Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein 3 Minuten Vollkornbrot

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mexikanischer Schichtsalat
Nächstes Thema anzeigen: Birne - Samt  
Autor Nachricht
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 19:42    Titel:

Ich habe mir mal eine Siliconbackform zugelegt. Da klebt nichts und ich brauche kein Fett.

Hätte echt nicht gedacht, dass mein Brot soviel Zuspruch hat. Daaanke!!!

drück Gabi
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 19:42    Titel: Werbung



Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 08:18    Titel:

Ich nehm eine teflonbeschichtete Kastenform, da klebt auch nichts fest.

Mein 2. Versuch ist besser geworden, als der erste, aber krümelig ist es in der Mitte trotzdem wieder geworden. Woran kann das nur liegen???
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 08:25    Titel:

Versuche es mal mit ein wenig mehr Wasser. Der Teig ist schon sehr feucht.

Hab auch eine Silikonform. Daraus rutscht das Brot auch raus wie geschmiert. Wink
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 10:13    Titel:

MEHR Wasser? Echt?

Ich hab immer WENIGER genommen, sonst wär es von der Konsistenz her eher ein Pfannkuchenteig geworden.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 10:22    Titel:

Nimmst du Vollkornmehl?

Wenn ich das Brot das nächste mal backe, mache ich mal ein Foto von der Konsistenz des Teiges.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:00    Titel:

Da liegt der Hase im Pfeffer!! Wenn Du zu wenig Wasser nimmst, dann wird es krümelig. Keine Angst, der Teig wird beim Backen fest.
Frazima
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:11    Titel:

Jup, habe Vollkornmehl genommen. Das erste Mal Dinkel+Roggen, das zweite mal nur Dinkel.

OK, auf Eure Verantwortung! Wink Ich nehm nächstes Mal die komplette Menge Wasser!
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 13:15    Titel:

Danke für eure Tips. Werde mir auch eine Silikonform zulegen.

Und zu dem Wasser: auf alle Fälle alles nehmen. Der Teig ist so richtig schön matschig Wink Das Brot wird genial. Ich hab auch Vollkorndinkel und Weizenvollkorn gemischt. Muss mir mal Roggenvollkornmehl besorgen.

Mein Mann findet das Brot auch klasse.

Noch mal ganz lieben Dank fürs Rezepteinstellen. Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 18.10.2011, 16:37    Titel:

Bitte, gern geschehen!!!

Frazima
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Rubyblume



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 679
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 27.10.2011, 21:58    Titel:

Du und Dein Rezept Wink
Habe wieder eine kleine Veränderung vorgenommen und bin damit sehr zufrieden:
1 Päckchen Trockenhefe, 2 TL Salz, von den Körnern habe ich irgendwie imer nur 2 zurzeit Laughing .
Und, damit man mal eine richtige Scheibe hat, eine 20er Kastenform. Wirklich schon älter, aber mit Butter eingeschmiert, da bleibt NIX hängen.

Hm, musste doch gerade naschen, bevor ich das Brot verpackte! Denke, ich werde das auch mal auf eine Party mitnehmen.

Inzwischen kennt es sicher ganz Deutschland (so wie meinen Mexikanischer Schichtsalat, siehe auch im Forum, mindestens in ganz Schleswig-Holstein schon bekannt ist...).
Danke!

Grüße,

Alexandra
_________________
Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst

Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.10.2011, 21:58    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de