Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mistelzweigstoff für Weihnachtsdecke




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: nur eine Frage...
Nächstes Thema anzeigen: Hilfe bei Topflappen  
Autor Nachricht
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:42    Titel: Mistelzweigstoff für Weihnachtsdecke

Hallo an alle

ich habe gerade diese Anleitung im Internet gefunden
http://www.ttfabrics.com/images/patterns/Wreath.pdf

Nun meine Frage...dieser grüne Mistelzweigstoff....hat eine von euch so einen schonmal gesehen? (Gabi hast du so einen evtl. im Shop?)
Ist das so ein Bordürenstoff? Ich habe nämlich überlegt wie man sonst diese feinen Übergänge bei den Aussenradien zwischen dem weißen Stoff und dem Mistelzweigstoff hinbekommt????
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:42    Titel: Werbung



Nach oben
Patchsue



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 3344
Wohnort: Garbsen

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 21:55    Titel:

Guck mal hier, so sieht der Stoff im Ganzen aus.

www.planet-patchwork.de/?action=article&ProductID=2830&lng=german&cat=we&site=7
_________________
Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke
Nach oben
ICQ-Nummer
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.10.2007, 23:59    Titel:

Tut mir leid, den hab ich leider nicht.
Sieht aber super aus der Kranz.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 26.10.2007, 14:16    Titel:

ahhh,dankeschön
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Lady of the Lake



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 132
Wohnort: Westwärts

BeitragVerfasst am: 26.10.2007, 18:37    Titel:

Das ist keine Meterware sondern ein Paneel, das in entsprechende Viertel
geteilt wrude. Der Stoff ist schon etwas älter.[img][/img]
_________________
Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 26.10.2007, 19:58    Titel:

ach so...mhm...da bräuchte man ja dann wahrscheinlich mehr als eins von
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Lady of the Lake



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 132
Wohnort: Westwärts

BeitragVerfasst am: 26.10.2007, 20:15    Titel:

Du brauchst zwei Paneele.
_________________
Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de