|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: geht Thermolan beim Waschen ein? Nächstes Thema anzeigen: i-pod Tasche |
Autor |
Nachricht |
sunshine1313

Anmeldungsdatum: 15.10.2011 Beiträge: 2034 Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen
|
Verfasst am: 26.06.2012, 09:03 Titel: Maschinen Nähfaden |
|
|
Guten Morgen alle zusammen
Mal ne kleine Umfrage: was für Maschinennähfaden benützt ihr? Da gibts ja von Billig bis zur Luxusausführung alles...  _________________ Liebs Grüessli
sunshine1313
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.06.2012, 09:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 26.06.2012, 09:10 Titel: Nähgarn |
|
|
Ich nähe gerne mit Gütermann Cotton, was die Quilts betrifft und da meist mit beige, das passt fast immer. Den Tip habe ich von meiner Quiltlehrerin Gaby. Das Bequilten selbst mache ich gerne mit King Tut oder Yli, da gibt es so schöne Farben und da gebe ich gerne auch mal das Geld aus, weil man es ja sieht und sich freunen kann.
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 26.06.2012, 09:15 Titel: Re: Nähgarn |
|
|
cookiemuffin hat Folgendes geschrieben: |
Ich nähe gerne mit Gütermann Cotton, was die Quilts betrifft und da meist mit beige, das passt fast immer. Den Tip habe ich von meiner Quiltlehrerin Gaby. Das Bequilten selbst mache ich gerne mit King Tut oder Yli, da gibt es so schöne Farben und da gebe ich gerne auch mal das Geld aus, weil man es ja sieht und sich freunen kann.
LG Kirsten |
Dem kann ich mich nur anschließen. Mir wurde beim Quiltkursus auch gesagt, das man zum Patchen am Besten Baumwollgarn nimmt und da habe ich mit dem Gütermann sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Wenn man so viel Geld für tolle Stoffe ausgibt, sollte man am Garn nicht sparen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 26.06.2012, 10:08 Titel: |
|
|
Ich verwenden beim Maschinen nähen Madeira Aerofil Allesnäher No.120 Quilt- und Nähgarn. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 26.06.2012, 11:06 Titel: |
|
|
Ich nutze Troja von der Firma Amann, da kosten 500 m ich glaube ca. 1,60 €
Farbe nehme ich immer in etwas passend zu dem Stoff, auch wenn man es nicht sieht, macht mir einfach mehr spaß.
Quilten tue ich noch nicht so viel... von daher kann ich da nicht wirklich ne Auskunft geben... also so ws wie kleine Deko teilchen quilte ich auch schon mal mit dem Troja. |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 26.06.2012, 16:34 Titel: |
|
|
Ich verwende Aurifil (Baumwollgarn).
Von Billiggarnen würde ich die Finger weglassen. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 26.06.2012, 20:58 Titel: |
|
|
Guetermann, Connecting Threads (obwohl das recht viel fusselt), Madeira, Verlaufsgarn von Star Thread (Coats und Clark), und sonst alle guten die im Sonderangebot sind. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|