|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Die Bären sind los .... Nächstes Thema anzeigen: Patchworktaschen |
Autor |
Nachricht |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 10.06.2008, 06:55 Titel: Kleinere Schneidematte?? |
|
|
Hallo Fories!
Ich bin ja schon lange Besitzerin einer tollen, großen Schneidematte.
Die liegt in meinem Nähzimmerchen auf dem Tisch und wird auch fleißig genutzt, obwohl eigendlich nur ein kleiner Teil von der Matte zugänglich ist.
Nun möchte ich mir gerne eine kleinere anschaffen die ich auch mal so eben mit in den Garten oder im Urlaub in den Wohnwagen nehmen kann.
Was, und welche Größe, würdet ihr mir da empfehlen????
Was ich auch ganz toll finde ist so eine drehbare Matte. Ich glaub die hat 30x30 cm. Ist das "spielkram" oder nützlich und würde die Fläche für Zuschneidearbeiten reichen???
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.06.2008, 06:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.06.2008, 08:02 Titel: |
|
|
Hallo Andrea,
zum Mitnehmen für den Urlaub etc. ist eine kleinere Schneidematte nicht schlecht - oder sogar ziemlich gut . Du solltest aber dann schon vor dem Urlaub auf Deiner großen Matte den Stoff in kleinere Stücke zugeschnitten haben. Wenn Du z.B. Streifen von einigen cm über die gesamte Stoffbreite (also 110 cm) schneiden willst, wird es mit einer kleineren Matte schnell schwierig.
Mit dem Garten musst Du wegen der Sonne aufpassen, weil die Matten in der Sonne wellig werden und dann nicht mehr zu gebrauchen sind.
Es gibt auch Matten, die gleichzeitig eine "Bügelbrett-Seite" haben. Davon gibt es verschiedene Arten und Größen. Ich habe eine gut 30 x 30 cm große Schneideunterlage, auf deren Rückseite die Bügelunterlage ist. Die ist allerdings von der Schneideseite längst nicht so gut wie meine große Schneidematte. Dann gibt es aber auch aufklappbare Teile, wo Du dann wenn es aufgeklappt ist, auf der linken Seite schneiden und auf der rechten bügeln kannst. Der Vorteil bei diesen ist, dass Du Deine Blöcke auch darin aufbewahren kannst, wenn Du im Urlaub mal nicht nähst. So ein Teil habe ich mir gerade zum Geburtstag schenken lassen. Bisher finde ich es gut und will es nun im Urlaub ausprobieren. Hier kannst Du z.B. mal schauen (ich weiß allerdings nicht, ob der Preis dafür angemessen ist oder nicht, das müsstest Du selbst sehen):
https://www.quiltzauberei.de/oxid.php/sid/b723963488b17e214cfa94586b8f54e0/cl/details/cnid/v_90a44318188f1eee6.31988041/anid/b7942d6610f7c0246.24258597/Omnigrid-Fold-Away-Tasche//listtype/vendor
https://www.fadenversand.de/hersteller/prym/scheren-schneidewerkzeuge/schneidematten-nfq/prym-foldaway-25-x-40-cm.html
Unter DIN A 4-Größe kann ich eine Matte nicht empfehlen. Im Geschäft habe ich auch schon DIN A 5 große gesehen, aber das wäre mir deutlich zu klein, weil der Stoff VOR dem Schneiden dann ja schon kleiner als die Matte sein müsste. Aber ich denke mit so einer gut DIN A 4 großen Fold-Away-Tasche ist man ganz gut beraten.
Eine drehbare Schneidematte halte ich persönlich für eine schöne Spielerei, die nicht unbedingt nötig ist. Du kannst Dich aber auch selbst einmal fragen, wie oft Du Deine Schneidematte während des Schneidens hin und her drehst oder drehen möchtest.
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
uschi

Anmeldungsdatum: 07.08.2006 Beiträge: 739 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.06.2008, 09:16 Titel: |
|
|
Hallo Andrea,
ich habe gerade noch einmal nachgesehen: Meine Fold-Away-Matte hat auf der Schneidematte die Maße 25 x 20 cm und ist dann von den Außenmaßen (zugeklappt) ca. 1 cm größer in Breite und Länge als ein DIN A 4-Blatt. Die Größe finde ich persönlich für unterwegs (und nicht so riesige Blöcke) ausreichend.
Gruß
uschi |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.06.2008, 09:51 Titel: |
|
|
Es gibt ja die ganz praktische Lösung von Clover: Matte und Bügelseite.
Das heißt Patchwork-Board und ist 24 cm x 30 cm groß. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 13.06.2008, 09:52 Titel: |
|
|
Es gibt noch die ganz praktische Lösung von Clover: Matte und Bügelseite.
Das heißt Patchwork-Board und ist 24 cm x 30 cm groß.[/quote] _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|