Vorheriges Thema anzeigen: Theatertäschchen Nächstes Thema anzeigen: Spiral-Schlampermäppchen |
Autor |
Nachricht |
syfalk

Anmeldungsdatum: 28.09.2015 Beiträge: 30 Wohnort: Minden/Westfalen
|
Verfasst am: 14.02.2016, 11:25 Titel: Meine Nähmaschine geht auf Reisen |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
seit letzter Woche besuche ich einen Patchwork und Quilt-Kurs. Die Nähmaschine und das Zubehör sollen wir mitbringen.
Ich habe aber für meine Nähmaschine nur so eine dünne Plasitkhaube und in meinem Rolli wurde die Maschine auf dem Kopfsteinplaster unserer Innenstadt zu doll durchgeschüttelt. Ich habe dann mal nach Taschen im Internet gesucht und schöne gefunden, aber das Geld dafür war mir dann doch zu viel. Also was tun? Wer keine Tasche hat, der näht sich eine.
Das ist jetzt dabei rausgekommen:
Schön dick wattiert und mit einem langen Reissverschluss für das bessere Einladen geht das jetzt erstmal.
Ich habe aber schon ein paar Verbesserungen im Kopf und vielleicht nähe ich mir noch mal eine neue Tasche - wenn ich Lust habe  _________________ LG
Sylvia
_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.02.2016, 11:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 14.02.2016, 11:30 Titel: |
|
|
die ist ja putzig... die würde mir auch gefallen... Der Stoff ist ja echt zuuuu süß...
und der Rollschneider kommt mir bekannt vor, den hab ich auch.  |
|
Nach oben
|
|
 |
syfalk

Anmeldungsdatum: 28.09.2015 Beiträge: 30 Wohnort: Minden/Westfalen
|
Verfasst am: 14.02.2016, 11:40 Titel: |
|
|
Hallo Bianca,
den Stoff habe ich vonThomas Philipps Sonderposten. Die verkaufen da immer kleine Stoffballen für wenig Geld, z.B. 100 % Baumwolle 140x500 für 7,98 Euro. Ich habe mir da schon oft Stoff gekauft. Gerade für solche Projekte ist das ideal, da muß man sich dann nicht ärgern, wenn es mal nichts wird. _________________ LG
Sylvia
_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford |
|
Nach oben
|
|
 |
Vogelsbergerin

Anmeldungsdatum: 24.11.2014 Beiträge: 359 Wohnort: Vogelsberg / Am Rand vom Spessart - Hessen
|
Verfasst am: 14.02.2016, 11:58 Titel: |
|
|
Die Tasche gefällt mir gut, und wir haben auch einen Thomas Philipps Markt in der Nähe ... _________________ Grüße, V. |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 14.02.2016, 12:04 Titel: |
|
|
es ist eine schöne Tasche, meine kleine Pfaff könnte sowas gebrauchen. Trolleys sind praktisch aber nur bei glatten Straßen und Gassen... _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 14.02.2016, 12:20 Titel: |
|
|
Vogelsbergerin hat Folgendes geschrieben: |
Die Tasche gefällt mir gut, und wir haben auch einen Thomas Philipps Markt in der Nähe ... |
ich hab keinen... zumindest weiß ich nicht von einem.. der nächste ist in Bad Saulgau.. glaub ich.. und das sind fast 2 Stunden, da kostet der Sprit wesentlich mehr als der Stoff.
Aber egal.. der Stoff ist einfach auch wirklich schön.. egal wo er her ist.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 14.02.2016, 13:26 Titel: |
|
|
Eine schöne Wohnung hat Deine Nämaschine bekommen. Warm und weich. Ist Deine Maschine nicht so schwer? Ich meine, weil Du die Träger nicht unten rum genähst hast? Oder bin ich da zu schissig? Der Stoff ist wirklich schnuckelig. Wir haben die Kette hier auch nicht _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
syfalk

Anmeldungsdatum: 28.09.2015 Beiträge: 30 Wohnort: Minden/Westfalen
|
Verfasst am: 14.02.2016, 14:16 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
da mache ich mir keine Sorgen. Die Träger sind ja schon anständig dick vernäht und gehen auch durch alle Schichten. Ich glaube nicht, dass da was reissen könnte. Allerdings würde ich eine richtig teure Maschine da vielleicht doch nicht mit transportieren  _________________ LG
Sylvia
_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 14.02.2016, 14:26 Titel: |
|
|
Sylvia, die Tasche gefällt mir einfach so gut. Ich habe ja eine Gaaaaaaaaanz alte von Pfaff. Geschätzte 40-50 Jahre alt. Supergut in Schuss. Die hat ja noch einen richtigen Hartschalendeckel. Aber für die könnte ich mir auch so ein Zuhause vor stellen. Der Deckel hat am Verschluß eine kleine Macke. Ist dem Nähmaschinenmenschen passiert, als er sie gereinigt, auseinandergebaut usw hatte. Er selber hatte dann zur Sicherung einen Spanngurt rum gemacht. Bei mir häkt der Deckel eigentlich wunderbar. Aber ich transportiere sie ja auch nicht. Suche aber nach einer Patchworkgruppe und würde sie ja dann auch transportieren. Wenn es so weit ist, darf ich Dich dann mal anschreiben? _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
syfalk

Anmeldungsdatum: 28.09.2015 Beiträge: 30 Wohnort: Minden/Westfalen
|
Verfasst am: 14.02.2016, 15:27 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
aber sicher, ich gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
Ich habe auch noch so eine Pfaff mit stabilen Deckel, allerdings ist mir da gerade die Beleuchtung abgeraucht und ich versuche jetzt Ersatzteile zu bekommen. Den Deckel kannst du prima als Schnittvorlage nutzen, denn dann würde ich ich eine eckige Tasche nähen, die vorne ganz aufzumachen wäre. Hach, da hätte ich ja schon wieder Ideen  _________________ LG
Sylvia
_________________
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Henry Ford |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.02.2016, 15:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|