Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kundendienst für NähMa




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Markierstifte????
Nächstes Thema anzeigen: Stoff mit schwarzen Vögeln gesucht  
Autor Nachricht
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 11:27    Titel: Kundendienst für NähMa

Hallo,

ich nähe nun seit 2 Jahren auf meiner neuen Nähmaschine Marke Gritzner (baugleich mit Pfaff Tippmatic) und überlege, wann es Zeit für den ersten Kundendienst ist. Ich benutze sie regelmäßig, aber nicht täglich.

Wie handhabt Ihr das mit dem Kundendienst für Eure NähMa?
Und wie wichtig ist er? Als sparsamer Mensch neige ich dazu, solche Sachen eher hinauszuzögern. Andererseits möchte ich doch nicht am falschen Eck sparen und mich dann ärgern, wenn ein Schaden auftritt, nur weil ich den Kundendienst nicht machenließ.

Ich freue mich, von Euren Erfahrungen zu lesen.
Und danach will ich natürlich auch mal meinen NähMaHändler anrufen und hören, was der meint.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 11:27    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 11:39    Titel:

Meine zeigt mir eigentlich an, wann eine Inspektion nötig ist.
Mir kam es aber sehr lange vor und ich habe ihr eine gegönnt und sie läuft doch wesentlich ruhiger danach. Man sollte es doch ab und an einmal in Erwägung ziehen. Very Happy
Ich nähe aber auch wirklich recht viel.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 11:53    Titel:

Liebe lindafix,

ich zögere meine Kundendienste auch immer raus.....allerdings habe ich festgestellt, daß meine Maschine wirklich ruhiger läuft, wenn ich sie regelmäßig (heißt bei mir 1 mal im Jahr) beim Service habe......das aber auch erst seitdem ich MEINEN Service gefunden habe - bei meinem bisherigen Händler wars immer nur teuer aber so richtig zufrieden war ich nicht wirklich....

alles Liebe
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 13:09    Titel:

Hallo lindafix,
meine " Neu " wird im März 1 Jahr alt. Da ist die erste Inspektion bei meinem Händler kostenlos.
Aber alle meine Maschinen werden von mir regelmäßig ausgepinselt, wenn sie es darf geölt, und an die Overlook halte ich gerne den Staubsauger.
In einem ca. Abstand von 1. Jahr gehen sie trotzdem zur Inspektion. Mir ist es wichtig um gute Nähergebnisse zu erhalten und der einzelnen Maschine tue ich was gutes.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 14:46    Titel:

Nach ca. 3 Projekten reinige ich meine Maschine und 1 x im Jahr kommt sie weg zur Kontrolle. Ich finde, das hat sie verdient, denn sie kostete mich damals 700 Euro, für mich viel Geld!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cookiemuffin



Anmeldungsdatum: 30.04.2011
Beiträge: 1051
Wohnort: Fränsem in de Palz

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 14:49    Titel:

Meine alte Pfaff( 15 Jahre) war noch nie weg und schnurrt wie ein Kätzchen.
Meine neue Horizon ist ja erst 1/2 Jahr alt, ich glaube die neuen Maschinen bestehen auf ihren regelmäßigen Wartungen, mal schaun !!!
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem Maschinchen Wink
LG Kirsten
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 18.01.2012, 23:47    Titel:

Hier heisst es ein mal im Jahr in die Wartung aber bei $125 ist mir dass etwas zu teuer, vor allem weil ich die Naema regelmaessig auseinandernehm (wo es geht) und sie gut reinige. Ich wuerd sagen es kommt darauf an wie viel/lange frau naeht, ob frau selbst regelmaessig wartet, und fuer mich heisst das alle 2 Jahre (ausser dass was passiert - dann sofort).
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de