|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Sabberlätze Nächstes Thema anzeigen: 3 Lätzchen |
Autor |
Nachricht |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 11.11.2010, 23:18 Titel: Re: Shirt |
|
|
Quiltfürstin hat Folgendes geschrieben: |
Sieht super aus!
Ich verwende bei solchen Nähten immer eine Zwillingsnadel (2,5), auch bei den Seitennähten, dadurch sind sie dehnbar, und haltbarer!
Gerne verwende ich auch 2 verschiedene, passende Garne für die Nadeln beim Halsauschnitt und den Saumnähten |
Ich hab mir die Tage eine gekauft und hatte auch echt überlegt, ob ich die da am Rand einsetze. Aber irgendwie wurden die Probenähte so 'wulstig' und ich dachte mir, ich mach das beim ersten Mal lieber mit der Overlocknaht.
Aber für den nächsten versuch hab ich es angedacht.  _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.11.2010, 23:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 12.11.2010, 10:52 Titel: Zwillingsnadel |
|
|
Einen Wulst hatte ich dabei noch nicht, aber propier mal die Fadenspannung zu verändern!
Meine Nähte liegen super schön flach. _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|