Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Maßband-Häuschen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 18, 19, 20  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Regeln Siggi - Label - Swap
Nächstes Thema anzeigen: Teilnehmer Siggie Swap 2  
Autor Nachricht
Karaba



Anmeldungsdatum: 09.07.2007
Beiträge: 697
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.03.2008, 22:35    Titel:

Auch meine Ware ist heute angekommen von dem Verkäufer. Hatte echt shcon gedacht, der hat sich mit Massbändern übernommen *lach*
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.03.2008, 22:35    Titel: Werbung



Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 00:25    Titel:

Stickengel hat Folgendes geschrieben:
Bei meinem Probehäuschen kommt alles super gut hin am Dach. Das liegt aber wohl daran,dass ich die Hauswand nur bis zum Dach genäht habe...dann die Schräge für das Dach.

LG Angela


Tolles Häuschen, Angela!!!

Und Angela hat es gut beschrieben, wie die Häuschen genäht werden.
Habt ihr auch so gearbeitet??

Gruß,

Anja
Nach oben
Stickengel



Anmeldungsdatum: 01.03.2008
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 11:28    Titel:

Huhu Claudia,
hast du dich denn auch beschwert?
LG Angela
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 17:08    Titel:

So, also ich habe eben einen ersten Nähversuch gestartet und der ist leider daneben gegangen. Ich habe zwei wunderschöne Häuserhälften, die aber nicht zusammen passen. Wink

Dass die Häuserhälften nicht ganz deckungsgleich sind, ist einfach Ungenauigkeit beim Nähen und das kriege ich beim nächsten Mal hin. Was mich aber viel mehr stört, ist dass der Futterstoff beim Zusammennähen zwischen den Häuserhälften herauslugen würde. Da muss ich mir was einfallen lassen - oder hat jemand einen Tipp???

Viele liebe Grüße,
Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 17:28    Titel:

Cupcake hat Folgendes geschrieben:

Was mich aber viel mehr stört, ist dass der Futterstoff beim Zusammennähen zwischen den Häuserhälften herauslugen würde. Da muss ich mir was einfallen lassen - oder hat jemand einen Tipp???

Viele liebe Grüße,
Juliane


Juliane, die Häuserhälften werden zuerst mit dem Futter und dem Rücken rechts auf rechts verstürzt und dann gewendet. Dann guckt das Futter nicht mehr raus!

Liebe Grüße,

Anja
Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 19:34    Titel:

Das hab ich gemacht. Und danach wollte ich die Hälften aneinander nähen. Und das klappte nicht so gut. Der Rückseitenstoff (das meinte ich eben mit Futter) ist dann zu sehen. Und da ich den in einer anderen Farbe als das Dach gewählt habe, sieht das nicht schön aus.

Inzwischen habe ich das wieder aufgetrennt und mache es nachher - wenn die Kleine im Bett ist - nochmal. Mal schauen, ob ich es diesmal besser hinkriege. Wenn nicht, fotografiere ich das mal.

Viele liebe Grüße,
Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hexeluna



Anmeldungsdatum: 12.03.2008
Beiträge: 24
Wohnort: Kempen/ Niederrhein

BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 20:07    Titel: Massband Häuschen

Hallo ,habe hier mit großen Augen und Begeisterung gelesen,Wenn Ihr meint,ein Neuling schafft das auch,würde ich gerne mitmachen,wenn ich darf? juhu
_________________
Liebe Grüße Elke
Nach oben
Stickengel



Anmeldungsdatum: 01.03.2008
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 11:01    Titel:

Guten Morgen, Juliane!
Hast du es hinbekommen? Ich habe beim zusammen nähen immer nur die Vorderteile zusammengenäht,so dass das Futter dann nach innen gedrückt wurde. Das Ganze habe ich mit doppeltem Nähfaden gemacht...ging wirklich gut. Du mußt aber darauf achten, dass du das Loch für das Maßband nicht zu klein machst. Das war nämlich erst mein Fehler,und da dann ließ sich das aßband nicht mehr zurückholen. Sad Und ich mußte auftrennen.
LG Angela
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 11:28    Titel:

So, mein Prototyp ist eben fertig geworden - gestern bin ich leider doch nciht mehr dazu gekommen. Ich habe es jetzt anders gemacht, und zwar habe ich zuerst den Rückseitenstoff (rechts auf rechts) an den beiden Kanten angenäht, wo später die Maßband-Öffnung hinkommt. Dann habe ich das Futter (Rückseitenstoff) bis auf eine 2 cm-Öffnung zu einem Beutel geschlossen und schließlich die Häuserhälften rechts auf rechts mit Maschine zusammengenäht. Dann das ganze Haus durch die Öffnung des Futterbeutels gewendet und so brauchte ich nur noch das Maßband einzulegen und die Seite von Hand soweit zu schließen, dass nur noch die Öffnung für das Band bleibt.

Jetzt bin ich sehr zufrieden, einzig der Schornstein ist minimal schief. Wink

Gibt es Einwände gegen meine Arbeitsweise? Ich zeig euch ein Bild von meinem Prototyp - der bleibt auf jeden Fall bei mir:


Vor dem ersten Versuch, Vorder- und Rückseite.


Neuer Versuch, Endprodukt. Smile

Viele liebe Grüße,
Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickengel



Anmeldungsdatum: 01.03.2008
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 11:38    Titel:

G...upps. ;o) Ich finde dein Häuschen KLASSE! Wie wäre es noch mit diesem Tipp: Oben im Dach ist ja noch Luft,das habe ich mit etwas Watte ausgefüllt. Hatte ich ganz vergessen zu schreiben.
Nachdem ich mir 2 Mal deine Beschreibung durchgelesen habe...hab ich dann auch verstanden, wie du es gemacht hast. Auch ne gute Idee!
LG Angela
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 11:38    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 18, 19, 20  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 11 von 20

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de