
Jetzt habe ich aber die konkrete Nachfrage nach einer ganz bestimmten Maschine, nämlich der SINGER Cosmo 7442.
Also es wäre echt schön, wenn ihr mir etwas dazu mitteilen könntet, auch wenn es einfach nur das ist, was ihr von der Maschine haltet. Ich weiß, die hat viele Sachen, die ich vielleicht (noch) nicht brauche. Aber für DEN Preis???
'Tschuldigung, wenn ich jetzt so viele Fragen habe, mich im falschen Forumsteil befinde, mehrere Themen eröffne, aber ich möchte mich in Zukunft mit dem Nähen als Hobby beschäftigen und da will ich mir nicht gleich durch den Kauf einer falschen Maschine den Spaß daran verderben. _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Zuletzt bearbeitet von Anfängerin am 24.04.2008, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.04.2008, 13:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
marly

Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 315 Wohnort: in der alten Heimat
|
Verfasst am: 20.04.2008, 13:24 Titel: Singer???? |
|
|
Hallo Heike,
ich habe 20 Jahre auf einer Singer genäht, musste sie des öfteren zum Einstellen bringen und der Fachmann meinte, es ist keine der Firmen so schwierig zu bearbeiten wie Singer. Das machte sich auch immer im Preis der Rep.-Rechnung bemerkbar.
Seit 6 Jahren habe ich eine Pfaff, und (schäm) habe sie im Moment gerade das 1. Mal zu Überholung. Ich nähe/patche seeehr viel.
Und gestern habe ich gehört und gesehen, dass es eine preiswerte Pfaff gibt, die kleine Pfaff Smart und eine etwas größere (die habe ich nicht gesehen, aber interessiert mich). Die kleine Smart soll so zwischen 150 -200 Euro liegen. Die größere weiß ich noch nicht.
Schau Dir doch mal das Teil an! _________________ stoffige Grüße von Marly
---Heute patch' ich, morgen putz' ich --- auch nicht!!
www.patchworkkiste.eu |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 20.04.2008, 19:37 Titel: |
|
|
Hallo Heike!
Zu der Singer Maschine kann ich nichts sagen, aber die Firma ist in Berlin Wedding. Ich habe dort meine Brother innov is 600 gekauft und bin super zufrieden. Die Verkäufer sind nett und die Nähmaschinen geben zu keiner Beanstandung Anlass. Du kannst dort ohne Bedenken bestellen.
LG
Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 20.04.2008, 19:42 Titel: |
|
|
Hallo Heike!
Ich habe gerade den vorangegangenen Beitrag gelesen. Ich persönlich habe schon die zweite Brother und keine Probleme. Noch nie eine Reparatur daran gewesen. Die Brother hat viel , für wenig,bzw. weniger Geld als vergleichbar andere Maschinen. Jeder macht aber seine eigenen Erfahrungen.
Zu der Pfaff smart kann ich nur abraten. Eine Bekannte hat die Maschine und ist nur am Schimpfen-die Stiche sind nicht gleichmäßig, nimmt nicht alle Stoffe usw.-
LG
Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
mopple the whale

