|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Kennt ihr die Seite schon? Nächstes Thema anzeigen: Maschinenapplikation von links |
Autor |
Nachricht |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 16.03.2012, 11:43 Titel: |
|
|
Niedlich, aber ich weiß nicht, wofür das sein soll.  _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.03.2012, 11:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.03.2012, 15:34 Titel: |
|
|
bine66: Ich denke, das ist für einen Einkaufswagen-Chip. die hab ich immer lose in meiner jackentasche _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 16.03.2012, 18:22 Titel: |
|
|
bine66 hat Folgendes geschrieben: |
Niedlich, aber ich weiß nicht, wofür das sein soll.  |
Wie "bienenstich" schon schrieb: für einen einkaufswagenchip oder Parkmünzen. Aber auch als Verpackung für einen schönen Ring habe ich es schon gesehen.
@ Chilipatch: Ein klein zusammengefalteter 10-Euro-Schein passt hinein - also kannst du deine Hunderter zu Hause lassen und kommst nicht in Versuchung, zu viel Geld auszugeben, oder?
LG Petra _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.03.2012, 20:49 Titel: |
|
|
Ich hab nur nicht ganz kapiert, was das für zwei Blechkreise waren für oben und unten, die dann irgendwie mit der Zange abgeknipst wurden. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 16.03.2012, 21:16 Titel: |
|
|
Das ist ja total niedlich.
Um die Blechkreise wird doch der Stoff gespannt. _________________ Liebe Grüße,
Daphne
Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.03.2012, 21:20 Titel: |
|
|
Ja, das schon, aber wo sind die her? Das war doch vorher was anderes, wenn man das so mit der Zange auseinanderknipsen muß _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 16.03.2012, 23:21 Titel: |
|
|
Bienestich: Also, ich denke mal das sind die Knöpfe mit Ösen, die man Blanko annähen kann, oder auch mit Stoff beziehen kann, wenn man diesen z.B. mit den passenden Mantelstoff abgleichen möchte.
Man kann ja auch etwas anderes kreisförmiges verwenden, da man ja sowieso die Öse abtrennen soll. _________________ Liebe Grüsse von der Nordsee
-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht |
|
Nach oben
|
|
 |
Fastrotefrau

Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 110 Wohnort: hinterm mond
|
Verfasst am: 17.03.2012, 15:06 Titel: |
|
|
Hallo
Ganz süße Dinger sind das.
@ Bine, manche Sachen brauchen einfach keinen Grund um sie zu machen.
Das kleinste das ich mal gemacht habe war ein Marienkäfer ,der ist 1 cm . Wenn ich nur wüßte wo der steckt.
Doris _________________ http://www.flickr.com/photos/brenhexe/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|