Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Masch.Quilt. n. Ffter Kurs - neue Blöcke Seite 3

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein neues WIP...
Nächstes Thema anzeigen: Blumensterne ...  
Autor Nachricht
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 11.10.2013, 20:24    Titel: Masch.Quilt. n. Ffter Kurs - neue Blöcke Seite 3

Für den Kurs bei Nähspule hatte ich mir ein kleines Mustertop genäht, um das im Kurs 'verquilten' zu können, habe es aber aus Zeitgründen dort nicht mehr geschafft, damit anzufangen.

Jetzt zu Hause habe ich keine Lust, an einem kleinen Mustertuch zu quilten, also habe ich mir ein 'richtiges' Muster gemacht - zwei Lagen Stoff und dazwischen ein schönes Wollvlies, das auch in die Wama darf. Da ich keine schwere Bettdecke haben will, ist das Muster (große Karos) aufgedruckt und nicht gepatcht - damit habe ich wirklich nur zwei Lagen Stoff und das Vlies. Zusammengefügt habe ich es quer auf meinem Bett liegend mit Sicherheitsnadeln - das ging besser als ich es erwartet hatte. Die Sicherheitsnadeln versetze ich jeweils an den Rand eines Karos, wenn ich quilte.

Verwenden will ich es als Bettquilt, wenn es jetzt noch etwas kälter wird, und deshalb musste es auch ein wenig größer werden - will ja nicht frieren und nun hat es die stattliche Größe von 240x220 Laughing

Und weil ich Euch Fotos versprochen habe, ist es nun ein WIP geworden und hier sind die ersten Fotos:

Start:


Ergebnis erstes Karo - Nanas Steine - doppelt gequiltet

Detail Vorderansicht Nanas Fufu-Garn:

Detail Rückseite - weißer Unterfaden Bonbinspule Madeira


Ich wollte unbedingt wissen, ob ich das Gelernte auch in einem großen Quilt umsetzen kann - es geht! Danke Nana Laughing

Bis mein Monstermustertuch fertig gequiltet ist, habe ich wahrscheinlich so viel geübt, dass ich an eines meiner fertigen Tops gehen kann, die ich nicht verderben will Laughing

Nun muss ich überlegen, was ich in das nächste Karo quilten will keine Ahnung vielleicht probiere ich eine große Blume - dann wird es ein Steingarten Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"


Zuletzt bearbeitet von Quiltfrau am 25.10.2013, 18:07, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.10.2013, 20:24    Titel: Werbung



Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 11.10.2013, 20:27    Titel:

Tolle Idee - und das erste Karo schaut schon mal seeeehr schööön aus ...
Ich verfolge Dich weiter Wink
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 11.10.2013, 22:01    Titel:

Tolle Steine, Brigitte Exclamation Das wird ja ein richtiger Sampler.
Frage: Warum stabilisierst du das Top nicht durch Quilten in der (gedachten) Naht zwischen den Karos? Dann brauchst du keine Nadeln mehr.
Tolles Garn hast du auf der Maschine Laughing
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 11.10.2013, 22:21    Titel:

Habe ich fast vergessen: Liebe Grüße an den Quiltmann. An was übt er?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 11.10.2013, 22:27    Titel:

das schaut doch schon gut aus mit deinen Steinen. Mit der Größe hast
du dir ja was vorgenommen.
Ich habe vorhin gerade nochmal auf dem Block geübt. Die Zecken und auch die Steine.
Bin auf deine nächsten BIlder gespannt .............
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 11.10.2013, 22:37    Titel:

chilipatch hat Folgendes geschrieben:
Tolle Steine, Brigitte Exclamation Das wird ja ein richtiger Sampler.
Frage: Warum stabilisierst du das Top nicht durch Quilten in der (gedachten) Naht zwischen den Karos? Dann brauchst du keine Nadeln mehr.
Tolles Garn hast du auf der Maschine Laughing


arrgh rrrh schimpf
Ich wußte doch, dass noch irgendwas fehlt Laughing Danke, hab' ich glatt vergessen vor lauter 'was quilte ich denn in den Block'

Aber ich habe noch einen gemacht:

Blume - soll ja vielleicht ein Garten werden, mal schauen.
Vorne:

Hinten:


Aber nun sause ich - erst einmal die Stabilität sicherstellen - also Maschine umrüsten, Transporteur rein und losrattern Laughing morgen!!! jetzt ist erst einmal Feierabend für die Maschine Laughing

Göga näht gerade an einem Hemdenquilttop - ich denke, dass er jetzt auch ein großes Mustertuch haben will totlach totlach das kleine 'Top hat er gestern unter der Maschine gehabt, da mach ich morgen mal ein Foto (wenn er gerade nicht hinschaut Laughing )
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 12.10.2013, 05:32    Titel:

Schaut super aus! Respekt, dass Du Dich gleich an ein so großes Teil wagst. Ich bin noch auf Probestücken am Üben.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 12.10.2013, 09:07    Titel:

Das wird ein supertoller "Musterlappen", Brigitte Idea
Wenn du damit durch bist, kann dich nichts mehr schrecken Laughing
Verständlich, daß Quiltmann auch so einen Lappen will.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 12.10.2013, 09:44    Titel:

super, das wird immer besser.
Deine Blume sieht sehr schön aus..............weiter so und immer schön
Bilder machen
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 12.10.2013, 10:01    Titel:

Fleißig, fleißig und das Garn paßt ja dazu wie Faust auf´s Auge. Warum auch nicht gleich an ein Großprojekt rangehen, wer den Mut dazu hat?! Und die Quiltarbeit sieht doch schon klasse aus.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.10.2013, 10:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de