Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nachwuchs

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag, 20.08.2012
Nächstes Thema anzeigen: Bin wieder zurück  
Autor Nachricht
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 18:30    Titel:

wie niedlich!
was für eine art ist das denn?
ich bin völlig unwissend!! haben die im garten ein eigenes reich?sind die immer draussen? wie alt werden solche tierchen denn?ich hab da so den gedanken an schidkröten ,die so hunderte von jahren werden!da müsste man deine mädels und jungs ja vererben!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 18:30    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 18:58    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
wie niedlich!
was für eine art ist das denn?
ich bin völlig unwissend!! haben die im garten ein eigenes reich?sind die immer draussen? wie alt werden solche tierchen denn?ich hab da so den gedanken an schidkröten ,die so hunderte von jahren werden!da müsste man deine mädels und jungs ja vererben!


Hi Vera!
Es handelt sich um griechische Landschildkröten, genauer gesagt die östliche Unterart "Testudo hermanni boettgeri". *klugscheissermodusaus* Wink
Die Großen haben ein Freigehege im Garten und gehen am Abend von selbst in ihr Terrarium im Wintergarten. Das ist so gebaut, dass in der Mauer ein Durchgang ist und sie so direkt ins Terra kommen. Das haben wir aus einem alten Kasten umgebaut. Da halten sie sich ungefähr von Ende März bis Mitte November auf. Den Rest starren sie in einer Überwinterungskiste im Keller.
Die Kleinen wohnen erstmal einige Zeit in ihrem Terra auf dem Balkon. Das war auch ein alter Kasten mit ca. 1x1 m. Das deshalb, weil sie nach oben abgedeckt werden müssen, damit keine Mäuse, Vögel, etc. drankommen können.
Wenn sie (in ein paar Jahren Wink ) groß genug sind, kommen sie zu den anderen.
Und ja, wenn sie gut gehalten werden, können sie schon gut 100 Jahre oder mehr werden. Mein Junior wird sie also mitsamt dem Haus erben und danach noch wohl ein Kind von ihm.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 19:27    Titel:

Very Happy Süüüüüüß!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Pacifica Quilter



Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 694
Wohnort: Pacifica

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 22:59    Titel:

Die sind ja wirklich goldig!! Schildkroeten sind einfach toll.
Ich wuerde meine Nachtzucht auch lieber in so gute Haende verschenken Smile
LG,
_________________
Andrea

Don’t breed or buy while shelter animals die.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 23:33    Titel:

Mei, sind die niedlich. Shocked Very Happy
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 09:27    Titel:

Hallo Tinka, habe die auch gerade erst entdeckt. Meine Güte hast Du ein Glück, Schildkröten geschenkt zu bekommen. Bei der heutigen Geldgier der Leute, ist das wirklich richtig toll.
Ich wünsche Dir , dass beide richtig gut gedeihen.
Du, was mich interessiert, sind von den Babys die Panzer noch weich oder auch schon fest???
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Dena



Anmeldungsdatum: 29.02.2012
Beiträge: 807

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 11:41    Titel:

Die sind ja supersüß und ich finde es toll,dass du die kleinen geschenkt bekommen hast,wenn ich mir anschaue was so eine Schildkröte heute kostet.Eine Tante von mir hatte auch eine Landschildkröte und sie hatte mir erzählt,dass man die damals für ein paar wenige Mark bekam.
Mögen die Kleinen prächtig bei dir wachsen Smile
_________________
LG Dena
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 13:38    Titel:

Frazima hat Folgendes geschrieben:
Hallo Tinka, habe die auch gerade erst entdeckt. Meine Güte hast Du ein Glück, Schildkröten geschenkt zu bekommen. Bei der heutigen Geldgier der Leute, ist das wirklich richtig toll.
Ich wünsche Dir , dass beide richtig gut gedeihen.
Du, was mich interessiert, sind von den Babys die Panzer noch weich oder auch schon fest???


Die Panzer sind schon noch ein wenig weicher als bei älteren Schildkröten. Im Ei stecken sie ja ein wenig zusammengefaltet drin und wenn sie schlüpfen, müssen sie sich erst strecken. Im Lauf der Zeit wird der Panzer dann immer härter.

Das mit dem Preis ist vielleicht auch ein Schutz für die Kröten. Ihr wisst ja, was nichts kostet ist auch nicht viel wert. Und viele Leute tragen sich dann womöglich eine heim, wenn sie billig ist, kümmern sich nicht richtig, denn wenn sie eingeht, kaufen wir halt einfach eine Neue. Ich finde zwar, dass sie wirklich nicht viel Aufwand machen, aber man muss sich schon über die richtige Haltung informieren und die Anlage eines Freigeheges muss unbedingt sein. Nur Terrarienhaltung geht einfach nicht.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 13:46    Titel:

Ach sind die süß, die haben aber wirklich Glück, daß sie bei dir/euch gelandet sind.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 15:58    Titel:

Danke Bonnie, und bin total Deiner Meinung. Meine haben auch ein schönes großes Freigehege. Nur diese Hitze ist sogar meinen Lieblingen zu arg.
Werde sie dieses Jahr das 1. Mal draußen überwintern lassen.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.08.2012, 15:58    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de