|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Haus im NewYorkBeauty Nächstes Thema anzeigen: Dark little Slices |
Autor |
Nachricht |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 04.02.2013, 10:18 Titel: |
|
|
Alexa hat Folgendes geschrieben: |
Huhuu!
Sehr süß das Top!
Nach meinen jüngsten Erfahrungen möchte ich Dir ebenfalls von Fleece (zumindest vom Synthetikfleece) als Rückseite abraten. Ich hab da gestern echt kämpfen müssen, beim quilten mit der Näma. Die wollte den Fleece überhaupt nicht transportieren. Also mußte ich nachhelfen und dadurch sind meine Quiltlinien ziemlich unregelmäßig geworden.
Bisher hab ich meinen Quilts immer entweder Flanellrückseiten oder Rückseiten aus Baumwollfleece verpasst. Da hatte ich keinerlei Probleme beim Quilten. |
Ein schönes Top. Bezüglich der Rückseite schließe ich mich Alexa an. Synthetik ist ziemlich gruselig zu quilten, auch wenn es schön kuschelig ist. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.02.2013, 10:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 04.02.2013, 10:48 Titel: |
|
|
Ich liebe Türkis! Sieht wunderbar aus, würde mir auch sehr gefallen, allerdings nicht als Krabbeldecke.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 04.02.2013, 10:49 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp ... also werde ich wohl das Richtige machen, um den Quilt fertig zu stellen. Hatte mir auch schon Gedanken gemacht, wie das dann wohl zu nähen ist ... zumal das Vlies schon 2 cm dick ist ...
aber Gottseidank habe ich ja euch  _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 04.02.2013, 10:57 Titel: |
|
|
Falls Du Dich für Flanell entscheidest, kann ich Dir einen Tip geben, wo es gerade relativ viel Auswahl zu günstigen WSV-Preisen gibt. Ich hab mich da grad auch ein bißchen eingedeckt, weil ich immer wieder Probleme habe, Flanell zu finden, wenn ich grad mal wieder was für ne Rückseite brauche. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
|
Nach oben
|
|
 |
Frau H.

Anmeldungsdatum: 16.12.2012 Beiträge: 770 Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 04.02.2013, 11:26 Titel: |
|
|
... und da fällt mir noch etwas ein: ich möchte die Decke nicht quilten, sondern mit Knötchen zusammen halten, damit sie ganz flauschig bleibt.
Wo setze ich am besten die Knoten, damit sie ein Baby nicht stören? _________________ Blog von
freue mich auf euren Besuch: http://frauhsnaehwelt.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 04.02.2013, 12:45 Titel: |
|
|
Du hast PN!
Falls allgemeines Interesse am Shoplink besteht, bitte ich um Info, ob ich den hier öffentlich nennen darf!
Knötchen würd ich bei einem Babyquilt eher nicht machen. Ich denke irgendwas drückt da immer, außer du knotest mit ganz dünnem Garn und da hätt ich dann wieder Bedenken ob das hält. So eine Babydecke wird ja dann doch häufiger gewaschen, weil vollgespuckt o.ä.
Quilte doch einfach nur punktuell, also z.B. nur so kleine Kreuze an der ein oder anderen Nahtkreuzung. _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 04.02.2013, 12:57 Titel: |
|
|
Hei Alexa. soviel ich weiss, ist es kein Problem, wenn Du den Link hier reinkopierst. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|