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 657 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.04.2008, 02:00 Titel: |
|
|
Ich habe mit der Pfaff smart angefangen zu nähen. Ich bin aber recht schnell auf eine andere Maschine umgestiegen.
Beide Maschinen habe ich auch in dem besagten Laden gekauft und der Service ist gut. Beim Kauf der Pfaff smart hat mir die Verkäuferin gleich gesagt, dass diese Maschine keine Pfaff ist, es steht zwar Pfaff drauf aber sie wird in China produziert und dies habe ich vor allen Dingen am Füßchen bemerkt. Kleidungnähren ging noch aber zum Patchen hat das Füßchen einfach zu viel Spiel und so ist es ausgesprochen schwierig eine ganz gerade Naht hinzubekommen. Ein weiteres großes Minus ist, dass man die Nadelposition nicht verändern kann und so gezwungen ist mit Klebestreifen oder anderen Hilfsmitteln (Bleistift anzeichnen) in Inch- und Zentimetern zu nähen.
Mit dem Wissen, was ich heute habe, würde ich die Pfaff smart nicht mehr kaufen. Bevor Du Dich für eine Maschine entscheidest solltest Du, wenn Du die Möglichkeit hast, einmal zum Probenähen gehen. Achte darauf, dass die Nadelposition zu verstellen geht, dass sie ein anständiges Nählicht (wenn möglich Tageslichtlampe) hat und dass das Füßchen nicht nach rechts und links ausschlägt wie ein Leierschwanz
Liebe Grüße
Birgitt _________________ Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:
"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."
New York Beauty |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 21.04.2008, 18:41 Titel: |
|
|
Hallo Ihr!
Heute war ich mal hier in Gelsenkirchen im Fachhandel gewesen. Die Preise liegen hier um ca. 50,00 EUR höher als bei der Berliner Versenderfirma.
Nun sollte ich mir überlegen, wie viel mir der Service vor Ort wert ist, d. h. wie schnell habe ich den Händler dann zur Hand, wenn wirklich mal etwas kaputt ist?
Ich werde mal noch 1 - 2 Nächte darüber schlafen.
Außerdem braucht mein Chef mich zur Zeit nach fast 4 Wochen mal wieder im Büro, da habe ich eh keine Zeit für etwas anderes.
Ich danke Euch aber recht herzlich für die vielen Antworten.
An eine Pfaff hatte ich ja auch schon gedacht, nur ist die ja wohl im Vergleich zu Singer teurer. Ich glaube, es wird zu 99 % eine Singer werden. (Die Singer Confidence 7465 könnte ich sofort mitnehmen - leider übersteigt die aber momentan noch mein Budget). Aber mal sehen, wenn ich jetzt wieder ein paar Tage arbeiten muss, könnte es sich ja lohnen und ich kann überlegen, ob ich mir nicht doch die Confidence leisten könnte.
Und wenn ich Männe noch länger nerve - wer weiß, wer weiß ...  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
|
Nach oben
|
|
 |
biggibunny

Anmeldungsdatum: 21.01.2008 Beiträge: 72 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 24.04.2008, 10:25 Titel: |
|
|
Hallo,
ganz nah an Gelsenkirchen ist Marl, und in der Nähe der Paracelsius Klinik ist ein kleiner Pfaff Laden, zu dem ich mich immer aufmache, wenn ich was brauche. Fast alle, die ich aus GE s Kursen kenne gehen dort hin, weil das Preis Leistungs Verhältnis stimmt. Ich kann den Laden sehr empfehlen. Ich glaub, er ist auf der Bergstraße.
Liebe Grüße....Birgit _________________ Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.04.2008, 12:23 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte mich noch einmal recht lieb für eure Antworten hier bedanken und euch mitteilen, dass ich jetzt seit etwas mehr als 1 Stunde die Besitzerin einer funkelniegelnagelneuen Näma bin. Und zwar ist es diese hier geworden:
klick
An dieser Stelle auch einmal ein Dankeschön an Lottchen, die mir unter einer anderen Frage versucht hat beizubringen, wie verlinkt wird.
Ich habe die Näma doch hier in Gelsenkirchen gekauft und genau 30,00 Otternasen mehr ausgegeben, als ich im Internet bezahlt hätte. Aber diese 30,00 EUR waren und sind es mir wert, dass ich jetzt den Service hier vor Ort habe.
Der Verkäufer war auch supernett und hat mich probenähen lassen, und was soll ich sagen ... die Näma und ich ... es war Liebe auf den ersten Blick und Ton... Irgendwer hatte mir mal gesagt, dass sogar das Geräusch der laufenden Näma wichtig für eine Entscheidungsfindung sein kann.
Und die kleine surrte nur so "nimm mich mit " Hoffentlich bleibt sie so lieb und ärgert mich nicht irgendwann einmal ganz doll.
Übrigens konnte ich mir den Preis tatsächlich jetzt doch leisten, weil mein Chef mich für die letzten 3 Tage meines "brandeiligen Einsatzes" fürstlich entlohnt hat.
Jetzt kann's also bald losgehen. Und dann werde ich euch mit (dummen???) Fragen bestimmt überhäufen - oder auch nicht, mal sehen. Denn bisher weiß ich nur, dass ich nix weiß (oder nicht viel...)  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Marena
Anmeldungsdatum: 05.12.2007 Beiträge: 475 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.04.2008, 14:49 Titel: |
|
|
Hallo Heike,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Näma, ich wünsche dir ganz viel Freude damit Wenn du glaubst du stellst "dumme Fragen", dann denk dran, dass du damit bestimmt jemand im Forum einen Gefallen tust .
Liebe Grüße, Margit  _________________ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.04.2008, 14:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|