|
Vorheriges Thema anzeigen: Seit einigen Monaten in Arbeit Nächstes Thema anzeigen: Lieseln |
Autor |
Nachricht |
Lionne

Anmeldungsdatum: 24.01.2015 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 22.08.2015, 17:48 Titel: Momis Rag-Quilt |
|
|
Jetzt ist es soweit, ich nähe meinen allerersten Quilt. Ich hab echt Angst, dass ich es versaue, aber ich hoffe, dass ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen werdet. ^^
Meine Oma hat Geburtstag. Sie ist eine der besten Omas überhaupt. (Vermutlich hat jeder eine Oma, von der er das behaupten kann. ) Ich sehe sie so gut wie nie, weil ich sehr weit weg wohne. Langsam muss man sich ja auch leider Gedanken darüber machen wie lange man sie noch hat. Soweit ich gehört habe, hat sie in den letzten Jahren ziemlich abgebaut.
Und weil sie die beste Oma ist, möchte ich ihr auch was wirklich Tolles schenken.
Da ich mich an einen gepatchten Quilt noch nicht rantraue (das wird vermutlich auch niemals der Fall sein), wollte ich einen Rag-Quilt machen. Sollte für mich hinzukriegen sein.
Eigentlich wollte ich Flanell nehmen, aber da ist offensichtlich gerade die falsche Jahreszeit für. Ich kriege nur Karos, die ich nicht passend finde, oder Stoffe mit nicht besonders schönen Kindermotiven.
Dann dachte ich gestern, dass Cord doch auch gehen müsste. Sieht jedenfalls schön rustikal aus.
Ich bin zwei Tage lang zwischen den 4 örtlichen Stoffläden hin- und hergerannt (und das mit beginnender Erkältung). Ich hätte lieber Stoffe bestellt, weil ich einfach nicht das finden konnte, was ich haben mochte. Aber dafür langt die Zeit nicht mehr. Der Geburtstag ist in 2 Wochen.
Einen Stoff hab ich gekauft, den ich jetzt doch nicht verwenden werde, vermutlich. Dunkelbraun mit hellen Blümchen drauf. Find ich persönlich scheußlich. Aber Momi (meine Oma) hat wohl viel Braun in der Wohnung. Ich kenne die neue Wohnung leider noch nicht, deswegen kann ich da nicht so viel zu sagen.
Aber ich hab noch so richtig schönen Baby-Cord in Braun mit Herzen drauf gekauft, und dann noch schlichten roten. Ich wollte eigentlich kein Uni, aber die nette Verkäuferin hat mich dann doch überredet. Wäre sonst zu überladen gewesen.
Vlies konnte ich nicht mehr kaufen, mir ist das Geld ausgegangen. aber die anderen Stoffe drehen gerade eine Runde im Trockner und sollten bald fertig sein.
Natürlich werde ich noch Bilder davon machen und nachreichen.
Ich bin ziemlich aufgeregt. Sowas Großes habe ich noch nie gemacht. Eine besonders gute Näherin bin ich auch nicht, aber ich glaube, dass etwaige Fehler bei so einem Quilt nicht allzu sehr auffallen dürften.
Also, morgen oder übermorgen geht's hier weiter! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.08.2015, 17:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
wolfana

Anmeldungsdatum: 09.06.2013 Beiträge: 129 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 22.08.2015, 18:32 Titel: |
|
|
Das wird schon mit dem Quilt, nur Mut. Die Oma wird sich sich sicher sehr darüber freuen.
Du wirst bald merken, dass es gar nicht so schwer ist.
"Übung macht den Meister." Wir haben alle mit kleinen und einfachen Dingen angefangen.
Eines Tages wirst Du von ganz allein zu schwierigeren Projekten übergehen.
Viel Freude beim Nähen!  _________________ Erst sehen, was sich machen lässt,
dann machen, was sich sehen lässt.
LG Wolfana |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 22.08.2015, 18:45 Titel: |
|
|
Da kann ich mich nur anschließen. Du schaffst das.
Deine Oma wird auf jeden Fall begeistert sein. Hilfe bekommst du hier
auch wenn Du Fragen hast. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 22.08.2015, 20:20 Titel: |
|
|
Nur Mut!
Aber das Vlies brauchst Du für einen Ragtime auch gleich! Also nochmal einkaufen. Hoffentlich fusselt der Cord nicht so arg beim Einschneiden. Mit Cord hab ich keine Erfahrung. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 22.08.2015, 22:40 Titel: |
|
|
Den Stoff hast Du, besorg noch ein leichtes Vlies und dann leg los. Zwei Wochen ist knapp, aber zu schaffen
Cord hat ja eine Richtung im Stoff. Vielleicht achtest Du beim Zusammenfügen der einzelnen Blöcke auf die unterschiedliche Wirkung, je nach Richtung und dann bekommst Du z. B über den Stoff schon ein Schachbrettmuster oder Streifen oder Diagonalen.
Auf der Rückseite würde ich den Cord in einer Richtung verarbeiten, weil "gegen den Strich" sich nicht so gut anfühlt und beim Zudecken auch ein Stoppereffekt reinkommen kan.
Wenn Du in Zeitnot kommst, mach eine Kniedecke für Deine Oma - die sind nicht so gross, können von Omas noch gut gehandhabt werden und werden gern genommen  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 22.08.2015, 22:45 Titel: |
|
|
Das schaffst du schon, ich drück dir die Daumen!
Aber ein Vlies brauchst du auf jeden Fall. Mein Tipp ist auch, evtl. "nur" eine Kniedecke zu machen. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|