Vorheriges Thema anzeigen: Sandwich mit Innenvlies trotz Außenplüsch? Nächstes Thema anzeigen: jelly rolls - Kanten begradigen? |
Autor |
Nachricht |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.02.2014, 19:17 Titel: Maschinensticken |
|
|
Ich weiß, es passt nicht ganz zum Quilten, aber einige von euch haben doch auch eine Stickmaschine. Welches Garn verwendet ihr denn am liebsten, mit welchen habt ihr gute Erfahrungen?
Ich brauch für ein neues Projekt neue Farben und hab leider noch nicht so viel Erfahrung damit.
Danke euch. _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.02.2014, 19:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 28.02.2014, 19:31 Titel: |
|
|
Ich sticke fast ausschließlich mit Brildor-Stickgarn. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 28.02.2014, 20:45 Titel: |
|
|
Das kommt auf Deine Stickmaschine an. Meine stickt z. B. überhaupt nicht mit Madaira. Ich nehme Mettler oder Fufus. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.02.2014, 21:52 Titel: |
|
|
Hallo ihr beiden, vielen Dank an euch für die schnelle Antwort. Ich habe das Stickmodul für meine Bernina. Mit den Garnen von Madeira kann sie leider auch nicht so gut, da muss ich immer höllisch aufpassen und langsam machen, deshalb wollte ich gern mal was anderes probieren. _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 28.02.2014, 21:58 Titel: |
|
|
anolisl hat Folgendes geschrieben: |
Ich sticke fast ausschließlich mit Brildor-Stickgarn. |
Anloisl, quiltest Du auch mit dem Quiltgarn der Marke? _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 28.02.2014, 22:46 Titel: |
|
|
Ich nehme zum Teil das Stickgarn zum Maschinenquilten ... da habe ich inzwischen mindestens 80 Farben. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nefertiti

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 162
|
Verfasst am: 02.03.2014, 14:27 Titel: |
|
|
Ich hab auch eine Bernina, sticke aber ausschließlich mit Madeira. Wundert mich jetzt stark, dass deine Bernina das Garn nicht mag.
LG
Andrea |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 02.03.2014, 15:30 Titel: |
|
|
Ja, leider mag sie es nicht. Ich hab schon verschieden Nadeln, Fadenspannungen, Unterfäden und Stickvliese probiert, aber wenn ich schneller sticken lassen dröselt es erst den Faden auf und dann reißt er. Vor allem bei dicht bestickten Motiven hab ich das Problem. Aber bisher immer nur mit dem Garn von Madeira.
Beim Stickmodul war ein Päckchen Gütermann-Garn zum Probieren dabei, damit läuft alles gut und auch die Garne von Mettler mag sie sehr gern.
Welche Maschine hast du denn genau Andrea? _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 03.03.2014, 17:54 Titel: |
|
|
Also ich habe die 830. Mettler klappt prima. Alles was Metallic ist, geht gar nicht. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
blitz!licht

Anmeldungsdatum: 28.08.2011 Beiträge: 795 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.03.2014, 19:49 Titel: |
|
|
Oh eine 830! *träum* _________________ Liebe Grüße,
Jeannette |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.03.2014, 19:49 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|