|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: ... und die letzten Unterlagen Nächstes Thema anzeigen: Wieder ein Babyquilt |
Autor |
Nachricht |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 16.06.2015, 10:14 Titel: |
|
|
Dein Quilt sieht sehr schön aus und so toll gequiltet. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.06.2015, 10:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 16.06.2015, 10:53 Titel: |
|
|
mein PC hat etwas gesponnen sorry _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltsammler

Anmeldungsdatum: 01.02.2015 Beiträge: 366 Wohnort: In den schönen Kochertal
|
Verfasst am: 16.06.2015, 23:53 Titel: |
|
|
Quiltfrau hat Folgendes geschrieben: |
Sehr kreativer Quilt. Farben gefallen mir sehr gut. Wir sind begeistert von Deinen Quilts.
Bei Deinen Arbeiten frage ich mich oft, wie viele Stunden verbringst Du jeden Tag im Nöhzimmer. Das müssen unzählige Stunden sein - so ein Quilting geht ja nicht gerade in ein paar Stündchen, vom Trennaufwand ganz zu schweigen.
Hast Du ein Geheimrezept????  |
also Geheimrezept hab ich keins, den ich bin selber auf der suche nach dem Link weil ich einfach viel zu viele Ideen habe. Ich nähe hauptsächlich abends dann aber ca. 3-4 Stunden und das fast Täglich. Am Wochenende wird es oft 1uhr nachts je nach dem wie mich das neue Werk fesselt. Ansonsten bin ich voll Berufstätig und habe das glück das mein göga (Rentner) immer mal wieder etwas im Haushalt macht, und ich dafür mehr zeit für mein Hobby habe. Tja die Zeit die in einem Quilt steckt ist nicht so einfach zu beantworten, ich habe Quilts da brauch ich ca. 20 Stunden dann hab ich welche da sind an die 180 und mehr Stunden drin und natürlich geht das dann über Wochen bis so ein Teil fertig wird. FMQ mach ich allerdings (schon oder erst) ca. 3 ½ Jahre. Patchworken seit 1980.
(Du musst ein Wahnsinnstempo beim Quilten haben)
Du meins es sicher weil ich seit meine Anmeldung einige Quilts gezeigt habe, aber die Erklärung ist einfach, die Quilts die ihr seht sind zum Teil schon längere Zeit fertig, ich hab sie jetzt mal wieder ausgegraben und Fotografiert um es euch zu Zeigen.
Ich hofe das es nicht zu angeberisch wirkt wenn ich all meine Werke zeige, den das möchte ich nicht. _________________ Grüßle Quiltsammler
----------------------------------------
https://de.pinterest.com/visnjakiessling/
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten oder bei E..y versteigern!
Zuletzt bearbeitet von Quiltsammler am 17.06.2015, 07:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 17.06.2015, 07:16 Titel: |
|
|
Wieder ein perfekter und schöner Quilt  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 17.06.2015, 09:54 Titel: |
|
|
Zitat: |
also Geheimrezept hab ich keins, den ich bin selber auf der suche nach dem Link Laughing Laughing weil ich einfach viel zu viele Ideen habe. Ich nähe hauptsächlich abends dann aber ca. 3-4 Stunden und das fast Täglich. Am Wochenende wird es oft 1uhr nachts je nach dem wie mich das neue Werk fesselt. Ansonsten bin ich voll Berufstätig und habe das glück das mein göga (Rentner) immer mal wieder etwas im Haushalt macht, und ich dafür mehr zeit für mein Hobby habe. Tja die Zeit die in einem Quilt steckt ist nicht so einfach zu beantworten, ich habe Quilts da brauch ich ca. 20 Stunden dann hab ich welche da sind an die 180 und mehr Stunden drin und natürlich geht das dann über Wochen bis so ein Teil fertig wird. FMQ mach ich allerdings (schon oder erst) ca. 3 ½ Jahre. Patchworken seit 1980.
|
Oh Mann, die Disziplin hätte ich auch gern.. aber bis ich heim komme und meinen Haushalt fertig habe inkl. mich selbst versorgt, hab ich oft einfach keinen Nerv mehr mich noch an die Nähma zu setzen..
dafür liegt immer ne Kleinigkeit in Sofanähe rum, wo ich noch ein paar Handstiche machen kann..
aber wenn ich in 3 1/2 Jahren auch so gut bin im FMQ?? da muss ich aber viel üben.. hihi..
ich bin und bleibe Beeindruckt. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 17.06.2015, 11:54 Titel: |
|
|
Das sieht supergut aus, ein wunderbarer Quilt. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 17.06.2015, 13:49 Titel: |
|
|
@ Quiltsammler- Bitte zeige alle Deine Quilts - ich jedenfalls schaue sie mir gerne an und Goega auch.
ich bin beeindruckt, dass Du mit voller Berufstätigkeit diese Energie abends noch aufbringen kannst.
wir sitzen auch oft viele Stunden an den Maschinen aber irgendwann habe ich dann Rücken, Ischias und Schulter
Dreieinhalb Jahre FMQ - das ist eine reife Leistung. Ich merke, dass Übung hilft, aber jetzt hast Du mir Hoffnung gemacht, dass ich in diesem Leben noch eine Chance habe.. Danke  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|