Vorheriges Thema anzeigen: Lavendel gesucht Nächstes Thema anzeigen: Naehmaschinen Testberichte? |
Autor |
Nachricht |
ili-knili

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1131 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 01.03.2010, 21:46 Titel: Linealgrösse |
|
|
Ich will mir jetzt ein Omnigrid zulegen. Mit welcher Grösse arbeitet ihr oder könnt ihr empfehlen? Nehmt ihr eine Grösse ausschliesslich oder benutzt ihr mehrere?
Habt ihr nur eine Form oder auch mehrere?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
LG Ila |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.03.2010, 21:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 01.03.2010, 22:00 Titel: |
|
|
Hallihallo!
Ich hab ein Lineal 15x60 cm und eins 15x15 cm. Hatte lange nur das Große, das ist aber manchmal ein wenig unhandlich. Wenn ich nochmal anfangen würde, würde ich mir die beiden wieder kaufen, allerdings möglicherweise in der Ausführung wo cm UND inch drauf sind, weil ich mittlerweile sehr viel in inch nähe, habe ich mir die beiden Varianten in inch-Maßen auch zugelegt. Musst du dir anschauen, ob sie mit beiden Maßen drauf noch übersichtlich sind.
liebe Grüße  _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 01.03.2010, 22:17 Titel: |
|
|
Also ich hab das 15x60cm und würds auf alle fälle empfehlen Mit den kurzen Seiten kannst auch kleine Sachen gut schneiden. Also ich hab damit absolut keine Probleme und schneid nur mit dem Lineal. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 01.03.2010, 22:46 Titel: |
|
|
Das 15x60cm ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert, damit lässt sich nämlich Stoff der doppelt liegt in einem Rutsch schneiden, und wird so schön gerade.
Vorher hatte ich nur ein 31x31 cm Lineal, damit gingen die langen Bahnen nicht so gut. Das nutze ich für alle anderen Arbeiten, wobei ich mir für kleinere Sachen evtl. noch das 15x15 cm zulegen werde.
Für den Anfang genügt aber denke ich das 15x60cm. _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 02.03.2010, 00:37 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
allerdings möglicherweise in der Ausführung wo cm UND inch drauf sind |
echt, sowas gibts? Kann ich mir gar nicht übersichtlich vorstellen, hab ich aber auch noch nie gesehen - wo gibts denn das?
Ich würde auch mit einem 15x60 cm anfangen - mit dem kann man eigentlich alles schneiden, auch wenn für einige Sachen vielleicht kleinere oder welche mit spezieller Form noch handlicher sind. Aber wenn du mit dem großen erstmal anfängst, merkst du vielleicht mit der Zeit selber, für welche Sachen du gerne noch ein spezielles hättest.
Ich hab allerdings schnell noch ein inch-Lineal in derselben Größe gekauft, weil es doch viele Anleitungen in inch gibt und ich auch gerne so nähe. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 02.03.2010, 07:49 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Da bin ich auch platt, daß es so ein Lineal gibt, habe ich auch noch nicht gesehen!
aaaaber auf alle Fälle das 15x60 cm für den Anfang!
gut ich habe mittlerweile nen Haufen verschiedene Lineale in cm und inch .... ja da stimme ich dir zu Kerstin, daß das 15x15 genial ist grad wenn man kleine Quadrätelchen schneidet ist das Große oft unhandlich.... aber das 30x30 ist gerade um Blöcke zu begradigen klasse .....
Tja, aber am Ende mußt du wirklich selbst heraus finden, womit DU am besten klar kommst.......
Sei lieb gegrüßt und viel Erfolg bei der Wahl
curlysue
P.S. Hast du niemanden in der Nähe, wo du es mal ausprobieren könntest??? _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 02.03.2010, 10:45 Titel: |
|
|
Ich arbeite nur mit dem 6" Inch x 24" Inch und dem 6"x 12" Lineal.
Vielleicht solltest du dir überlegen welches du haben möchtest, cm, oder Inch.
Wenn du im Internet nach freien Mustern suchst und da gibt es super viele, dann sien sie zu 90 Prozent in Inch.
Ich hatte das große Glück, einen Anfängerkursus vor vielen Jahren zu machen, der nur mit Inch war und es macht Sinn.
Wenn man in Inch nähen kann ist cm kein Problem. Andersherum tuen sich viele sehr schwer. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 02.03.2010, 12:27 Titel: |
|
|
Ich hatte anfangs nur das 15 x 60 cm. Nach Monaten legte ich mir ein Inchlineal zu, 6 inch x 12 inch und gaaaanz viel später das 15 x 15 cm. Ich würde diese Reihenfolge immerwieder so machen. Viel wichtiger ist schon fast, daß die Schneidmatte nicht zu klein ist. Da ärgere ich mich heute noch, daß ich "nur" die 40 x 60 cm habe und nicht die Nummer größer. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 02.03.2010, 17:22 Titel: |
|
|
Also jetzt musste ich doch erst mal nachschauen, ist doch immer so -
Sachen die man ständig in der Hand hat ...... ihr wisst schon.
Ich hab' auch nur eins und zwar das 15x60. Ich komme damit ganz toll klar. Mir hat es immer gereicht. Bin nicht so der Inch-Typ, daher reichen mir cm voll auf.
Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwergo
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 1237
|
Verfasst am: 02.03.2010, 22:13 Titel: |
|
|
also für die langen "Stoffbahnen" nehm ich das 15x60 cm. War mein allererstes Lineal. Kurz danach hab ich mir das 15x30 cm zugelegt und auf das schwör ich. Ich finde es ist handlicher als das Große.
außerdem hab ich seit vorletztem Jahr noch ein Quadratisches (31,5x31,5) _________________ lg
Micha
Week by Week |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.03.2010, 22:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|