|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Mein bisher Größter Nächstes Thema anzeigen: Chenille-Decke |
Autor |
Nachricht |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 28.03.2014, 19:04 Titel: |
|
|
Üben, üben, üben... ich bin auch dabei und vieles klappt einfach noch nicht richtig
Diese ersten Versuche finde ich schon richtig gut und das wird ganz schnell noch viel besser... ich stell halt immer wieder fest, dass einige Muster gut klappen und andere in meinen Gehirnwindungen auf regen Wiederstand stossen  _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.03.2014, 19:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 28.03.2014, 21:10 Titel: |
|
|
Teetrinker hat Folgendes geschrieben: |
Üben, üben, üben... ich stell halt immer wieder fest, dass einige Muster gut klappen und andere in meinen Gehirnwindungen auf regen Wiederstand stossen  |
Genau ... DAS ist es .... meine Hirnwindungen wollen auch nicht immer mitmachen ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 28.03.2014, 21:18 Titel: |
|
|
Ich hab mal aus lauter Übungsstücken einen modernen Wandbehang gemacht.
Finde Deine Anfänge schon recht gelungen! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 29.03.2014, 11:50 Titel: |
|
|
Das sieht doch schon klasse aus !!! _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 29.03.2014, 16:20 Titel: |
|
|
Für den ersten Versuch im Freistil finde ich das auch schon gut geworden.
Meine Nähmaschine macht ja mitunter auch noch das, was sie will ...
Und ... Ich hab festgestellt, dass man am besten solche "wirren Gebilde"
mit der Nähmaschine steppen kann, wenn man entweder ein bedrucktes oder bemaltes Papier drauf legt und dann auf dem Papier näht - kann man dann vorsichtig wegtrennen - oder mit einem Stift vorzeichnet. Gibt da Trickmarker, die nach einiger Zeit allein verschwinden - ich zeichne aber immer dreist mit einem weißen Buntstift oder Bleistift. Geht auch raus und ist ... nicht so preisintensiv.
Hab auch schon Videos gesehen, da legen sie eine Schablone an und ziehen dann an der Schablone ihre Nähte: also das ist mir bei meinem unzureichenden Wissensstand noch zu stressig ...
Bin schon gespannt, wie du deine Übungen weiter meisterst! _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|