Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Lineal-Brett

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nadelkissen mit Sammler und Stoffschale
Nächstes Thema anzeigen: Nähmaschinenhaube  
Autor Nachricht
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 11:56    Titel: Lineal-Brett

Ihr Lieben,

irgendwie sammeln sich seit geraumer Zeit bei mir verschiedene Lineale an (wieso denn nur? keine Ahnung )...

Und die Aufbewahrung "Nagel in die Wand und mehrere Lineale auf einen Nagel" war irgendwie auf die Dauer Unbefriedigend. gaga
Ich spielte also schon länger mit dem Gedanken, mir irgendwas zu "Basteln", was da so an die "nackige" seite meines Tisches könnte. So das immer alles Griffbereit ist, wenn ich zuschneide, aber ich nicht ständig irgendwas rumwurschteln muss. hmmm
IN Erding sah ich dann eine Geniale Kurstasche, die ganz viele Taschen hatte, wo die Lineale reinpassten. party

Also Lineale sortiert, geschaut, was ich brauche.. ebbes Gezeichnet und gerechnet..
und dann sind mir 2 alte Kissenbezüge (80 x 40) die ich vor gefühlten unendlichen Zeiten mal aus Resten gemacht habe in die Finger gekommen.

Tja.. und da wurde dann das Draus (Planung & Umsetzung):



Für das Lange 60cm lineal ist Platz hinter der länglichen "karierten" Tasche, die geht bis runter.. und die Große Quadratische habe ich zum Teil erst auf die Lange tasche gesetzt und dann erst die Große Tasche aufgesetzt und danach die Quadratische (Versteht das jetzt irgendjemand?? gaga)

Das Ganze auf eine 5mm Spannplatte getackert, mit der Oberkante einfach unter den Tisch-aufsatz geklemmt und Ordnung ist..
(und ganz viel platz für neue Lineale.. ups.. )


Zuletzt bearbeitet von cailin am 22.03.2016, 12:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 11:56    Titel: Werbung



Nach oben
Nikkihund



Anmeldungsdatum: 24.02.2015
Beiträge: 1072
Wohnort: Nordfriesland

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 12:12    Titel:

Das ist doch auch mal 'ne super Lösung. Toll gemacht! daumen hoch
_________________
_________________
Gruß Nikkihund

Bis zu meinem 6. Lebensjahr dachte ich, mein Name ist LASSDAS.
Nach oben
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 12:13    Titel:

daumen hoch Super Klasse. Da ist alles gleich aufgeräumt.

lg Nicki
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 12:41    Titel:

hab grad noch meine Planung gefunden und dazu gepackt.. dann ist es nimmer ganz so "chaotisch"..
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 12:42    Titel:

Das ist doch wirklich eine tolle Sache! Sehr originell und
effektiv! Alles bestens untergebracht.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 12:51    Titel:

Respekt Eine perfekte Lösung! Danke für's teilen. daumen hoch daumen hoch daumen hoch
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 13:38    Titel:

Tolle Idee, klasse Umsetzung ... schaut supi aus.
Das würde mir auch gefallen ... Wink
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 14:20    Titel:

sehr schick und praktisch und dann auch noch toll Reste verwertet, was will Frau mehr? daumen hoch daumen hoch daumen hoch
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
PATCH-TWINS



Anmeldungsdatum: 03.11.2008
Beiträge: 362

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 15:09    Titel:

Das ist ja eine super tolle Idee!!
Gefällt mir richtig gut klatsch

LG
Silke
Nach oben
Kiki



Anmeldungsdatum: 12.01.2015
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 17:51    Titel:

Oh, dass ist ja eine supertollte Sache. Dass wäre echt zum überlegen, denn ich bin viel auf der Suche nach meinen Linealen.
_________________
Bussi von da Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.03.2016, 17:51    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de