Vorheriges Thema anzeigen: Babyquiltalarm Nächstes Thema anzeigen: Flanellquilt |
Autor |
Nachricht |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 30.11.2012, 12:23 Titel: Mein erster Ragged |
|
|
Ich habe diese Ragged-Decken schon oft bewundert. Da gibt es ja genau so viele Ideen und Muster wie bei normalem Patchwork-decken So habe ich mir gedacht "du hast noch so einige Fleece-Reste mit denen man nicht mehr großartig was machen kann" so habe ich sie zerschnitten und es hat noch für eine Decke gereicht. Vom im Schrank liegen werden die Stoffe eh nicht besser im Gegenteil. Aber eins kann ich euch sagen eine gut schneidende Schere ist das A und O. Vor allem sollte sie gut an der Spitze schneiden und das geht über die Finger. Na ja meine Fleece-Reset sind nun alle bis auf ein paar kleinere Abschnitte da bekommt unser Hund noch eine für seinen Hundekorb. Er mag es auch weich und kuschlig. Die Deck ist ein vorgezogener Nikolaus für meinen Schatz. Die hat sich gestern riesig gefreut als sie von der Arbeit kam und die Decke fertig war.
- das war eine Schnippelei
-da ist das Schmuckstück
- die Rückseite ist auch kuschlig
 _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.11.2012, 12:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Dena

Anmeldungsdatum: 29.02.2012 Beiträge: 807
|
Verfasst am: 30.11.2012, 12:32 Titel: |
|
|
Eine schöne Decke ist das geworden.Ich bin immer wieder erstaunt wie verschieden Ragdecken doch wirken je nachdem welches Material und Farben man verwendet.
Und ich find es ganz lieb von dir,dass du auch an den Hund dabei denkst und er auch eine kleine Decke bekommen soll.Hoffentlich zeigst du dann auch Photos  _________________ LG Dena |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 30.11.2012, 12:34 Titel: |
|
|
- na klar zeige ich auch Fotos von der Hundedecke, unser kleiner Zwerg wird von uns ganz schön verwöhnt _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.11.2012, 18:16 Titel: |
|
|
Ja, die Schnippelei hat es in sich! Aber es lohnt sich, gell?
Meinst Du das Fleece franselt auch noch richtig aus? Aber so sieht es eigentlich auch gut aus. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.11.2012, 19:46 Titel: |
|
|
Tolle Decke, mich hält bisher das Ausfransen immer ab. Das soll eine ziemliche Fummelei sein. Deine Art gefällt mir sehr gut! _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 30.11.2012, 22:50 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Ja, die Schnippelei hat es in sich! Aber es lohnt sich, gell?
Meinst Du das Fleece franselt auch noch richtig aus? Aber so sieht es eigentlich auch gut aus. |
Ich denke nicht das es noch mehr ausfranzt, ich denke bei so einer Decke aus Fleece reicht es so. _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.12.2012, 17:41 Titel: |
|
|
Sieht ja auch gut aus so!  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähmuddi

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 607 Wohnort: Langgöns (Gießen)
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 01.12.2012, 19:01 Titel: |
|
|
Gefällt mir sehr gut. Aber irgendwie ist deine Decke nochmal etwas anders, als ich es sonst gelesen hab.
Sonst hieß es, man macht pro Block alle 3 Schichten (Top, Vlies, Rückseite) zusammen und setzt dann diese vorgefertigten Blöckchen zusammen.
Du hast, wie es aussieht, die Rückseite separat drangenäht, auch eine schöne Idee, dann ist sie durchgängig.
Irgendwann trau ich mich auch nochmal dran. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|