|
Vorheriges Thema anzeigen: Augenfutter Nächstes Thema anzeigen: 1. Färbetag |
Autor |
Nachricht |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 08.07.2012, 17:19 Titel: Meine Bernina spinnt |
|
|
Meine Bernina Artista 200 spinnt und geht nicht mehr. Gestern mittag habe ich genäht und habe kurz was gebügelt und wollte weiternähen und es ging nichts mehr. Habe sie mehrmals aus und eingeschaltet und den Stecker rein und raus, nichts nützte. Später wieder versucht, dann stand die Software am Bildschirm. Heute morgen habe ich es wieder versucht, sie hat sich eingeschalten, aber ich konnte nicht nähen. Im Dezember hatte ich sie erst bei der Inspektion und habe dafür € 120.--bezahlt, nur für Reinigung, es fehlte ihr nichts. Und seit dem spinnt sie ab und zu, aber dann ging sie wieder. Hatte von Euch auch schon jemand die Probleme ?
Habe eigentlich keine Lust wieder 3 Wochen auf sie zu verzichten und danach geht es ihr schlechter  _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.07.2012, 17:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 08.07.2012, 17:45 Titel: |
|
|
Geh am besten sofort zum Händler mit ihr. Ich hatte das selbe Problem nach dem ersten Service bei meiner Juki und mit jedesmal Hinbringen wurde es schlimmer, aber schließlich hat er sie eingetauscht.
Scheint als wurde da was verstellt, wenn sie seitdem Mucken macht, aber das kannst du nur dokumentieren, wenn du gleich hingehst.
120 Euronen nur für Reinigung ist außerdem eine Frechheit, finde ich. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 08.07.2012, 18:28 Titel: |
|
|
Das ist aergerlich und frustrierend. Ich wuensche deiner Nina schnelle und gute Besserung. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 08.07.2012, 19:44 Titel: |
|
|
Bei Service reklamieren. 120.- Euro ist ganz schön happig. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.07.2012, 20:45 Titel: |
|
|
Stickmaus hat Folgendes geschrieben: |
Bei Service reklamieren. 120.- Euro ist ganz schön happig. |
Das meine ich auch, hier kostet es nicht einmal die Hälfte. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 09.07.2012, 06:52 Titel: |
|
|
Hallo Bonnie,
meine Nähmaschine ist 5 Jahre alt, da werden die nichts umtauschen. Werde heute dort anrufen oder gleich vorbei fahren. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 09.07.2012, 06:54 Titel: |
|
|
Marie hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Bonnie,
meine Nähmaschine ist 5 Jahre alt, da werden die nichts umtauschen. Werde heute dort anrufen oder gleich vorbei fahren. |
Aber wenn sie beim Service was ruinieren, dann müssen sie es auch wieder richten und zwar gratis... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
dini

Anmeldungsdatum: 28.02.2009 Beiträge: 87 Wohnort: Siegerland
|
Verfasst am: 19.07.2012, 21:47 Titel: Wo ... |
|
|
... wo hast du deine Bernina warten lassen.
Ich suche noch nach einem Händler in der Nähe - hab meine in AB gekauft, 150km von zu Hause entfernt. 120 Euronen fürs Reinigen finde ich auch deutlich übertrieben.
Ich hoffe deine Bernina schnurrt mittlerwile wieder.
Viele Grüße
Dini |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 20.07.2012, 07:16 Titel: |
|
|
Leider habe ich sie immer noch nicht. Am Mittwoch habe ich angerufen und mich erkundigt wann sie wieder kommt. Nachdem sie beim Techniker nachgefragt hat, bekamm ich die Antwort, entweder ist das Kabel kaputt, bekommt er erst Ende dieser Woche, sonst wäre es die Elektronik und dann wird es teuer Jetzt muß ich warten bis ich wieder Bescheid bekomme. In der Zwischenzeit habe ich nur ein großes Kissen für die Hunde genäht mit meiner Nähmaschine, die über 30 Jahre alt ist. Der Rest muß warten. Habe sie zu der Firma gebracht wo ich sie vor 7 Jahren gekauft habe, die haben einen Techniker wo alle Reparaturen von Ihnen bekommt. Ich vermisse sie sehr. Bei meinem letzten Besuch habe ich die 820 gesehen, ein Traum von einer Maschine, aber auch teuer. Sie schwirrt seit her in meinem Kopf, wäre toll fürs quilten, nähen usw. Träumen darf man ja  _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 25.07.2012, 18:46 Titel: |
|
|
Ich hoffe für dich, das es nur das Kabel ist.
Meine Pfaff 7570 hat das vor 2 Jahren auch gemacht, zuerst hat der Techniker auch gemeint,es ist das Fußpedal und bei genauerer Betrachtung hat sich heraus gestellt: das die Maschine einen Blitzschlag abbekommen hat, die Elektronik war komplett hinüber. Hat dann 2 Monate gedauert und 320,-- EURO gekostet, die Versicherung hat fast nichts gezahlt, da die Maschine schon über 10 Jahre alt war!
Der Fernseher hängt am gleichen Kabel, der hat es überlebt!
Seither nehme ich die Maschine immer vom Strom! Und bei Gewitter wird nicht genäht, leider gibt es in letzter Zeit gerade abends Blitz und Donner! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.07.2012, 18:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|