Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Monatsblöckchen-Swap

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Monatsblöckchen-Swap
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stephanie`s Herbstblätter
Nächstes Thema anzeigen: Monatsblöckchen für Petra Hoffmann  
Autor Nachricht
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 00:02    Titel:

Halli Hallo....uns einen fröhlichen Swap!

Mein erstes Blöckchen ist heute fertig geworden und hat mich ganz schön viel Schweiß gekostet.

Nun ist meine Frage...soll ich das Papier hinten drin lassen? Oder schon alles abtrennen. Wie macht ihr das?

Die freien PP Vorlagen die ich im Netz finde sind meist zu groß, verkleinert ihr die dann einfach befor ihr sie ausdruckt und woher soll man wissen wieviel, wenn es aus mehreren Teilen besteht?

Freue mich auf eure Hilfe...Liebe Grüße Steffi. idee Very Happy
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 00:02    Titel: Werbung



Nach oben
Miss Maus



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1164

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 09:41    Titel:

Hallo Steffi,

das Papier kann gerne am Blöckchen verbleiben. Ich setze da einfach voraus, dass ihr eine kleine Stichlänge beim nähen verwendet habt, damit wir auch alle das Papier ganz leicht entfernen können. Very Happy

Bei größeren Vorlagen aus einem Buch oder aus dem Netz verkleine ich die Vorlagen. Ich mache dann eine Hardcopy von der Seite und füge mir diese in Word ein. Somit verkleine ich ja alle Teile gleichzeitig. Sofort auf das richtige Endmaß zu kommen, gelingt mir auch nicht immer. Embarassed

Ich bin auf weitere Tipps gespannt.
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 09:58    Titel:

Guten morgen Claudia......danke für deine schnelle Antwort.

Ich hab eine sehr kleine Stichlänge genommen, also es wird alles prima zu entfernen sein. Cool

Ich muß gestehen, das ich bisher noch nichts aus dem Netz ausgedruckt oder verkleinert habe(Ich habs immer versucht vom Bildschirm abzumalen)

Ich hatte einfach eine Buchvorlage nicht auf die angegebenen 200% vergrößert und so hat es für 16,5cm gepasst. Embarassed

Nächstes mal werd ichs mal probieren mit drucken und verkleinern.
Liebe Grüße Steffie.

Very Happy
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 11:55    Titel:

bei mehrteiligen Vorlagen, würd ich erstmal die so ausdrucken wie sie angegeben ist....diese dann zusammenkleben, daß ich das Originalmaß habe und mit dem Dreisatz ausrechnen, um wieviel ich die Vorlage verkleinern oder vergrößern muß, damit ich auf unser Maß von 16,5 inkl NZ komme!

Herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 13:34    Titel:

Miss Maus hat Folgendes geschrieben:
Es ist April .... nun kann´s endlich losgehen. yippiie

Versendet bitte Euer Blöckchen an die Teilnehmerin, die nach Euch auf der Liste steht.

Jede eröffnet bitte einen eigenen Fred. Dort könnt ihr dann monatlich ein Bild von Euren eingetroffenen Blöckchen einstellen.

Und nun viel Freude beim nähen.

flüster
Mein erstes Blöckchen ist fertig und geht nächste Woche auf die Reise. Mr. Green nix wie weg



Wie schnell bist Du denn mal wieder.....???
LG Elke
ich werde nachher mal anfangen, morgen muß ich schon wieder arbeiten.....aber ich freu mich auf den Swap und wünsche uns allen viel Spaß und nur keinen Streß.... winke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:13    Titel:

Ähm, bevor ich jetzt einen riesen Fehler mache muss ich mal ganz dumm nachfragen. Auf der Liste hier im Forum steht Amala Krähenfelder nach mir, auf der Liste die ich per Email bekommen habe steht Curlysue. Ist mir vorhin so aufgefallen und wollte sicherheitshalber jetzt mal nachfragen, es gilt die Email-Liste, oder?
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
Miss Maus



Anmeldungsdatum: 18.05.2008
Beiträge: 1164

BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:17    Titel:

Jotika hat Folgendes geschrieben:
Ähm, bevor ich jetzt einen riesen Fehler mache muss ich mal ganz dumm nachfragen. Auf der Liste hier im Forum steht Amala Krähenfelder nach mir, auf der Liste die ich per Email bekommen habe steht Curlysue. Ist mir vorhin so aufgefallen und wollte sicherheitshalber jetzt mal nachfragen, es gilt die Email-Liste, oder?


Ja, genau, es gilt die Reihenfolge der E-Mail-Liste. daumen hoch
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 10:35    Titel:

Miss Maus hat Folgendes geschrieben:
...
flüster
Mein erstes Blöckchen ist fertig und geht nächste Woche auf die Reise. Mr. Green nix wie weg

Meines auch
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 11:08    Titel:

Meins geht auch morgen auf die Reise!

Uns einen fröhlichen Swap Very Happy ...Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 12:31    Titel:

Stephanie hat Folgendes geschrieben:
Meins geht auch morgen auf die Reise!

Uns einen fröhlichen Swap Very Happy ...Steffie

drück

Nach der Idee beim NYB-Swap möchte ich hier auch mal fragen,
ob Interesse an einem Label besteht?
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 12:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Monatsblöckchen-Swap Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 14, 15, 16  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 8 von 16

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de