Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Liv Berit stellt sich vor

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Mitglieder
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stelle mich auch gleich mal vor
Nächstes Thema anzeigen: Viele Grüße aus Bayern  
Autor Nachricht
Liv Berit



Anmeldungsdatum: 26.11.2009
Beiträge: 109
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:37    Titel: Liv Berit stellt sich vor

Hallo Ihr Lieben,

mutig komme ich mir im Augenblick vor.

Ich habe mich hier bei Euch eingeschrieben, obwohl ich noch nie etwas gepatcht oder gar gequiltet habe. Aber das soll sich ändern.

Zur Zeit nähe ich mit einer alten Privileg Nähmaschine, wenn es denn nötig ist, d.h. mal eine Naht schließen, mal einen Saum.

Ich beabsichtige, mir bald eine neue komfortablere Maschine zuzulegen, eventuell eine, die auch sticken kann.

Im Umgang mit Nadeln und Strickgarn bin ich in topform, da beherrsche ich auch Patchwork! Und ich habe einige Erfahrung im Sticken.

Genäht und geschneidert habe ich vor 30 Jahren mal, aber nicht besonders intensiv und nur sehr laienhaft. Damals sind für meine Tochter ein paar niedliche Kleidungsstücke entstanden und für mich ein Abendkleid.
Jetzt werdet Ihr vielleicht denken, wenn sie ein Abendkleid zustande gebracht hat, konnte sie doch einigermaßen schneidern...

Mein Abendkleid begann mit einem Burda-Schnittmuster. Wunderschön!
Oben lag es an wie eine Korsage, ganz schmale Träger, und unten gaben vier Bahnen einem langen Kleid die schwingende Weite.
Ein Stoff war schnell gefunden. Ein Mako-Satin mit Paisleymuster in pink und lila. Der Stoff war ein Traum, aber er war auch teuer. Ich bin in der Stoffabteilung des Kaufhauses immer wieder hin zu dem Ballen, wieder weg und nach anderen, preiswerteren Stoffen geschaut, wieder hin, einmal drüber streichen, wieder weg...
Schließlich sagte mein kleiner Bruder, damals noch Schüler: "Wenn es dir hilft, gebe ich dir mein Taschengeld dazu, aber jetzt nimm endlich den Stoff da!" Ich habe es dann ohne sein Taschengeld geschafft.

Dann kam das Zuschneiden - kein Problem. Das Nähen - hoppla, da stand in der Anleitung etwas von geradem Fadenlauf und schrägen Fadenlauf???

Ich hatte meine Rockbahnen falsch zugeschnitten und musste jetzt bei den vier Nähten immer schrägen Fadenverlauf mit geradem verbinden. Das teure Stöffchen. Mein Kleid ruiniert?

Nichts dergleichen! Der Stoff war so gut, dass es nicht zu sehen war. Nichts verzog sich jemals und niemand hat meinen Fehler bemerkt. Ich habe mir ins Oberteil noch ein Bikini-Oberteil eingearbeitet, weil ich nicht ohne BH gehen mochte. Zusammen mit einem farblich abgestimmten Schal hatte ich ein wunderschönes Outfit für Sommerabende und war sehr stolz auf mich.

Dass ich seitdem den Fadenlauf immer sehr genau beachtet habe, könnt Ihr euch denken.

Später habe ich dann immer weniger genäht. Meine Schwester wurde die Schneiderin der Familie. Sie war perfekt, konnte Mäntel, Hosen, einfach alles nähen. Ich habe gestrickt und gestickt.

Aber diese Patchwork- und Quiltarbeiten haben mich immer fasziniert. Ich möchte das nun doch mal versuchen.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Patchworkstoff und Quiltstoff? Manche Händler unterscheiden das, habe ich gesehen.

Ich freue mich, hier zu sein und von Euch zu lernen. Seid nicht böse, wenn ich euch mit Fragen löchere. Wenn es zu viele werden, sagt mir bitte einfach Bescheid.

Liebe Grüße

Liv B
_________________
Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.
(Friedrich Nietzsche)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:37    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 10:54    Titel:

Herzlich Willkommen!
Schön, dass Du so mutig bist. Und...auch auf eine alten Maschiene können schöne Quilts entstehen.
Viel Spaß hier!
winke Tinka
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 12:35    Titel:

juhu juhu juhu
Willkommen bei uns Nähsüchtigen und viel Spaß in diesem tollen Forum.
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lady Aline



Anmeldungsdatum: 18.10.2009
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 13:16    Titel:

hallo und wilkommen
_________________
Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin.
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:15    Titel:

Herzlich Willkommen!
Hier braucht es keinen Mut, Herzlichkeit reicht völlig! Very Happy
Ich hatte auch null Ahnung, inzwischen sind es vielleicht 4 %, aber es macht viel Spaß und es wurde mir immer fleissig geholfen.
Sagt auch niemand was, wenn Du viel fragst. Bei mir waren alle immer äußerst geduldig. daumen hoch Außerdem hat dieses Forum eine wunderbare Suchmaschine und da findest Du auch ganz viele Antworten (auch auf Fragen, die Dir noch gar nicht in den Sinn gekommen sind hmpf )
Und ich habe auch mit einer alten Maschine angefangen, warte lieber noch mit dem Neukauf bis Du genau weißt, was Du wirklich benötigtst.
Auch dazu gibt es übrigens einen Thread.
Ich wünsche Dir viel Spaß und noch mehr Zeit und tolle Stoffe. winke
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:17    Titel:

Hi Liv!

Herzlich willkommen bei uns im Forum! winke

Eigentlich unterscheidet man nur Stoffe und da gibt es dann eben spezielle, dichtgewebte Baumwollstoffe = Patchworkstoffe.
Mit Quilten ist dann die Mustergebung beim verbinden aller 3 Lagen (Top, Vlies und Rückseite) gemeint.
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:27    Titel:

Hi!
Herzlich willkommen hier in der Runde. Die Saarländer mehren sich, vielleicht sehen wir uns ja mal auf dem holländischen Stoffmarkt in Saarlouis.
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 14:51    Titel:

Willkommen hier! Fragen gibt es nie genug - wenn keine was schreibt, hätt ja auch niemand was zu lesen - oder? Schließlich lernt man ja immer mit Very Happy
Mit der Näma noch etwas zu warten halt ich auch für eine gute Idee.
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 18:02    Titel:

Hui noch eine Saarländerin, das ist ja super!!! Herzlich Willkommen hier, und ganz viel Spaß.
Und wie Elissa schon schreibt, vielleicht trifft man sich ja mal auf dem Stoffmarkt oder so!
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 19:17    Titel:

Hallo liebe Liv Berit,

schön, dass Du uns gefunden hast, herzlich Willkommen!
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 19:17    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Mitglieder Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de