Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Meine erste Babydecke

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mal wieder ein Spendenquilt....
Nächstes Thema anzeigen: Zendoodl FMQ der II  
Autor Nachricht
Crazypatch



Anmeldungsdatum: 26.01.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 19:03    Titel: Meine erste Babydecke

Hallo Ihr Lieben,

heute traue ich mich auch mal was zu zeigen. Über Ostern habe ich diese Babydecke genäht. Sie ist für meine Arbeitskollegin gedacht, deren Baby in acht Wochen kommen soll. Und da sie Hunde liebt und selber auch 4 !!! Schäferhunde hat, kam mir die Idee mit dem Stoff. Ich hoffe sie freut sich morgen, wenn sie die Decke bekommt.



Mit dem Quilten habe ich es leider noch nicht so. Bisher traue ich mir nur gerade Linien zu. Aber das wird sich ab Herbst ändern, wenn ich an einem Kurs von Nana teilgenommen habe.


Mit dem Binding hatte ich auch so meine Problemchen. Bisher habe ich mir keine speziellen Handnähnadeln zugelegt Rolling Eyes , sollte ich aber mal langsam machen, denn ich verbiege mir ständig die Nadeln. Gibt es da bestimmte Favoriten bei euch? Ansonsten hatte ich sehr viel Freude bei der Arbeit. Und da ich noch Stoff übrig habe, wird es wohl in abgewandelter Form bald noch eine zweite Decke geben.

Vielen Dank für`s schauen.
_________________
Liebe Grüße
Bettina
_______________________________________

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 19:03    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 19:46    Titel:

Deine Babydecke ist wirklich schön geworden.

Und das mit den krummen Nadeln ist doch nicht so schlimm, meine Lieblingsnadeln erkenne ich auch daran, daß sie sich meinen Fingerformen angepaßt haben. Mittlerweile habe ich auch neuere, etwas kürzere, die (noch) gerade sind.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 19:56    Titel:

Eine prima Babydecke! Die wird sicher gut ankommen!

Zum annähen des Bindings nehm ich ganz normale Nähnadeln, nicht zu lang, nicht zu kurz. Fürs Quilten und Applizieren nehm ich sehr kurze feine Nadeln.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 20:24    Titel:

Die ist ja hübsch geworden, ein schönes Geschenk.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 20:34    Titel:

Die Babydecke ist sehr schön Respekt . Die Empfängerin wir sich bestimmt freuen Very Happy .
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 07.04.2015, 09:00    Titel:

Die ist ja echt knuffig...

und warum Binding mit Hand annähen??
also wenn das Binding 8/9mm breit werden soll, dann näh ich es hinten mit ca. 7mm an, schlag es nach vorne um und stepp es über der Naht knappkantig fest.
wenn die Decke eh mit der Maschine gequiltet ist, dann stört es doch nicht, wenn man die Steppung sieht, oder sitze ich jetzt hier einem Irrtum auf??

Vielleicht bin ich ja auch völlig auf dem HOlzweg.. Cool
Nach oben
Wonne



Anmeldungsdatum: 25.11.2011
Beiträge: 70
Wohnort: Hunsrück

BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 08:13    Titel:

Ist sehr gut gelungen, finde ich sehr passend für Deine Hundfreundin, da freut sie sich bestimmt.

LG
Ivonne
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 08:31    Titel:

Die Decke ist sehr schön geworden.

Ich nehme zum handnähen immer die Appliquenadeln von Clover. die schwarzen mit dem goldenen Öhr. Die sind sehr fein und spitz und gehen so ganz leicht durch den Stoff.
Ich nähe das Binding auch immer mit der Hand an. Ich finde es sieht besser aus.
_________________
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Claudia

Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Crazypatch



Anmeldungsdatum: 26.01.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 20:12    Titel:

Vielen lieben Dank für euer Lob. Die Decke ist gut angekommen und meine Kollegin hat sich sehr gefreut.

@cailin: Verstehe ich das richtig, Du nähst das Binding an die Rückseite, schlägst es dann nach vorne um und nähst es auf der Vorderseite an. Meine Versuche gingen immer dahin, die andere Reihenfolge zu wählen. Wahrscheinlich habe ich wieder mal alles zu kompliziert gemacht. Aber da sah das Ergebnis nicht sehr schön aus auf der Rückseite. Da werde ich mal Deine Methode probieren. Laughing

@Claudia: Danke für den Tipp. Da werde ich mal Ausschau halten. Rolling Eyes
_________________
Liebe Grüße
Bettina
_______________________________________

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 20:16    Titel:

Eine tolle Decke!

Mir gefällt mit der Hand angenähtes Binding auch besser. Maschine nehme ich höchstens mal dei Topflappen oder Alltagsplatzdeckchen.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.04.2015, 20:16    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de