Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mein erster Entwurf

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: was zum stöbern..
Nächstes Thema anzeigen: Bestellung aus USA  
Autor Nachricht
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.05.2012, 19:41    Titel:

Ich finde den Entwurf sehr schön aber auch nicht ganz leicht. Mit so vielen Dreiecken und Ecken, die man genau treffen muß... Also mein Fazit: Sieht toll aus, aber mehr für Fortgeschrittene. Nicht das nachher der große Frust kommt, das wäre wirklich schade drum.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.05.2012, 19:41    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 18.05.2012, 19:51    Titel:

Dein Entwurf ist klasse, aber höchst anspruchsvoll für einen Anfänger, drück dir die Daumen für die Umsetzung.
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 18.05.2012, 19:56    Titel:

Bienenstich hat Folgendes geschrieben:
Ich finde den Entwurf sehr schön aber auch nicht ganz leicht. Mit so vielen Dreiecken und Ecken, die man genau treffen muß... Also mein Fazit: Sieht toll aus, aber mehr für Fortgeschrittene. Nicht das nachher der große Frust kommt, das wäre wirklich schade drum.

Kann mich nur anschließen. Schau doch mal auf Flohmärkten und bei E..y ob du günstig an Stoff kommst und dann kannst du erst mal üben. Patchworkstoff ist ja nicht billig und als Anfänger trennt man doch noch öfter auf, das macht auch hochwertiger Stoff nur ein oder zweimal mit, bervor er franst oder sich verzieht. Ich will dir keine Angst machen, sondern dich vor Frust bewahren! Ich drück dir die Daumen daumen hoch
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
sylfel



Anmeldungsdatum: 22.04.2012
Beiträge: 407
Wohnort: Norwegen

BeitragVerfasst am: 18.05.2012, 20:50    Titel:

Oh, der sieht toll aus. Schade, dass du ihn nicht für mich machst, ich bin auch Chorleiterin Wink Viel Erfolg beim Nähen!
_________________
LG
Sylke

Mein Blog ist auf Norwegisch mit deutscher Zusammenfassung (einige Seiten sind nur auf Norwegisch).

Mein Blog:
http://lysstreif.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
SnailsTrail



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 23.05.2012, 17:57    Titel:

Superschön!!

Wenn Du Dir fitzlige Kleinarbeit sparen willst könntest Du den Entwurf einen Hauch verändern und viel Zeit + Arbeit sparen:

Bisher sind alle 8 Quadrate identisch, d.h. z.B. sind die dunklen Dreiecke in der Mitte immer an der gleichen Stelle, das "Windrad" in der Mitte dreht also immer nach rechts. Wenn Du abwechseln ein Quadrat mit "rechtsrum" und eines mit "linksrum" in de Mitte hättest, könntest Du einfach 4 Quadrate nach Log-Cabin-Art machen, sauber achteln und neu zusammensetzen.
Ich versuch's mal mit Bild Embarassed


Nur so eine Idee... Smile

oder war das jetzt doof?
_________________
Asking a quilter to mend is like asking van Gogh to paint your garage...
Nach oben
alronah
Gast





BeitragVerfasst am: 23.05.2012, 19:34    Titel:

Ein wunderschöner Entwurf!
Also ich würde das sowieso in Log-Cabin nähen; einmal mit heller und einmal mit dunkler Mitte, die Quadrate achteln und dann vertauschen.
Das müsste doch machbar sein, oder?
Bin jedenfalls auf den fertigen Behang sehr gespannt und wünsche dir viel, viel Glück und gutes Gelingen.

Rosi
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 23.05.2012, 19:37    Titel:

Also ich finde die Idee von SnailsTrail prima. Allerdings müssen die Blöcke einiges größer sein, weil durch das Zerschneiden und neu zusammennähen die Nahtzugaben berücksichtigt werden müssen.

Was auch sehr gut klappt ist die Paper Piecing- Methode von Gysmo, also neben dem Papier nähen. Das ist super genau. (selbst bei mir Very Happy )

Und der 1. Entwurf wirkt sogar dreidimensional. Ich finde ihn total schön. daumen hoch
Trau Dich ruhig an einen Probeblock, dann siehst Du ja, wie es klappt und ob Du es dann wagen kannst.
Und bei Schwierigkeiten reicht ja ein Hilfeschrei im Forum.

Wieviel Zeit hast Du denn für die Fertigstellung?
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de