Vorheriges Thema anzeigen: Namensbänder zur Individualisierung von Kleidungsstücken Nächstes Thema anzeigen: Was steht auf Euren Etiketten/Namensbändern? |
Autor |
Nachricht |
MsSherlockH
Anmeldungsdatum: 26.10.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.10.2013, 21:52 Titel: Länder Fahnen - wo bekomme ich so was her, für den Quilt... |
|
|
hallo,
ich nähe jetzt schon eine weile an meinem quilt und wollte jetzt eine deutsche & kanadische flagge mit reinnähen.
aber leider weiss ich nicht wo ich so etwas herbekommen kann (habe es schon über google versucht).
alle flaggen die ich gefunden habe sind zu gross. und die aufnäher sind mir eigentlich zu dick!
hoffe ihr könnt mir helfen.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.10.2013, 21:52 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 26.10.2013, 21:57 Titel: |
|
|
Na die Flagge kannst Du doch in der erfoderlichen Größe selber nähen . _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
MsSherlockH
Anmeldungsdatum: 26.10.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:09 Titel: |
|
|
das ist ein witz, oder?
so begabt bin ich dann doch nicht im nähen! |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:19 Titel: |
|
|
MsSherlockH hat Folgendes geschrieben: |
das ist ein witz, oder? |
Eigendlich nicht ... die deutsche Fahne sind drei Streifen und die kanadische ebenfalls und ein Ahornblatt ... das kann Frau ja auch aufsticken. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
MsSherlockH
Anmeldungsdatum: 26.10.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:36 Titel: |
|
|
ja, aber leider kann ich das nicht........ |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:38 Titel: |
|
|
MsSherlockH hat Folgendes geschrieben: |
ja, aber leider kann ich das nicht........ |
was kannst du nicht?
Streifen nähen? Ahornblatt sticken?
Das Ahornblatt kannst du applizieren... mit Hand oder der Maschine _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MsSherlockH
Anmeldungsdatum: 26.10.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:40 Titel: |
|
|
streifen könnte ich vielleicht noch schaffen, aber das ahornblatt kann ich nicht. |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:44 Titel: |
|
|
Und vielleicht dieser Stoff ? _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:47 Titel: |
|
|
sorry für die frage, aber wie nähst du dann deinen quilt?
das Blatt suchst du dir als bild im inet,
dann auf die passende größe bringen,
ausdrucken, ausschneiden, auf den stoff legen, ausschneiden,
dann auf die genähte "Fahne" legen, feststecken und mit kleinem zickzackstich oder applizierstich ( manche nämas haben den) am rand aufnähen
fertig _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MsSherlockH
Anmeldungsdatum: 26.10.2013 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:54 Titel: |
|
|
danke!
ich habe verschiedene stoffreste die ich zusammen mit vlies aneinander nähe.
ich hatte mir ein buch gekauft, in dem es super erklärt wurde. ich hatte vorher nämlich noch nie was genäht! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.10.2013, 22:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|