|
Vorheriges Thema anzeigen: "Osterkörbchen" - Mitbringsel Nächstes Thema anzeigen: Knäulchens Knüddelstäsch |
Autor |
Nachricht |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.04.2009, 19:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 05.04.2009, 20:28 Titel: |
|
|
Hallo Laurentia
Der Knüddelbüggel ist gerettet vielen Dank
Hät ich Depp auch selber drauf kommen können, aber da war ein Knüddel in der Leitung, hat Frau schon mal  _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 05.04.2009, 21:20 Titel: |
|
|
@ Knäulchen
Ich biete Dir gerne meine Hilfe für´s Englisch an... hast Du die Anleitung, wo die ältere Frau ein blauweißes Beutelchen am Handgelenk hat? Dann hast Du sicherlich Step 2 erledigt. Nun zu step 3:
Nehme die 2 Musterteile (dies scheinen nur die unteren Beutelteile zu sein, wenn ich mir die weiteren Beschreibungen so anschaue) des Außenstoffes und lege sie rechts auf rechts aufeinander. Markiere mit Kreide oder Stift die Stelle auf dem Stoff, wo sie beim Schnittmuster aufeinandertreffen. Dies ist der Punkt, auf den Du zunähst, vom Boden zum Punkt, auf jeder Seite. Wiederhole das gleiche für das Innenfutter/Innenstoff.
Hilft das ein bischen?
Ah, hat sich ja bestens erledigt. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 06.04.2009, 08:32 Titel: |
|
|
Puhh Knäulchen war gestern nicht mehr da sonst hätt ich dir auch schnell geantwortet, aber gut, das es hier so viele liebe helfende Menschen gibt!!
Bin auf deine Tasche gespannt!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 06.04.2009, 08:44 Titel: |
|
|
Hallo Jalu
Mein Ausdruck von dieser Tasche liegt auch schon ein paar Wochen auf der Ablage bei der Nähma
Nur kam sie immer wieder "Konkurenz" (Hühner,Hühner....)
Deine Tasche ist super schön geworden und das mit den Trägern hätte ich gar nicht gemerkt!!
So ein Stoffmarkt wäre schon mal was, aber das gibt's bei uns leider nicht....
Liebi Grüessli, zapfen  _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 06.04.2009, 10:36 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben
Vielen Dank für die Hilfe und Angebote. Jalu nicht schlimm, wie Du siehst hat man mir schon tüchtig geholfen. Danke noch mal
Werde mich gleich an die Tasche ran machen. Hatte heute morgen Doc-Termin.
Wenn die Tasche was geworden ist, setzt ich sie rein. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 06.04.2009, 10:45 Titel: |
|
|
Oh schön Knäulchen bin sehr gespannt. Also ich fand die Träger am Schluss grausam, aber sonst hat es Spaß gemacht und mit Übung kommen sicher noch bessere Ergebnisse von mir...  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Laurentia

Anmeldungsdatum: 18.04.2008 Beiträge: 188 Wohnort: an der Ostsee
|
Verfasst am: 06.04.2009, 14:02 Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann auch noch den übersetzten Text von der blauen Tasche anbieten:
Zitat: |
Knoten-Tasche (deutsche Übersetzung)
Du brauchst 1 Stück von jedem Stoff für den Boden. Wenn du ihn verstärken willst, kannst du auch eine Schabracke oder sowas dazwischenlegen.
3. Schritt
Nimm die 2 Haupt-Schnitt-Teile und leg sie rechts auf rechts aufeinander. Markier mit Kreide den Zusammensetz-Punkt auf dem Stoff . Das ist der Punkt bis wo du die Seiten zusammennähst, nähe vom Boden Richtung Punkt. Dasselbe für die Innenseite.
4. Schritt
Nimm die Bodenstücke (vielleicht möchtest du einen Kontrast, dann vertausch die Stoffe, also den Innenstoff für aussen und umgekehrt). Dann nimm also ein Bodenteil und steck es an das Aussenteil (rechts auf rechts, rundherum) und nähe es zusammen. Dasselbe für die Innenseite. Nun hast du 2 Taschen ohne Henkel, bzw. eine Aussentasche und eine Innentasche.
5. Schritt
Nun kommt die Aussentasche in die Innentasche (rechts auf rechts). Näh alles zusammen bis auf die obere Seite der Henkel. Die brauchst du, um das Ganze umzudrehen. Dann verstürze alles.
6. Schritt
Rechte Seiten zusammen, näh die Oberseite der Innen-Henkel zusammen. Bügel die Tasche und für die Oberseiten der Henkel des Aussenstoffes bügel die Nahtzugabe zurück, damit du sie von Hand zusammennähen kannst. |
knäulchen hat Folgendes geschrieben: |
.
Wenn die Tasche was geworden ist, setzt ich sie rein. |
Oh ja, bitte!!
Nachdem ich jetzt so mit dem Text zugange war, steht sie bei mir auch auf dem Zettel. _________________ Liebe Grüsse!  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|