|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Handquiltgarn gesucht Nächstes Thema anzeigen: Handquiltgarn |
Autor |
Nachricht |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 08.08.2008, 12:54 Titel: Madeira Monofil |
|
|
Hallo !
Kennt jemand das Garn von Madeira, und zwar das Nylongarn Madeira Monofil No.40 und No.60 ? No.60 ist die dünnere Variante und beide Garne sollen als Unterfäden eingesetzt werden können.
Wozu verwendet man diese Garne überhaupt ? Ist die Farbe des Unterfadens nicht egal , den Unterfaden sieht man doch eh nicht ?
Kann man überhaupt Nylongarn als Unterfaden benutzen, ich traue der Aussage nicht so ganz und habe Angst meine Näma evtl. kaputt zu machen.
Hat jemand Erfahrung damit ?
LG
Angela
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.08.2008, 12:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 08.08.2008, 14:24 Titel: |
|
|
Angela,
man kann das MonofilGarn als Unterfaden verwende, es gibt nur Maschinen, die mögen es nicht gern. Weder unten noch oben. Kaputt geht sie so viel ich weiß nicht davon, sie tüddelt nur. Ich habe mich bei Bernina in der Schweiz zum Kursus angemeldet und dort muß ich es auch benutzen und ich habe es mit der Aurora auch schon unten, sowie oben gehabt. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
quappwurm
Anmeldungsdatum: 28.06.2008 Beiträge: 3 Wohnort: Mittelhessen
|
Verfasst am: 09.08.2008, 19:57 Titel: |
|
|
Aber Vorsicht!! Habe inzwischen sowohl mit Madeira als auch mir Yli miese Erfahrungen gemacht, weil das Garn so dünn ist, dass es wie stretchig ist, die Nähte ziehen sich zusammen! Ich verwende oft farbloses Garn, v.a. bei vielfarbigen Quilts, aber nur noch - wie am Anfang - den Billigheimer aus dem Kaufhaus. Das ist zwar mordsdick, aber da passiert nichts! Und meine Maschine hat sich noch nie beschwert! _________________ Liebe Grüße
vom quappwurm |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|