|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Das 1 Stunden-Kleid Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Nähen von Kleidung |
Autor |
Nachricht |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 07.07.2012, 15:55 Titel: Matratzenüberzug |
|
|
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich eine etwas hmm ungewöhnliche Bitte.
Ich habe mir Schaumstoff genau nach Maß bestellt, das gibt eine
Matratze. Die Grösse ist ungewöhnlich, nämlich 90 X 110
und 12 cm hoch.
Ich würde nun sehr gerne einen Überzug nähen, finde aber keine Anleitung.
Bei solchen Dingen, wie Reissverschlüssen und ähnlichem , bin ich leider
die totale Null, bzw der totale Anfänger, hab ich noch nie gemacht...
Hat mir jemand einen Tipp, bzw. eine Anleitung, wie ich
das hinkriegen kann ???
ich wäre euch äusserst dankbar
Grüsse Ranunkel |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.07.2012, 15:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ufopatcher

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 1025 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 10.07.2012, 19:18 Titel: |
|
|
Hallo Ranunkel,
also ich würde einfach 2x 90x110cm PLUS 2-3 cm Nahtzugabe zuschneiden
dann einen streifen von 12 cm Plus Nahtzugabe für 3 Seiten (also min.
310cm (+NZ) lang) nähen.
Du solltest überlegen ob du die 4 streifen einzeln annähst oder
einen langen streifen an 3 seiten festnähst und eine seite (ich würd eine kurze nehmen) mit klettband oder knöpfen/druckknöpfe bestückst.
Wenn du den Bezug abnehmen möchtest zum waschen würde ich dir für die kurze seite Klettband zum annähne empfehlen.
Egal ob knöppe oder klett die seite die du zum öffnen (ca.12x90cm) musst du teilen....
d. h. länge bleibt ca 90 cm (+NZ) aber statt ca 12 cm (+NZ) für die höhe nimmst du
2 streifen a 15 cm und schlägst sie oben so breit wie das klettband (2-3cm breit) 2mal um und nähst es dann entweder sofort mit dem klettband fest oder bei knöppen einmal längs um.
egal ob knöppe oder klett die beiden teile müssen sich min 2-3 cm überlappen. am besten nimmst du die genauen maße vom "lebenden" objekt.....
Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen und hab mich verständlich ausgedrückt.  _________________ Einen lieben Gruß aus der
Schwebebahnstadt
Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Ranunkel

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Beiträge: 246 Wohnort: Raum Stuttgart
|
Verfasst am: 11.07.2012, 15:16 Titel: |
|
|
ganz lieben dank,
das hilft weiter, ich werde mich blad dranmachen ... |
|
Nach oben
|
|
 |
ufopatcher

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 1025 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 12.07.2012, 08:52 Titel: |
|
|
immer gerne
Wenn du noch fragen hast dann scheu dich nicht sie mir oder hier zu stellen.,.,.,.,
Auf jeden Fall wünsch ich dir gutes gelingen  _________________ Einen lieben Gruß aus der
Schwebebahnstadt
Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|