|
Vorheriges Thema anzeigen: 3-farbiger Mystery, Entscheidungsfindung Nächstes Thema anzeigen: Summerdays Quilt |
Autor |
Nachricht |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 30.11.2011, 10:34 Titel: |
|
|
Ich finds auch schön so!
Also, auf geht's in die nächste Runde!  _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.11.2011, 10:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 30.11.2011, 20:04 Titel: |
|
|
Eine schoene (wenn auch traurige) Erinnerung fuer deine Freundin.
Wie waer es wenn du die grossen Quadrae im Nahtschatten quiltest und damit den Quilt erst mal befestigst. Dann kannst du in jedes Quadrat ja noch ein Muster einsetzen. Herzen, oder Blumen, oder Schnoerkel oder was auch immer von der Groesse passt.
Ich habe meiner Schwester einen Log Cabin Quilt genaeht und den auch im Nahtschatten gequiltet und bin dann noch mal kreuz und quer durch die Mitte. Die Bloecke waren allerdings immer nich zu gross um ihn einfach so zu lassen, also hab ich strategisch noch Knoten reingemacht. Er haelt nach 20 Jahren noch. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Lotta
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 01.12.2011, 10:38 Titel: |
|
|
So, gestern Abend wurden die Blöcke zusammen genäht
uff, ganz schön schwer das Ganze hätte ich gar nicht gedacht
Ich bin ganz zufrieden damit.
Ist zwar nicht immer exakt, dass die Nähte sich treffen, aber ich hab mir Mühe gegeben und es ist ganz gut geworden.
Etwas anders als das ausgelegte Bild ist es geworden, denn wenn man genau hinschaut, dann habe ich mich vorher zwischendrin ein paar Mal vertan und die Blöcke falsch herum angeordnet
Jetzt stimmt es hoffentlich!
Der Rückseitenstoff ist gestern auch angekommen und hat schon eine Runde in der Waschmaschine gedreht.
Also werde ich mich heute ans Zustückeln der Rückseite machen  |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 01.12.2011, 16:56 Titel: |
|
|
richtig toll geworden das top.
ich find es toll ,dass du das für deine freundin machst.
machst du noch einen einfarbigen rand drum?
hattest du geschrieben ,dass du anfängerin bist?wenn du den quilt weiterverarbeitest ,wirst du einen obertransport brauchen.
ich bin gespannt ,wie du die quiltfrage löst,und bewältigst. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 02.12.2011, 08:24 Titel: |
|
|
Der Quilt wird wunderschön!!¨ Und das gewählte Muster ist echt ein Hingucker!
Ich würde wohl nur in den Ecken knüpfen. Oder grosszügig quilten, finde das Muster der Stoffe so schön. Oder nur seinen Namen freihand reinquilten?
Gibt so viele Ideen und die, die Du wähltst, wird genau die richtige sein
Alles Liebe, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lotta
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 02.12.2011, 14:26 Titel: |
|
|
Danke, ihr seid toll!!!
Mein Baby ist krank (verschnupft) und hat heute Morgen ganz lang geschlafen, so dass ich tatsächlich die Rückseite fertigstellen konnte
Außenrum werde ich dann nur noch das Binding machen. In schwarz, da ich dachte, dass passt farblich noch am besten, denn wenn ich einen Stoff im Internet bestelle, dann weiß man nie so genau, ob die Farbe auch wirklich dazu passt, und so wollte ich auf der sicheren Seite sein.
Übers Wochenende bin ich weg - Omas und Opas besuchen und dann kann es nächste Woche weitergehen.
Bis dahin ist dann hoffentlich auch mein Sprühkleber eingetroffen.
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich den verwenden soll, aber ich denke, dass ist für mich wohl die einfachste und schnellste Lösung.
Puh und dann steht noch die schwierigste Entscheidung an...
So, ich will euch mal auf dem Laufenden halten
Inzwischen habe ich das Sandwich fertig und warte nur noch auf das bestellte Quiltgarn.
Das hätte ich früher machen sollen
aber bis jetzt wusste ich noch gar nicht welche Farbe ich dafür nehmen soll und dachte, ich besorge mir hier eines aus dem Geschäft.
Aber nun habe ich beschlossen ein Rainbow Garn zu nehmen. Ich hoffe es passt und sieht nachher gut aus. |
|
Nach oben
|
|
 |
Lotta
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 16.12.2011, 11:10 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht, ob es interessiert, aber ich halte euch mal auf dem Laufenden.
Dieses Garn habe ich nun zum Quilten verwendet
es sieht toll aus und passt farblich wirklich gut zu den Stoffstücken
Zunächst habe ich angefangen im Nahtschatten zu quilten.
Das sah fürchterlich aus
sobald es etwas ungenau wurde stach es total ins Auge und wenns richtig war, dann sah man den schönen Faden ja gar nicht.
Also habe ich die beiden Nähte wieder aufgetrennt und von Neuem begonnen
diesmal habe ich mich dann entschieden neben der Naht zu quilten und dann nocheinmal versetzt nach innen.
Ich hoffe man kann es erkennen.
So lasse ich es nun und bald ist die Decke fertig*freu*
Ich fand nach wie vor die Idee mit den Herzen toll, aber ich musste mir eingestehen, dass es vielleicht nicht so ratsam ist gleich etwas Freihand zu quilten (wenn man das so noch nie gemacht hat) und mich deshalb entschlossen auf der sicheren Seite zu bleiben.
So wurden es eben einfache geometrische Linien. Möglicherweise etwas langweilig und andere hier hätten sicherlich etwas ganz Tolles gezaubert, aber besser habe ich es nicht hinbekommen.
Insgesamt bin ich dennoch recht zufrieden und schon gespannt wie er komplett fertig aussehen wird. |
|
Nach oben
|
|
 |
dunno

Anmeldungsdatum: 27.11.2011 Beiträge: 321 Wohnort: München
|
Verfasst am: 16.12.2011, 11:26 Titel: |
|
|
Ich finde deinen Quilt ganz ganz wundertoll! da Freut sich deine Freundin ganz sicher total
Und es beruhigt mich, dass auch andere bisher nur geometrische Linien zum Quilten verwenden
Muss auch mal schauen, dass ich am Wochenende mich wieder an die Nähmaschine motivieren kann ^^ _________________ Liebe Grüße,
Vroni
“Wer nicht singt, weiß nichts vom Glück, das im Singen liegt, vom absoluten Glück.” (Gabriel García Márquez)
If you fall, I'll be there. - Floor |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 16.12.2011, 11:35 Titel: |
|
|
Sieht toll aus und das Multicolorgarn macht sich echt gut!
Herzen kann man übrigens auch mit Transporteur nähen/quilten. Die sind ja nicht soooo schnörkelig. Muß man halt öfter mal den Fuß anheben und drehen. Ich hab ne ganze Decke mit Herzen appliziert und gequiltet und hab mich das auch nicht freihand getraut. Ging aber auch mit Transporteur einwandfrei. Kannst ja mal in meine Galerie gucken, da sieht man die Decke!
Vielleicht traust du dich ja jetzt und quiltest doch noch das ein oder andere Herz rein...???  _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Lotta
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 16.12.2011, 12:57 Titel: |
|
|
Danke
Alexa hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht traust du dich ja jetzt und quiltest doch noch das ein oder andere Herz rein...???  |
Ich war mir unsicher, ob ich das mit dem Drehen bei der großen Decke gut hinbekomme...
hm, ich schau mal, ob ichs noch passend finde
Kann man das auch noch ganz zum Schluss machen? Denn ich habe soeben bereits den Bindingstreifen vorne angenäht  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.12.2011, 12:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|