Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kinderdecke als "Quillow"

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein letzter Quilt!
Nächstes Thema anzeigen: Sommerquilt  
Autor Nachricht
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 08:45    Titel: Kinderdecke als "Quillow"

So etwas wollte ich schon lange nähen. Letzte Woche, als ich die Decke nähte, dachte ich, das wäre eine Gelegenheit es einmal auszuprobieren:


Die Decke ist 80x100 cm groß. Leider musste ich das "Kissen" aus einem anderen Stoff nähen, von dem grünen mit den pinken Punkten war zu wenig da.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 08:45    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 09:51    Titel:

Das sieht toll aus.
Einen Quillow habe ich auch noch nie genäht, möchte ich aber mal gerne ausprobieren (wenn ich denn wüßte wie???).
Dieser andere hellgrüne Stoff paßt auch gut dazu.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Schnitte



Anmeldungsdatum: 11.02.2016
Beiträge: 2638

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 09:59    Titel:

Bienenstich hat Folgendes geschrieben:
Das sieht toll aus.
Einen Quillow habe ich auch noch nie genäht, möchte ich aber mal gerne ausprobieren (wenn ich denn wüßte wie???).
Dieser andere hellgrüne Stoff paßt auch gut dazu.


Ich schließe mich an. Hab jetzt schon ein paar gesehen und finde sie toll.

Bienenstich, dann müssen wir doch mal zusammen werkeln...
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 10:29    Titel:

Danke für euren lieben Kommentar.
Ich wußte erst auch nicht, wie das geht, aber in Internet gibt es eine Menge Tutorials und es war ganz leicht. Ich finde die Sache mit dieser Aufbewahrung sehr praktisch, so lässt sich die Decke ganz leicht mitnehmen.
Dieses "Kissen" ist auf Grund der Deckengröße etwas flach, aber ich denke, bei einem größeren Quilt wird das ordentlich dick.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
elise65



Anmeldungsdatum: 22.10.2014
Beiträge: 388
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 11:29    Titel:

Es schaut echt schön aus , auch wenn ich keinen Schimmer habe was ein Quilow ist.... Embarassed
_________________
Gruß elise


"Wenn du immer das tust, was dich interessiert, ist wenigstens eine Person zufrieden."
K. Hepburn
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 11:48    Titel:

elise65 hat Folgendes geschrieben:
Es schaut echt schön aus , auch wenn ich keinen Schimmer habe was ein Quilow ist.... Embarassed


Ein Quillow ist ein Quilt mit angenähter Kissenhülle (Pillow + Quilt = Quillow), in den man den Quilt dann reinpacken kann.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
pucci



Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 12:20    Titel:

erinnert mich an meine Popples aus meiner Kindheit. Die hatten einen Beutel am Rücken und konnte sie da reinstecken.
_________________
Freue mich über jeden Besuch: www.patchworkkiste.at
https://frischgenaeht.blogspot.co.at
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nicki47



Anmeldungsdatum: 15.01.2016
Beiträge: 2090
Wohnort: 74906

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 15:06    Titel:

Traumhaft schön
_________________
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig Wink
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 15:19    Titel:

Richtig schön geworden.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
elise65



Anmeldungsdatum: 22.10.2014
Beiträge: 388
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 18:36    Titel:

Bienenstich hat Folgendes geschrieben:
elise65 hat Folgendes geschrieben:
Es schaut echt schön aus , auch wenn ich keinen Schimmer habe was ein Quilow ist.... Embarassed


Ein Quillow ist ein Quilt mit angenähter Kissenhülle (Pillow + Quilt = Quillow), in den man den Quilt dann reinpacken kann.


Danke Very Happy wieder was dazu gelernt !!
_________________
Gruß elise


"Wenn du immer das tust, was dich interessiert, ist wenigstens eine Person zufrieden."
K. Hepburn
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.04.2016, 18:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de