Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein Weihnachtlicher Tischläufer ...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Winterläufer aus CharmPack
Nächstes Thema anzeigen: Sternkissen in rosa für ein kleines Mädchen  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 05.12.2016, 09:49    Titel: Mein Weihnachtlicher Tischläufer ...

... ist nun fast fertig. Fast deswegen, ich möcht in der Mitte eines jeden Dreiecks reinquilten, damit es flacher anliegt. Dazu müßte ich aber transparentes Garn nehmen. Ganz ehrlich - so richtig trau ich mich da nicht ran, zumal mir mein Nähmaschinenonkel gesagt hat, daß sich das dünne Garn gern um das Gestänge wickelt und dann sehr schwierig rauszuholen ist.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Ist ja schon seeeeehr dün dieser Faden. Habe das Transfil-Garn von Mettler Nr. 70.

Aber erst mal ein Bild von dem weihnachtlichen Tischläufer für euch:






So hab ich den Rand gequiltet. War mal wieder eine kleine Übung im FM quilten. Hab festgestellt, Bögen gehen leichter wie "nur" geradeaus. Wink Direkt auf den hellen Stoff zeichnen wollte ich nicht, deswegen auf Transparentpapier, ging ganz prima mit gedrosselter Geschwindigkeit. Laughing

Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Rat bezüglich des Garns für mich?
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.12.2016, 09:49    Titel: Werbung



Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 05.12.2016, 10:59    Titel:

Seit meinem Kurs bei Nana verwende ich das Monofil und hab gar keine Probleme damit, egal, ob ich es als Ober- und Unterfaden oder nur als Unterfaden oder Oberfaden verwende. Als Unterfaden mache ich nur die Spule nicht ganz voll, also nur bis in etwa zur Hälfte.

Dein Läufer sieht übrigens toll aus.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 05.12.2016, 11:49    Titel:

Hallo Bastelhexe,
ich verwende das Monofilgarn auch häufig und es klappt sehr gut. Man muß ein bißchen mit der Fadenspannung experimentieren, bei mir heißt das, sie herunter zu setzen. Als Unterfaden nehme ich es nicht so oft, aber auch das geht, so wie Winterkind es beschrieben hat.
_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
Quiltschüler



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 116
Wohnort: Schöppenstedt

BeitragVerfasst am: 05.12.2016, 15:39    Titel:

Hallo Bastelhexe,
leider kann ich Dir mit dem Garn nicht weiterhelfen.

Den Tischläufer finde ich super ! ! Shocked
_________________
Liebe Grüße
Jasmine
Nach oben
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 06.12.2016, 08:06    Titel:

Hallo,

ich verwende auch das Monofil 60 Garn von Nana. Habe es aber bisher nur als Oberfaden benutzt, klappt super. Wie wickelt sich Garn um das Gestänge? So etwas oder ähnliches ist mir noch nie passiert. Aber man braucht schon Augen wie ein Luchs bei dem Garn. Es kann sich prima verstecken.

Ich würde es einfach mal versuchen. Viel Erfolg!! Wink

Upps, jetzt hätte ich fast vergessen dir zu sagen das dein Läufer spitzen mäßig ist.
"Dein Läufer ist spitzen mäßig" Razz daumen hoch klatsch
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 06.12.2016, 09:49    Titel:

Vielen Dank für eure Tipps und auch euer Lob. Very Happy

Hab es grad mal an einem kleinen Versuchsstoff probiert, schön langsam und es ging gar nicht so schlecht. Hab mir jetzt bei Nana auch das Garn bestellt. Das Röllchen, was ich hier habe, ist schon ewig alt, möchte ich dann doch nicht nehmen.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de