Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nadeln




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Linealfrage
Nächstes Thema anzeigen: Frage zu einem Buch  
Autor Nachricht
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 13:50    Titel: Nadeln

Ich muss mir dringend neue Nähmaschinennadeln zulegen. Welche verwendet Ihr denn?
Bis jetzt habe ich "alte"Bestände" von meiner Mutter verwendet.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 13:50    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 13:53    Titel:

Billignadeln sind wirklich nicht ihr Geld wert, ich kaufe bevorzugt die Schmetz-Nadeln und es hat sich herauskristallisiert, daß ich 80er gut finde und für dicke Sachen Denim/Jeans-Nadeln nehme und für Jersey natürlich Jerseynadeln.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 27.04.2010, 12:25    Titel:

Ich nehm auch 80er Schmetz Nadeln. Bisher ohne Probleme. Smile
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.04.2010, 18:02    Titel:

Hallo sony!

Ich verwende Titan-Nadeln - die sind zwar nicht billig - allerdings hab ich viiiiiiel länger dran - seit einem halben Jahr eine Nadel - trotz Jeans, Markisenstoff........

Liebe Grüße

curlysue
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Spitznadel



Anmeldungsdatum: 02.10.2006
Beiträge: 352
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: 29.04.2010, 18:55    Titel:

Mhm!!!

Ich nähe überwiegend mit "No-Namenadeln" die ich zwischendurch immer mal beim Viatnamesen kaufe. Embarassed Cool

Ansonsten bekomme ich hier vor Ort nur Maschinennadeln von Prym zu kaufen und die halten genausolange ( oder -kurz) wie die ohne Namen in der weißen Verpackung.

Ich möchte gerne mal die Nadeln von Organ ausprobieren, weil ich immer so viel gutes von denen höre.
Mal beim nächsten Onlineeinkauf dran denken.

LG Andrea
_________________
Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mausejule



Anmeldungsdatum: 27.03.2010
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 29.04.2010, 19:25    Titel:

Ich habe No-Name, Organ und Schmetz.

Die No-Name brauche ich nur noch auf. Für Jersey bin ich schon bei Organ angekommen. Vielleicht fehlt mir nur die Erfahrung oder eine andere Nähmaschine, bisher konnte ich keinen Unterschied feststellen. Embarassed

Die Nadeln von Schmetz sind alles Spezialnadeln, die mir jemand überlassen hat (Leder-, Zwillings- und Microtexnadel). Die waren bisher kaum im Einsatz, sodass ich darüber auch nix sagen kann!^^

Bisher sind meine Nadeln nur kaputt gegangen, wenn ich mich dämlich angestellt habe.

Liebe Grüße
Mausejule
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 19:20    Titel: Nadeln

Ich habe mit Schmetz Nadeln die besten Erfahrungen gemacht, alle anderen halten meiner Meihnung nach nicht so lange, sie sind viel schneller stumpf!

Beim Patchen verwende ich 80 er und 70 er Nadeln, fürs Quilten sind die 80 er Topstitch sowieso ungeschlagen!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 10:11    Titel:

Vielen Dank an Euch alle für die guten Tipps.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de