Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kontra Plastiktüten, pro Stoffbeutel




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Geschenk Utensilo
Nächstes Thema anzeigen: Täschchen aus einem Quadrat  
Autor Nachricht
Crowley



Anmeldungsdatum: 09.02.2015
Beiträge: 140
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 21:30    Titel: Kontra Plastiktüten, pro Stoffbeutel

Zur Vermeidung von Plastiktüten ist schon seit längerer Zeit ein Stoffbeutel mein ständiger Begleiter.

Da ich noch Reste von meinen Blumen- und Karostoffen, die ich für meine Osternähereien benutzt hatte, übrig hatte und ich gerne einen selbstgenähten Stoffbeutel haben wollte, ging es an die Nähmaschine. Das ist das Endergebnis.



Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 21:30    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 22:52    Titel:

sehr hübsch und praktisch und umweltfreundlich.
Ich habe auch schon lange auf Stoff umgestellt.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 09:28    Titel:

oh.. der sieht wirklich schön Frühlingshaft aus...

ich hab auch schon ewig immer diese zusammenfaltbaren Stoff-Taschen in der Handtasche und im Auto fliegen auch X-Stoffbeutel rum, damit ich versorgt bin, wenn ich mal wieder "zufällig" beim Einkaufen bin.

mag auch keine Plastiktüten mehr, auch wenn mir gestern im Stoffladen leider wieder eine unter gekommen ist.. da muss ich besser aufpassen..

ich könnte mal eine "Stoffladen-einkaufstasche" Nähen.. ganz klein, damit nicht soviel reinpasst.. prust.
Nach oben
Crowley



Anmeldungsdatum: 09.02.2015
Beiträge: 140
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 10:14    Titel:

Geht mir auch manchmal so, dass ich z.B. im Kaufhaus trotz Stoffbeutel nicht schnell genug schalte und schon eine Plastiktüte in der Hand halte.

Und in einigen Fällen kommt man auch nicht um eine Plastiktüte rum, weil die Sachen zu groß für Stoffbeutel in Normalgröße sind.
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 10:27    Titel:

Eine Frühling Tasche Klasse klatsch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Delphina1965



Anmeldungsdatum: 03.02.2015
Beiträge: 56
Wohnort: Bergisches Land

BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 10:55    Titel:

ich bin auch grade am Umstellen auf Stoff

sämtliche Plastiktüten, die hier so rumfliegen, werden grade als Sammeltüten für die gelbe Tonne genutzt und dann kommen mir hoffentlich auch keine mehr ins Haus
_________________
liebe Grüße

Claudia
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 11:07    Titel:

Sehr schön deine Tasche daumen hoch .
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 14:17    Titel:

Finde ich prima. Wir hatte zu DDR Zeiten auch immer Stoffbeutel, da es keine Plastiktüten gab. Seit der Zeit ist bei mir immer ein Stoffbeutel dabei. Laughing
Manchmal frage ich mich wirklich, warum die Leute die Bananen noch extra in eine Plastiktüte packen????? Die können auch ohne Tüte in den Korb. werden doch eh geschält.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Crowley



Anmeldungsdatum: 09.02.2015
Beiträge: 140
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 14:59    Titel:

Ja, das mit den Bananen ist echt Blödsinn.

Ich verstehe auch immer die Leute nicht, die beim Lebensmitteleinkauf Tüten kaufen. Okay, es mag ja sein, dass mal ganz spontan etwas einkauft werden muss und man nicht wirklich drauf eingestellt war. Aber wenn jemand einen Wocheneinkauft macht und zwei oder mehr Tüten braucht, der kann mir nicht erzählen, dass der Einkauf nicht geplant war. Da kann man doch vorsorgen und Taschen, Körbe oder zumindest gebrauchte Plastiktüten mitbringen.

Was ich gut finde, ist, dass es seit kurzem bei DM die kleinen kostenlosen Tüten nicht mehr gibt. Stattdessen bieten sie verschiedene Stofftaschen an, die zwar etwas kosten, aber dafür kann man die ewig und immer wieder benutzen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de