Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nachttischdeckchen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Käfer nach Tilda
Nächstes Thema anzeigen: Das Ende einer innigen Beziehung...  
Autor Nachricht
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 08:26    Titel:

Respekt klatsch

Toll geworden aber bei mir würde man das tolle Deckchen auch nicht sehen Radiowecker Lampe und Bücher gaga
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 08:26    Titel: Werbung



Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 08:32    Titel:

Tolle Farben und klasse Muster.
Ich hätte auch genug andere Tische dafür... Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 10:47    Titel:

Danke euch allen.

Ja noch achte ich ziemlich drauf, dass unser Schlafzimmer nicht zu gemüllt wird mit irgendwelchen Dingen.
So alt ist es ja auch noch nicht. Es soll halt wohnlich wirken und lesen können wir wo anders.
Mein Mann liest im Wohnzimmer und ich in mein Nähzimmer.

Einen Wecker steht ja natürlich auch noch auf dem Nachtschrank. Aber man kann da immer noch Decke sehen.
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
whiteflower



Anmeldungsdatum: 29.12.2011
Beiträge: 1885
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 12:48    Titel:

Sehr schön geworden - ich habe kein Nachtschränkchen, würde aber einen anderen Platz dafür finden Very Happy
_________________
Viele Grüße
whiteflower
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 18.01.2014, 14:13    Titel:

Die sehen aber klasse aus.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 07.02.2014, 17:52    Titel:

Das Deckchen ist toll geworden. Sieht bestimmt toll aus mit den Gardinen und dem Quilt!

Auf meinem Nachttisch liegt ein Häkeldeckchen mit bestickten Stoffeinsätzen und auf den
Kommoden ebenfalls Häkeldeckchen und eine bestickte, teilweise applizierte Decke.
Alles aus Omas Zeiten und rein weiß. Ich seh zu, dass es bei einem Bücherstapel bleibt
damit ich mich am Anblick der Deckchen erfreuen kann Very Happy
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de